Schwarzwälder Kekse

Hervorgehoben unter: Backen & Desserts

Entdecken Sie mit diesem Rezept für Schwarzwälder Kekse den perfekten Genuss der Weihnachtszeit. Diese schokoladigen Kekse sind gefüllt mit einer köstlichen Kirschcreme und dekoriert mit Schlagsahne, die den klassischen Geschmack der Schwarzwälder Kirschtorte in jedes Weihnachtsgebäck bringt. Ideal für Plätzchenteller, Geschenke oder als süße Überraschung für Ihre Lieben. Ein absolutes Highlight für Ihre Weihnachtsbacktradition!

Corinna Bauer

Erstellt von

Corinna Bauer

Zuletzt aktualisiert am 2025-10-22T15:17:36.215Z

Die Schwarzwälder Keks-Tradition geht zurück auf die berühmte Kirschtorte und bringt das Aroma von Schokolade und Kirschen in einem kleinen, handlichen Keks.

Die Geschichte der Schwarzwälder Kirschtorte

Die Schwarzwälder Kirschtorte ist ein klassisches Dessert aus Deutschland und hat ihren Ursprung in der Region Schwarzwald. Besondere Aufmerksamkeit erhalten die Kirschen, die in dieser Region vor allem für ihre Süße und Qualität bekannt sind. Sie werden oft mit Kirschwasser, einem klaren Obstbrand, gepaart, um den unverwechselbaren Geschmack zu unterstreichen. Die Kombination aus Schokolade, Sahne und Kirschen macht diese Torte zu einem regelrechten Fest für die Sinne und zählt seit den 1930er Jahren zu den berühmtesten Kuchen der deutschen Patisserie.

Die Tradition dieser Torte hat sich über die Jahre hinweg zu einem beliebten Weihnachtsgebäck entwickelt. In der kühlen Winterzeit, wenn frische Kirschen nicht verfügbar sind, greift man auf Kirschmarmelade und Kirschsaft zurück, um den Geschmack zu bewahren. Auf diese Weise können Sie das Feriengefühl der Schwarzwälder Kirschtorte in Form von Keksen genießen – ideal für Plätzchenteller oder als süße Überraschung für Ihre Liebsten.

Tipps zur Zubereitung

Für die perfekte Konsistenz der Kekse ist es wichtig, die Butter und den Zucker gut schaumig zu schlagen. Dies sorgt dafür, dass die Kekse nach dem Backen schön luftig und zart werden. Achten Sie darauf, die trockenen Zutaten gut zu vermischen, bevor Sie sie zur Buttermischung geben. Dadurch verhindern Sie Klumpen und stellen sicher, dass die Aromen gut verteilt sind.

Wenn Sie die Kekse dekorieren, lassen Sie Ihrer Kreativität freien Lauf! Verwenden Sie frische Kirschen, Schokoladenspäne oder andere Leckereien, um Ihr Gebäck individuell zu gestalten. Eine glänzende Schicht Schlagsahne und die richtige Menge Schokoladenspäne verleihen den Keksen nicht nur einen wunderbaren Geschmack, sondern machen sie auch zum Blickfang auf jedem Plätzchenteller.

Zutaten

Für die Vorbereitung benötigen Sie folgende Zutaten:

Zutaten für die Kekse

  • 200g Mehl
  • 50g Kakao
  • 100g Butter
  • 100g Zucker
  • 1 Ei
  • 1 TL Vanillezucker
  • 1 TL Backpulver
  • eine Prise Salz

Zutaten für die Kirschcreme

  • 150g Mascarpone
  • 100g Schlagsahne
  • 50g Puderzucker
  • 100g Kirschmarmelade
  • 2 EL Kirschsaft

Für die Dekoration

  • Schlagsahne
  • Schokoladenspäne

Stellen Sie sicher, dass alle Zutaten bereitliegen, bevor Sie mit dem Backen beginnen.

Zubereitung

Folgen Sie diesen Schritten, um die perfekten Schwarzwälder Kekse zu backen:

Teig vorbereiten

Butter und Zucker schaumig schlagen, dann das Ei und Vanillezucker hinzufügen. In einer separaten Schüssel Mehl, Kakao, Backpulver und Salz vermengen. Nach und nach die trockenen Zutaten zur Buttermischung geben und gut vermengen.

Kekse backen

Den Teig in kleine Portionen formen und auf ein mit Backpapier belegtes Blech setzen. Bei 180°C 12-15 Minuten backen. Anschließend abkühlen lassen.

Füllung vorbereiten

Die Schlagsahne steif schlagen und mit dem Mascarpone, Puderzucker und Kirschsaft verrühren. Dann die Kirschmarmelade unterheben.

Kekse füllen und dekorieren

Auf die Hälfte der abgekühlten Kekse die Kirschcreme geben, mit einem zweiten Keks bedecken und nach Belieben mit Schlagsahne und Schokoladenspänen dekorieren.

Genießen Sie Ihre selbstgemachten Schwarzwälder Kekse zu einer Tasse Tee oder Kaffee!

Aufbewahrung und Lagerung

Die Schwarzwälder Kekse lassen sich in einer luftdichten Keksdose bis zu zwei Wochen aufbewahren. Achten Sie darauf, die Kekse zwischen Lagen von Backpapier zu schichten, um ein Aneinanderkleben zu vermeiden. Wenn möglich, lagern Sie die Kekse an einem kühlen und trockenen Ort, fern von direkter Sonneneinstrahlung oder Hitzequellen.

Wenn Sie die Kekse länger aufbewahren möchten, können Sie sie auch einfrieren. Wickeln Sie jede Kekssorte gut in Frischhaltefolie ein und geben Sie sie in einen gefriergeeigneten Behälter. So bleiben die Kekse bis zu drei Monate frisch. Vor dem Servieren einfach im Kühlschrank auftauen lassen oder bei Zimmertemperatur genießen.

Variationen der Schwarzwälder Kekse

Für eine glutenfreie Variante können Sie anstelle von Weizenmehl eine Mischung aus glutenfreiem Mehl verwenden. Achten Sie darauf, auch glutenfreie Backpulver zu verwenden, um optimale Ergebnisse zu erzielen. Diese einfache Anpassung macht es Menschen mit Glutenunverträglichkeit möglich, die köstlichen Kekse ebenfalls zu genießen.

Experimentieren Sie mit verschiedenen Füllungen! Anstelle von Kirschmarmelade können Sie Himbeermarmelade oder sogar eine Nougat-Creme verwenden. Diese Variationen verleihen den Keksen einen ganz neuen Geschmack und bringen Abwechslung auf den Plätzchenteller. Genießen Sie die Vielfalt und finden Sie Ihre persönliche Lieblingskombination!

Zusätzliches Bild

Häufige Fragen zu Rezepten

→ Kann ich die Kekse auch glutenfrei zubereiten?

Ja, verwenden Sie glutenfreies Mehl als Ersatz.

→ Wie lange sind die Kekse haltbar?

In einer luftdichten Dose halten sie sich etwa eine Woche.

Schwarzwälder Kekse

Entdecken Sie mit diesem Rezept für Schwarzwälder Kekse den perfekten Genuss der Weihnachtszeit. Diese schokoladigen Kekse sind gefüllt mit einer köstlichen Kirschcreme und dekoriert mit Schlagsahne, die den klassischen Geschmack der Schwarzwälder Kirschtorte in jedes Weihnachtsgebäck bringt. Ideal für Plätzchenteller, Geschenke oder als süße Überraschung für Ihre Lieben. Ein absolutes Highlight für Ihre Weihnachtsbacktradition!

Vorbereitungszeit30 Minuten
Kochzeit15 Minuten
Gesamtzeit45 Minuten

Erstellt von: Corinna Bauer

Rezeptart: Backen & Desserts

Schwierigkeitsgrad: Fortgeschritten

Endmenge: 20 Kekse

Das brauchen Sie

Zutaten für die Kekse

  1. 200g Mehl
  2. 50g Kakao
  3. 100g Butter
  4. 100g Zucker
  5. 1 Ei
  6. 1 TL Vanillezucker
  7. 1 TL Backpulver
  8. eine Prise Salz

Zutaten für die Kirschcreme

  1. 150g Mascarpone
  2. 100g Schlagsahne
  3. 50g Puderzucker
  4. 100g Kirschmarmelade
  5. 2 EL Kirschsaft

Für die Dekoration

  1. Schlagsahne
  2. Schokoladenspäne

Schritt-für-Schritt Anleitung

Schritt 01

Butter und Zucker schaumig schlagen, dann das Ei und Vanillezucker hinzufügen. In einer separaten Schüssel Mehl, Kakao, Backpulver und Salz vermengen. Nach und nach die trockenen Zutaten zur Buttermischung geben und gut vermengen.

Schritt 02

Den Teig in kleine Portionen formen und auf ein mit Backpapier belegtes Blech setzen. Bei 180°C 12-15 Minuten backen. Anschließend abkühlen lassen.

Schritt 03

Die Schlagsahne steif schlagen und mit dem Mascarpone, Puderzucker und Kirschsaft verrühren. Dann die Kirschmarmelade unterheben.

Schritt 04

Auf die Hälfte der abgekühlten Kekse die Kirschcreme geben, mit einem zweiten Keks bedecken und nach Belieben mit Schlagsahne und Schokoladenspänen dekorieren.

Nährwertangaben (pro Portion)

  • Kalorien: 120 kcal
  • Fett: 6 g
  • Kohlenhydrate: 15 g
  • Eiweiß: 1 g