Kürbis-Ofengemüse mit Feta

Hervorgehoben unter: Saisonal & Festlich

Entdecken Sie mit diesem Rezept für Kürbis-Ofengemüse mit Feta eine köstliche Kombination aus herzhaftem Gemüse und würzigem Käse. Perfekt gerösteter Kürbis, kombiniert mit bunter Paprika, Zucchini und zartem Feta, sorgt für ein geschmackvolles und gesundes Gericht, das ideal als Beilage oder Hauptspeise serviert werden kann. Die aromatischen Gewürze und das Zusammenspiel der Aromen machen dieses Rezept zu einer wunderbaren Wahl für herbstliche Abendessen und Festlichkeiten.

Corinna Bauer

Erstellt von

Corinna Bauer

Zuletzt aktualisiert am 2025-10-25T09:38:49.814Z

Dieses Rezept wurde inspiriert von der ertragreichen Herbsternte und der Liebe zu saisonalen Zutaten.

Nährstoffreiche Zutaten

Kürbis ist nicht nur köstlich, sondern auch äußerst nahrhaft. Der Hokkaido-Kürbis enthält wertvolle Vitamine wie Vitamin A und C sowie hohe Mengen an Ballaststoffen, die die Verdauung fördern. Diese Nährstoffe machen ihn zu einer hervorragenden Zutat für herbstliche Gerichte.

Die bunte Paprika bringt nicht nur Farbe auf den Teller, sondern steckt auch voller Antioxidantien und ist eine gute Quelle für Vitamin C. Zusammen mit der Zucchini, die kalorienarm und reich an Mineralstoffen ist, sorgt dieses Gericht für eine gesunde und ausgewogene Mahlzeit.

Der Feta-Käse ergänzt das Gemüse perfekt, da er nicht nur Geschmack hinzufügt, sondern auch Protein und Kalzium liefert. Wer auf der Suche nach einer herzhaften und nahrhaften Beilage ist, findet hier die ideale Kombination.

Perfekte Serviermöglichkeiten

Kürbis-Ofengemüse mit Feta eignet sich hervorragend als Beilage zu zahlreichen Gerichten. Servieren Sie es zu gebratenem Hähnchen oder Lamm, um eine herzhafte Mahlzeit zu kreieren. Auch allein kann es eine zufriedenstellende Hauptspeise darstellen, besonders wenn Sie es mit frischem Brot genießen.

Für eine vegetarische Option können Sie dieses Gericht mit einem grünen Salat kombinieren. Die frischen Aromen des Salats harmonieren wunderbar mit dem würzigen Gemüse und dem Feta und machen die Mahlzeit leicht und erfrischend.

Ein weiterer Tipp: Verwenden Sie dieses Ofengemüse als Beilage für Ihre nächsten Grillabende. Es lässt sich leicht im Ofen zubereiten und ist eine schmackhafte Alternative zu klassischen Beilagen wie Kartoffeln.

Variationsmöglichkeiten

Das Rezept lässt sich einfach anpassen, um verschiedene Geschmäcker zu berücksichtigen. Probieren Sie, zusätzlich Auberginen oder Karotten hinzuzufügen, um noch mehr Vielfalt auf den Teller zu bringen. Experimentieren Sie mit verschiedenen Kräutern wie Thymian oder Rosmarin für ein neues Geschmackserlebnis.

Für eine schärfere Variante können Sie frische Chilischoten oder eine Prise Cayennepfeffer hinzufügen. Dies verleiht dem Gericht eine angenehme Schärfe, die wunderbar mit dem milden Feta und dem süßlichen Kürbis harmoniert.

Falls Sie den Feta ersetzen möchten, probieren Sie stattdessen Ziegenkäse oder einen veganen Käse. Beide Optionen bieten unterschiedliche Geschmackserlebnisse und können das Gericht leicht abwandeln, um den Vorlieben aller Gäste gerecht zu werden.

Zutaten

Zutaten

Hauptzutaten

  • 500g Hokkaido-Kürbis, gewürfelt
  • 1 rote Paprika, gewürfelt
  • 1 gelbe Paprika, gewürfelt
  • 1 Zucchini, in Scheiben
  • 200g Feta-Käse, zerbröselt
  • Olivenöl
  • Salz
  • Pfeffer
  • getrockneter Oregano

Zubereitung

Zubereitung

Gemüse vorbereiten

Den Ofen auf 200°C (Ober-/Unterhitze) vorheizen. Kürbis, Paprika und Zucchini in eine große Schüssel geben.

Würzen und Öl hinzufügen

Das Gemüse mit Olivenöl, Salz, Pfeffer und Oregano vermengen, bis alles gleichmäßig bedeckt ist.

Backen

Das gewürzte Gemüse auf ein Backblech legen und im vorgeheizten Ofen etwa 25 Minuten rösten, bis es zart ist.

Feta hinzufügen

Den zerbröselten Feta gleichmäßig über das Gemüse streuen und weitere 5 Minuten backen, bis der Feta leicht goldbraun ist.

Das Kürbis-Ofengemüse heiß servieren und genießen!

Aufbewahrungstipps

Übrig gebliebenes Kürbis-Ofengemüse lässt sich problemlos aufbewahren. Lagern Sie es in einem luftdichten Behälter im Kühlschrank, wo es bis zu drei Tage frisch bleibt. Die Aromen werden sogar noch intensiver, wenn es etwas zieht.

Für die Aufwärmung können Sie das Gemüse entweder in der Mikrowelle oder im Ofen leicht erwärmen. Im Ofen sollte die Temperatur nicht zu hoch sein, damit das Gemüse nicht austrocknet.

Wenn Sie das Gericht für später einfrieren möchten, überlegen Sie, den Feta separat aufzubewahren. Das Gemüse lässt sich gut einfrieren, verliert aber beim Auftauen etwas an Textur.

Gesundheitliche Vorteile

Die Kombination aus Kürbis und dem bunten Gemüse liefert zahlreiche Vitamine und Mineralstoffe, die für eine ausgeglichene Ernährung wichtig sind. Diese Zutaten unterstützen das Immunsystem und helfen, die Haut gesund zu halten.

Ballaststoffe aus dem Gemüse tragen zur Sättigung bei und fördern eine gesunde Verdauung. Eine Ernährung, die reich an Ballaststoffen ist, kann zudem das Risiko von Herzkrankheiten senken.

Außerdem ist das Gericht kalorienarm und fettarm, was es ideal für gesunde Essgewohnheiten macht. Es kann ohne schlechtes Gewissen genossen werden, und dank des herzhaften Geschmacks werden auch die weniger gesundheitsbewussten Esser begeistert sein.

Küchenutensilien

Für die Zubereitung des Kürbis-Ofengemüses benötigen Sie grundlegende Küchenutensilien wie ein scharfes Messer, ein Schneidebrett und eine große Schüssel zum Mischen der Zutaten. Ein Backblech ist unverzichtbar, um das Gemüse gleichmäßig zu rösten.

Eine Reibe kann nützlich sein, wenn Sie frischen Parmesan oder zusätzlichen Feta über das Gericht streuen möchten, um den Geschmack zu intensivieren. Stellen Sie sicher, dass Sie auch eine Auflaufform zur Hand haben, falls Sie die Zutaten schichten möchten.

Ein Teelöffel oder Esslöffel zum Abmessen der Gewürze vereinfacht die Zubereitung und sorgt für ein perfektes Geschmackserlebnis. Gute Küchenutensilien machen das Kochen nicht nur einfacher, sondern auch angenehmer.

Zusätzliches Bild

Häufige Fragen zu Rezepten

→ Kann ich das Rezept vegan zubereiten?

Ja, Sie können den Feta durch eine vegane Käsealternative ersetzen.

→ Wie lange kann ich das Gericht aufbewahren?

Im Kühlschrank ist das Ofengemüse bis zu 3 Tage haltbar.

Kürbis-Ofengemüse mit Feta

Entdecken Sie mit diesem Rezept für Kürbis-Ofengemüse mit Feta eine köstliche Kombination aus herzhaftem Gemüse und würzigem Käse. Perfekt gerösteter Kürbis, kombiniert mit bunter Paprika, Zucchini und zartem Feta, sorgt für ein geschmackvolles und gesundes Gericht, das ideal als Beilage oder Hauptspeise serviert werden kann. Die aromatischen Gewürze und das Zusammenspiel der Aromen machen dieses Rezept zu einer wunderbaren Wahl für herbstliche Abendessen und Festlichkeiten.

Vorbereitungszeit15 Minuten
Kochzeit30 Minuten
Gesamtzeit45 Minuten

Erstellt von: Corinna Bauer

Rezeptart: Saisonal & Festlich

Schwierigkeitsgrad: Einfach

Endmenge: 4 Portionen

Das brauchen Sie

Hauptzutaten

  1. 500g Hokkaido-Kürbis, gewürfelt
  2. 1 rote Paprika, gewürfelt
  3. 1 gelbe Paprika, gewürfelt
  4. 1 Zucchini, in Scheiben
  5. 200g Feta-Käse, zerbröselt
  6. Olivenöl
  7. Salz
  8. Pfeffer
  9. getrockneter Oregano

Schritt-für-Schritt Anleitung

Schritt 01

Den Ofen auf 200°C (Ober-/Unterhitze) vorheizen. Kürbis, Paprika und Zucchini in eine große Schüssel geben.

Schritt 02

Das Gemüse mit Olivenöl, Salz, Pfeffer und Oregano vermengen, bis alles gleichmäßig bedeckt ist.

Schritt 03

Das gewürzte Gemüse auf ein Backblech legen und im vorgeheizten Ofen etwa 25 Minuten rösten, bis es zart ist.

Schritt 04

Den zerbröselten Feta gleichmäßig über das Gemüse streuen und weitere 5 Minuten backen, bis der Feta leicht goldbraun ist.

Nährwertangaben (pro Portion)

  • Kalorien: 250 kcal pro Portion
  • Fett: 15 g
  • Kohlenhydrate: 20 g
  • Eiweiß: 8 g