Vegane Rouladen

Hervorgehoben unter: Saisonal & Festlich

Entdecken Sie die köstliche Welt der veganen Rouladen mit diesem kreativen Rezept! Gefüllt mit herzhaften Gemüse und aromatischen Gewürzen, sind diese pflanzlichen Rouladen eine perfekte Alternative zu traditionellen Fleischgerichten. Ideal für festliche Anlässe wie Weihnachten, überzeugen sie nicht nur durch ihren Geschmack, sondern auch durch eine ansprechende Präsentation. Genießen Sie diese gesunde und leckere Variante, die sowohl Veganer als auch Fleischliebhaber begeistern wird!

Corinna Bauer

Erstellt von

Corinna Bauer

Zuletzt aktualisiert am 2025-11-18T09:40:05.807Z

Diese veganen Rouladen sind nicht nur eine köstliche Mahlzeit, sondern auch eine großartige Möglichkeit, Gemüse in Ihre Ernährung zu integrieren. Mit einer Füllung aus frischem Gemüse, Gewürzen und einer würzigen Soße, wird dieses Gericht zu einem Highlight auf jedem Tisch.

Die Vorteile von veganen Rouladen

Vegane Rouladen sind nicht nur eine gesunde Alternative zu traditionellen Fleischgerichten, sondern bieten auch eine Fülle an Nährstoffen. Durch die Verwendung von frischem Gemüse und pflanzlichen Proteinen sind sie reich an Vitaminen, Mineralstoffen und Ballaststoffen. Dies macht sie zu einer hervorragenden Wahl für eine ausgewogene Ernährung, die nicht nur den Fleischliebhabern gefällt, sondern auch Veganern und Vegetariern.

Ein weiterer Vorteil der veganen Rouladen ist ihre Vielseitigkeit. Sie können problemlos an unterschiedliche Vorlieben und Saisonanpassungen angepasst werden. Experimentieren Sie mit verschiedenen Gemüsesorten oder fügen Sie Gewürze und Kräuter hinzu, um jedem Biss eine individuelle Note zu verleihen. Diese Flexibilität sorgt dafür, dass das Rezept immer wieder neu und spannend bleibt.

Tipps zur Zubereitung

Achten Sie darauf, die Wirsingblätter gründlich zu blanchieren, damit sie geschmeidig und leicht zu rollen sind. Zu lange Blanchieren kann jedoch dazu führen, dass die Blätter ihre Farbe und Nährstoffe verlieren. Eine schnelle Abkühlung in kaltem Wasser ist entscheidend, um den Garprozess zu stoppen und die knackige Textur zu bewahren.

Wenn Sie die Rouladen füllen, stellen Sie sicher, dass die Füllung gleichmäßig verteilt ist und die Seiten gut überlappt werden, um ein Auslaufen während des Kochens zu vermeiden. Verwenden Sie Zahnstocher, um die Rouladen sicher zu fixieren. Dies sorgt dafür, dass sie während des Anbratens und Garens ihre Form behalten.

Die perfekte Beilage

Zutaten

Für die Zubereitung der veganen Rouladen benötigen Sie folgende Zutaten:

Zutaten für die Rouladen

  • 4 große Blätter Wirsing
  • 1 Zucchini, gewürfelt
  • 1 Karotte, geraspelt
  • 1 Paprika, gewürfelt
  • 1 Zwiebel, gehackt
  • 2 Knoblauchzehen, gehackt
  • 2 EL Sojasoße
  • 1 TL Paprikapulver
  • 1 TL Kreuzkümmel
  • Salz und Pfeffer nach Geschmack
  • Olivenöl zum Braten

Zutaten für die Soße

  • 400 ml Gemüsebrühe
  • 2 EL Tomatenmark
  • 1 TL Senf
  • 1 TL Honig oder Agavensirup
  • 1 TL Stärke

Stellen Sie sicher, dass alle Zutaten frisch sind, um den besten Geschmack zu erzielen!

Zubereitung

Hier sind die Schritt-für-Schritt-Anleitungen zur Zubereitung der veganen Rouladen:

Vorbereitung des Wirsing

Die Wirsingblätter in kochendem Wasser blanchieren, bis sie weich sind. Dies dauert etwa 2-3 Minuten. Anschließend in kaltem Wasser abschrecken und abtropfen lassen.

Füllung zubereiten

In einer Pfanne Olivenöl erhitzen und Zwiebel sowie Knoblauch anbraten. Dann Zucchini, Karotte und Paprika hinzufügen und für ca. 5 Minuten braten. Mit Sojasoße, Paprikapulver, Kreuzkümmel, Salz und Pfeffer abschmecken.

Rouladen füllen

Ein Blätter Wirsing auf eine Arbeitsfläche legen, etwa 2-3 Esslöffel der Gemüsemischung in die Mitte geben und die Seiten zur Mitte hin über dem Gemüse falten. Mit Zahnstocher fixieren.

Rouladen anbraten

Die Rouladen in einer Pfanne mit Olivenöl von allen Seiten goldbraun anbraten. Anschließend aus der Pfanne nehmen und beiseitestellen.

Soße zubereiten

In der gleichen Pfanne Gemüsebrühe, Tomatenmark, Senf und Honig erhitzen. Mit Stärke binden, bis die Soße die gewünschte Konsistenz hat.

Rouladen fertigstellen

Die Rouladen in die Soße geben und ca. 10 Minuten köcheln lassen. Danach servieren!

Servieren Sie die Rouladen warm, begleitet von Ihrem Lieblingsbeilagensalat oder Kartoffeln!

Häufige Fragen

Eine häufige Frage zu veganen Rouladen ist, ob sie auch im Voraus zubereitet werden können. Ja, Sie können die Rouladen bis zu einem Tag im Voraus zubereiten und im Kühlschrank lagern. Vor dem Servieren einfach in der Soße erwärmen. Dies spart Zeit und macht Ihr Festmahl stressfreier.

Ein weiterer Punkt, der häufig angesprochen wird, ist die Haltbarkeit. Vegane Rouladen sind im Kühlschrank gut verpackt 3-4 Tage haltbar. Sie können sie auch einfrieren, um sie länger aufzubewahren. Achten Sie darauf, sie gut zu verpacken, damit keine Gefrierburns entstehen.

Variation des Rezeptes

Sie können dieses Rezept leicht anpassen, um mit verschiedenen Gemüsesorten zu experimentieren. Versuchen Sie gebratene Auberginen, Spinat oder sogar Linsen für eine proteinreichere Füllung. Diese Variationen bringen neue Geschmäcker und Texturen in das Gericht, das Sie beliebig oft zubereiten können.

Zusätzlich können Sie verschiedene Soßen verwenden, um die Rouladen zu verfeinern. Eine scharfe BBQ-Sauce oder eine fruchtige Currysoße kann dem Gericht eine spannende Note verleihen. Seien Sie kreativ und lassen Sie Ihrer Fantasie freien Lauf!

Sekundäres Bild

Fragen zu Rezepten

→ Kann ich die Rouladen im Voraus zubereiten?

Ja, Sie können die Rouladen im Voraus vorbereiten und einfrieren. Vor dem Servieren einfach auftauen und erwärmen.

→ Wie viele Rouladen kann ich machen?

Das Rezept ergibt ca. 4 Rouladen, aber Sie können die Menge nach Bedarf anpassen.

Vegane Rouladen

Entdecken Sie die köstliche Welt der veganen Rouladen mit diesem kreativen Rezept! Gefüllt mit herzhaften Gemüse und aromatischen Gewürzen, sind diese pflanzlichen Rouladen eine perfekte Alternative zu traditionellen Fleischgerichten. Ideal für festliche Anlässe wie Weihnachten, überzeugen sie nicht nur durch ihren Geschmack, sondern auch durch eine ansprechende Präsentation. Genießen Sie diese gesunde und leckere Variante, die sowohl Veganer als auch Fleischliebhaber begeistern wird!

Vorbereitungszeit30 Minuten
Kochzeit45 Minuten
Gesamtzeit1 Stunde 15 Minuten

Erstellt von: Corinna Bauer

Rezeptart: Saisonal & Festlich

Schwierigkeitsgrad: Mittel

Endmenge: 4 Portionen

Was Sie brauchen

Zutaten für die Rouladen

  1. 4 große Blätter Wirsing
  2. 1 Zucchini, gewürfelt
  3. 1 Karotte, geraspelt
  4. 1 Paprika, gewürfelt
  5. 1 Zwiebel, gehackt
  6. 2 Knoblauchzehen, gehackt
  7. 2 EL Sojasoße
  8. 1 TL Paprikapulver
  9. 1 TL Kreuzkümmel
  10. Salz und Pfeffer nach Geschmack
  11. Olivenöl zum Braten

Zutaten für die Soße

  1. 400 ml Gemüsebrühe
  2. 2 EL Tomatenmark
  3. 1 TL Senf
  4. 1 TL Honig oder Agavensirup
  5. 1 TL Stärke

Anweisungen

Schritt 01

Die Wirsingblätter in kochendem Wasser blanchieren, bis sie weich sind. Dies dauert etwa 2-3 Minuten. Anschließend in kaltem Wasser abschrecken und abtropfen lassen.

Schritt 02

In einer Pfanne Olivenöl erhitzen und Zwiebel sowie Knoblauch anbraten. Dann Zucchini, Karotte und Paprika hinzufügen und für ca. 5 Minuten braten. Mit Sojasoße, Paprikapulver, Kreuzkümmel, Salz und Pfeffer abschmecken.

Schritt 03

Ein Blätter Wirsing auf eine Arbeitsfläche legen, etwa 2-3 Esslöffel der Gemüsemischung in die Mitte geben und die Seiten zur Mitte hin über dem Gemüse falten. Mit Zahnstocher fixieren.

Schritt 04

Die Rouladen in einer Pfanne mit Olivenöl von allen Seiten goldbraun anbraten. Anschließend aus der Pfanne nehmen und beiseitestellen.

Schritt 05

In der gleichen Pfanne Gemüsebrühe, Tomatenmark, Senf und Honig erhitzen. Mit Stärke binden, bis die Soße die gewünschte Konsistenz hat.

Schritt 06

Die Rouladen in die Soße geben und ca. 10 Minuten köcheln lassen. Danach servieren!

Nährwertaufschlüsselung (Pro Portion)

  • Kalorien: 350 kcal
  • Fett: 10 g
  • Kohlenhydrate: 50 g
  • Eiweiß: 8 g