Weihnachtsplätzchen Rezept
Hervorgehoben unter: Saisonal & Festlich
Entdecken Sie die festliche Freude mit diesem einfachen und köstlichen Weihnachtsplätzchen Rezept! Diese Plätzchen sind zart, butterig und mit einer Prise Zimt gewürzt, perfekt für die besinnliche Zeit des Jahres. Dekorieren Sie sie mit buntem Zuckerguss und Streuseln, und zaubern Sie so ein willkommenes Highlight auf Ihr Plätzchen-Tablett. Ideal zum Teilen mit Freunden und Familie oder als süße Kleinigkeit für Ihre Weihnachtsfeiern. Lassen Sie Ihrer Kreativität freien Lauf und genießen Sie diese himmlischen Leckereien!
Die Weihnachtszeit ist die perfekte Gelegenheit, um kreative und köstliche Plätzchen zu backen. Dieses Rezept zaubert schnell und einfach leckere Weihnachtsplätzchen, die jedem schmecken.
Die Geschichte der Weihnachtsplätzchen
Weihnachtsplätzchen haben eine lange Tradition in vielen Kulturen und stehen für die festliche Freude der Weihnachtszeit. Bereits im Mittelalter wurden verschiedene Plätzchenarten gebacken, die oft mit Gewürzen in Verbindung gebracht wurden, die zu dieser Zeit teuer und selten waren. Diese Plätzchen symbolisierten nicht nur den Überfluss, sondern auch die Liebe und Freundschaft, die während der Feiertage geteilt werden.
In Deutschland sind Weihnachtsplätzchen ein fester Bestandteil der Adventszeit. Familien backen sie oft gemeinsam und jeder bringt seine eigenen Rezepte ein, die von Generation zu Generation weitergegeben werden. Die Vielfalt der Plätzchen reicht von klassischen Sorten wie Lebkuchen und Spritzgebäck bis hin zu modernen Abwandlungen mit kreativen Zutaten.
Tipps für perfekte Weihnachtsplätzchen
Um sicherzustellen, dass Ihre Weihnachtsplätzchen perfekt gelingen, ist es wichtig, die Butter gut schaumig zu schlagen. Dadurch wird die Luft in den Teig eingearbeitet, was die Plätzchen besonders zart macht. Achten Sie darauf, alle Zutaten bei Raumtemperatur zu verwenden, damit sich die Aromen besser entfalten können.
Das Kühlen des Teigs ist ein entscheidender Schritt, um die Plätzchen in Form zu halten. Wenn der Teig gut durchgekühlt ist, lässt er sich leichter ausrollen und ausstechen. Zögern Sie nicht, den Teig länger im Kühlschrank zu lassen, wenn Sie ihn nicht sofort verwenden möchten.
Variationen und kreative Dekorationen
Die Möglichkeiten für die Dekoration Ihrer Weihnachtsplätzchen sind nahezu unbegrenzt. Sie können klassisch mit Puderzucker und Zuckerguss arbeiten oder kreative Kombinationen durch verschiedene Glasuren und farbige Streusel ausprobieren. Für eine besondere Note können auch essbare Glitzer oder Schokoladenstückchen verwendet werden.
Zusätzlich können Sie den Teig selbst variieren, indem Sie Nüsse, Trockenfrüchte oder andere Gewürze wie Ingwer oder Vanille hinzufügen. Dies verleiht den Plätzchen einen ganz neuen Geschmack und macht sie zu einem einzigartigen Weihnachtsgenuss.
Zutaten
Zutaten für die Weihnachtsplätzchen
Zutaten
- 250 g Butter, weich
- 200 g Zucker
- 1 Ei
- 500 g Mehl
- 1 TL Zimt
- 1 Prise Salz
- bunter Zuckerguss zum Dekorieren
- Streusel nach Wahl
Vergewissern Sie sich, dass alle Zutaten Zimmer temperatura werden, bevor Sie beginnen.
Zubereitung
Zubereitung
Teig zubereiten
In einer großen Schüssel die butter und den Zucker schaumig schlagen. Das Ei hinzufügen und gut vermischen. Mehl, Zimt und Salz hinzufügen und zu einem glatten Teig verarbeiten.
Plätzchen formen
Den Teig in Frischhaltefolie wickeln und mindestens 1 Stunde im Kühlschrank kühlen. Den Teig auf einer bemehlten Fläche ausrollen und mit Ausstechformen Plätzchen ausstechen.
Backen
Den Ofen auf 180 Grad Celsius vorheizen. Die Plätzchen auf ein mit Backpapier belegtes Blech legen und im vorgeheizten Ofen 10-15 Minuten backen, bis sie leicht goldbraun sind.
Dekorieren
Die Plätzchen abkühlen lassen und nach Belieben mit buntem Zuckerguss und Streuseln dekorieren.
Genießen Sie Ihre frisch gebackenen Weihnachtsplätzchen mit Freunden und Familie!
Häufig gestellte Fragen
Wie lange kann ich die Plätzchen aufbewahren? Weihnachtsplätzchen lassen sich in einer luftdichten Dose mehrere Wochen aufbewahren. Allerdings sollten sie vor zu viel Luftfeuchtigkeit geschützt werden, um ihre Knusprigkeit zu bewahren.
Kann ich den Teig im Voraus zubereiten? Ja, Sie können den Teig bis zu drei Tage im Voraus zubereiten und im Kühlschrank aufbewahren. Alternativ können Sie den Teig auch einfrieren und bei Bedarf auftauen.
Die perfekte Kombination
Servieren Sie Ihre Weihnachtsplätzchen mit frisch gebrühtem Kaffee oder einer Tasse Tee. Die Kombination aus den süßen, gewürzten Plätzchen und dem warmen Getränk schafft eine gemütliche Atmosphäre, ideal für die gemütlichen Winterabende.
Diese Plätzchen sind auch ein wunderbares Mitbringsel für Weihnachtsfeiern oder als kleines Geschenk für Freunde und Familie. Verpackt in einer schön dekorierten Dose oder in Zellophanfolie, machen sie sich hervorragend unter dem Weihnachtsbaum.
Häufige Fragen zu Rezepten
→ Kann ich die Plätzchen einfrieren?
Ja, die Plätzchen lassen sich gut einfrieren. Wickeln Sie sie gut ein und lagern Sie sie im Gefrierfach.
→ Wie lange sind die Plätzchen haltbar?
In einer luftdichten Dose sind die Plätzchen bis zu 2 Wochen haltbar.
Weihnachtsplätzchen Rezept
Entdecken Sie die festliche Freude mit diesem einfachen und köstlichen Weihnachtsplätzchen Rezept! Diese Plätzchen sind zart, butterig und mit einer Prise Zimt gewürzt, perfekt für die besinnliche Zeit des Jahres. Dekorieren Sie sie mit buntem Zuckerguss und Streuseln, und zaubern Sie so ein willkommenes Highlight auf Ihr Plätzchen-Tablett. Ideal zum Teilen mit Freunden und Familie oder als süße Kleinigkeit für Ihre Weihnachtsfeiern. Lassen Sie Ihrer Kreativität freien Lauf und genießen Sie diese himmlischen Leckereien!
Erstellt von: Corinna Bauer
Rezeptart: Saisonal & Festlich
Schwierigkeitsgrad: Einfach
Endmenge: 24 Plätzchen
Das brauchen Sie
Zutaten
- 250 g Butter, weich
- 200 g Zucker
- 1 Ei
- 500 g Mehl
- 1 TL Zimt
- 1 Prise Salz
- bunter Zuckerguss zum Dekorieren
- Streusel nach Wahl
Schritt-für-Schritt Anleitung
In einer großen Schüssel die butter und den Zucker schaumig schlagen. Das Ei hinzufügen und gut vermischen. Mehl, Zimt und Salz hinzufügen und zu einem glatten Teig verarbeiten.
Den Teig in Frischhaltefolie wickeln und mindestens 1 Stunde im Kühlschrank kühlen. Den Teig auf einer bemehlten Fläche ausrollen und mit Ausstechformen Plätzchen ausstechen.
Den Ofen auf 180 Grad Celsius vorheizen. Die Plätzchen auf ein mit Backpapier belegtes Blech legen und im vorgeheizten Ofen 10-15 Minuten backen, bis sie leicht goldbraun sind.
Die Plätzchen abkühlen lassen und nach Belieben mit buntem Zuckerguss und Streuseln dekorieren.
Nährwertangaben (pro Portion)
- Kalorien: 150
- Fett: 8 g
- Kohlenhydrate: 20 g
- Eiweiß: 2 g