Weihnachtsmarmelade

Hervorgehoben unter: Saisonal & Festlich

Mit diesem köstlichen Rezept für Weihnachtsmarmelade bringen Sie festliche Aromen in Ihr Zuhause. Die Kombination aus saftigen Cranberries, würziger Zimt und einem Hauch von Orange schafft eine zauberhafte Marmelade, die perfekt zu Ihrer Weihnachtszeit passt. Ob als Geschenk im Glas oder als Brotaufstrich, diese Marmelade versüßt nicht nur Ihre Frühstückstische, sondern ist auch eine wunderbare Begleitung zu Käseplatten und Desserts. Lassen Sie sich von der festlichen Stimmung verzaubern!

Corinna Bauer

Erstellt von

Corinna Bauer

Zuletzt aktualisiert am 2025-10-22T15:17:32.894Z

Die Weihnachtsmarmelade ist mehr als nur ein Genuss; sie ist auch eine wunderbare Möglichkeit, die festliche Zeit mit Familie und Freunden zu teilen. Diese Marmelade verkörpert die Aromen der Saison und macht jeden Tisch festlicher.

Die Festliche Aromenvielfalt

Weihnachten ist die Zeit der Düfte und Geschmäcker, die uns an warme Erinnerungen und Familientraditionen erinnern. Mit der Weihnachtsmarmelade zaubern Sie nicht nur ein köstliches Stück Heimat auf den Tisch, sondern auch die Essenz der festlichen Jahreszeit. Die Kombination aus frischen Cranberries und aromatischen Gewürzen wie Zimt verleiht dieser Marmelade eine besondere Note, die sie von anderen Marmeladen abhebt. Genießen Sie jeden Löffel als Ausdruck von Liebe und Gemütlichkeit.

Diese Marmelade ist nicht nur ein wahrer Genuss auf frischem Brot, sondern auch eine exquisite Begleitung zu Käseplatten oder als Füllung in Plätzchen und Torten. Lassen Sie sich inspirieren, kreative Rezepte mit dieser festlichen Marmelade zu entwickeln und Ihre Gäste mit Konzentration auf die Aromen des Winters zu beeindrucken.

Geschenk im Glas

Marmelade ist ein wunderbares Geschenk, besonders in der Weihnachtszeit. Eingemacht in hübschen Gläsern, dekoriert mit einem festlichen Etikett oder einem schönen Stoffdeckchen, wird Ihre Weihnachtsmarmelade zu einem persönlichen Präsent, das Freude bereitet. Die handgemachte Geschenkidee stellt nicht nur einen kulinarischen Leckerbissen dar, sondern zeigt auch, dass Sie Zeit und Mühe investiert haben.

Wenn Sie die Marmelade verschenken, fügen Sie noch eine kleine Rezeptkarte hinzu, wie man die Marmelade am besten genießt. So geben Sie Ihren Lieben nicht nur ein köstliches Produkt, sondern auch die Möglichkeit, neue Geschmackserlebnisse zu entdecken und selbst zu experimentieren.

Aufbewahrung und Haltbarkeit

Die richtige Aufbewahrung ist entscheidend, um die Aromen und die Frische Ihrer Weihnachtsmarmelade zu erhalten. Füllen Sie die noch heiße Marmelade in sterilisiertes Glas, um die Bildung von Bakterien zu verhindern. Bewahren Sie die Marmelade an einem kühlen, dunklen Ort auf, z.B. in einem Schrank oder Keller. Nach dem Öffnen sollte die Marmelade im Kühlschrank gelagert werden und bleibt dort für mehrere Wochen frisch.

Die Haltbarkeit von selbstgemachter Marmelade kann je nach Zubereitung und Zutaten variieren. Generell sollten Sie jedoch darauf achten, dass die Gläser gut verschlossen und kühl aufbewahrt werden. So können Sie auch nach Weihnachten noch lange von Ihrem Festtagsgenuss profitieren.

Zutaten

Hier sind die Zutaten für Ihre Weihnachtsmarmelade:

Zutaten

  • 300 g frische Cranberries
  • 200 g Zucker
  • 1 Zimtstange
  • 1 Bio-Orange (Saft und Schale)
  • 1 EL Zitronensaft

Stellen Sie sicher, dass alle Zutaten frisch und von guter Qualität sind, um den besten Geschmack zu erzielen.

Zubereitung

Folgen Sie diesen Schritten, um Ihre Weihnachtsmarmelade herzustellen:

Vorbereitung der Cranberries

Die Cranberries gründlich waschen und abtropfen lassen. In einem großen Topf die Cranberries mit Zucker, Zimtstange, Orangensaft und -schale sowie Zitronensaft vermischen.

Kochen der Marmelade

Die Mischung bei mittlerer Hitze zum Kochen bringen und dann 30 Minuten köcheln lassen, bis die Cranberries aufgeplatzt sind und die Marmelade eindickt.

Einfüllen und Abkühlen

Die Marmelade sofort in sterilisierte Gläser füllen, gut verschließen und auf den Kopf stellen, um ein Vakuum zu erzeugen.

Die Marmelade vollständig abkühlen lassen, bevor Sie sie im Kühlschrank aufbewahren.

Die perfekten Begleiter

Weihnachtsmarmelade gibt Ihnen die Möglichkeit, eine Vielzahl von Gerichten zu bereichern. Sie passt hervorragend zu Schnittkäse wie Brie oder Camembert und sorgt für einen spannenden Kontrast durch die Süße der Marmelade. Probieren Sie die Kombination einfach aus – es wird Ihre Geschmacksknospen überraschen und begeistern.

Auch beim Backen kann diese Marmelade eine wertvolle Zutat sein. Nutzen Sie sie als Füllung für Weihnachtsgebäck oder Torten, um Ihren Desserts eine besondere Note zu verleihen. So wird Ihre Weihnachtsbäckerei zu einem echten Highlight und jeder Bissen wird zum festlichen Genuss.

Variationen und Anpassungen

Das Rezept für Weihnachtsmarmelade lässt sich wunderbar variieren. Fügen Sie beispielsweise geriebene Ingwerwurzel hinzu, um eine herzhaftere Note zu erzielen, oder verwenden Sie andere Zitrusfrüchte wie Grapefruit oder Limette anstelle von Orange. Ihrer Kreativität sind keine Grenzen gesetzt, sodass Sie die Marmelade nach Ihrem persönlichen Geschmack anpassen können.

Wenn Sie eine weniger süße Marmelade möchten, reduzieren Sie die Zuckermenge, oder verwenden Sie alternative Süßungsmittel wie Honig oder Agavendicksaft. Achten Sie jedoch darauf, dass die Konsistenz und der Geschmack der Marmelade dadurch nicht beeinträchtigt werden.

Zusätzliches Bild

Häufige Fragen zu Rezepten

→ Wie lange ist die Marmelade haltbar?

Ungeöffnet kann die Marmelade bis zu einem Jahr haltbar sein, einmal geöffnet sollte sie im Kühlschrank aufbewahrt und innerhalb von 3 Monaten verbraucht werden.

→ Kann ich die Marmelade einfrieren?

Ja, die Marmelade lässt sich gut einfrieren. Stellen Sie sicher, dass Sie sie in luftdichten Behältern aufbewahren.

Weihnachtsmarmelade

Mit diesem köstlichen Rezept für Weihnachtsmarmelade bringen Sie festliche Aromen in Ihr Zuhause. Die Kombination aus saftigen Cranberries, würziger Zimt und einem Hauch von Orange schafft eine zauberhafte Marmelade, die perfekt zu Ihrer Weihnachtszeit passt. Ob als Geschenk im Glas oder als Brotaufstrich, diese Marmelade versüßt nicht nur Ihre Frühstückstische, sondern ist auch eine wunderbare Begleitung zu Käseplatten und Desserts. Lassen Sie sich von der festlichen Stimmung verzaubern!

Vorbereitungszeit20 Minuten
Kochzeit30 Minuten
Gesamtzeit50 Minuten

Erstellt von: Corinna Bauer

Rezeptart: Saisonal & Festlich

Schwierigkeitsgrad: Einfach

Endmenge: 500 ml

Das brauchen Sie

Zutaten

  1. 300 g frische Cranberries
  2. 200 g Zucker
  3. 1 Zimtstange
  4. 1 Bio-Orange (Saft und Schale)
  5. 1 EL Zitronensaft

Schritt-für-Schritt Anleitung

Schritt 01

Die Cranberries gründlich waschen und abtropfen lassen. In einem großen Topf die Cranberries mit Zucker, Zimtstange, Orangensaft und -schale sowie Zitronensaft vermischen.

Schritt 02

Die Mischung bei mittlerer Hitze zum Kochen bringen und dann 30 Minuten köcheln lassen, bis die Cranberries aufgeplatzt sind und die Marmelade eindickt.

Schritt 03

Die Marmelade sofort in sterilisierte Gläser füllen, gut verschließen und auf den Kopf stellen, um ein Vakuum zu erzeugen.

Nährwertangaben (pro Portion)

  • Kalorien: 150 pro 100 g
  • Zucker: 30 g