Kleine Tiramisu-Kugeln

Hervorgehoben unter: Backen & Desserts

Entdecken Sie mit diesem Rezept für die kleinen Tiramisu-Kugeln ein süßes Highlight für Ihr Weihnachtsessen. Diese zarten, schokoladigen Bällchen vereinen den köstlichen Geschmack von klassischem Tiramisu und eignen sich perfekt als festlicher Gaumenschmaus oder als kreatives Dessert für Ihre Feiertagsfeier. Mit einer Mischung aus Mascarpone, Espresso und Kakaopulver zaubern Sie im Handumdrehen ein himmlisches Dessert, das garantiert alle begeistert! Ideal für Adventsfeiern, Weihnachtsmenüs oder als süße Kleinigkeit für die Kaffeetafel.

Corinna Bauer

Erstellt von

Corinna Bauer

Zuletzt aktualisiert am 2025-10-22T15:17:40.610Z

Die perfekte Kombination

Diese kleinen Tiramisu-Kugeln bieten eine unvergleichliche Kombination aus traditionellem italienischen Dessert und rustikalem Schokoladengenuss. Jeder Biss schmeckt nach dem intensiven Aroma von frisch gebrühtem Espresso, vermischt mit der cremigen Textur von Mascarpone. Die leichte Süße des Puderzuckers rundet den Geschmack ab und macht die Kugeln zu einem unwiderstehlichen Genuss, der auch die anspruchsvollsten Gaumen begeistert.

Das Rezept verbindet die beliebtesten Elemente des klassischen Tiramisu, etwa die Löffelbiskuits, mit einer praktischen, handlichen Form, die sich perfekt für festliche Anlässe eignet. Ideal als süßer Abschluss nach einem opulenten Festmahl oder als geselliger Snack für zwischendurch, bringen diese Bällchen ein Stück italienischer Lebensfreude auf Ihre Festtafel.

Einfach köstlich und schnell gemacht

Die Zubereitung dieser Tiramisu-Kugeln ist so einfach wie verlockend. Sie benötigen nur wenige Zutaten und können in wenigen Schritten ein verführerisches Dessert zaubern. Dies macht sie zur idealen Wahl für unerwartete Gäste oder festliche Anlässe, wenn die Zeit drängt. Auch unerfahrene Köche können sich an diesem Rezept versuchen und werden mit einem himmlischen Ergebnis belohnt.

Dank der praktischen Form lassen sich die Kugeln wunderbar portionieren und leicht servieren. Sie sind somit eine charmante Ergänzung zu jeder Kaffeetafel und eignen sich auch hervorragend als Mitbringsel zu Einladungen oder Weihnachtsfeiern. Ihre Gäste werden von der raffinierten Mischung aus Schokolade, Kaffeegeschmack und süßer Cremigkeit begeistert sein.

Variationen und Tipps

Obwohl das ursprüngliche Rezept für Tiramisu-Kugeln bereits ein Hochgenuss ist, lassen sich zahlreiche Variationen kreieren. Zum Beispiel können Sie die Kugeln mit Aromen wie Zimt, Karamell oder sogar einem Hauch von Rum verfeinern. Diese kleinen Anpassungen verleihen dem klassischen Rezept eine persönliche Note und überraschen Ihre Gäste mit neuen Geschmackserlebnissen.

Ein weiterer Tipp ist, die Tiramisu-Kugeln im Voraus zuzubereiten. Sie lassen sich problemlos im Kühlschrank aufbewahren und können somit perfekt portioniert werden. So haben Sie im Handumdrehen ein köstliches Dessert griffbereit, wenn sich unerwarteter Besuch ankündigt oder Sie einfach eine süße Belohnung für sich selbst brauchen.

Zutaten

Zutaten

Für die Tiramisu-Kugeln

  • 250 g Mascarpone
  • 100 ml starker Espresso, abgekühlt
  • 50 g Puderzucker
  • 200 g Löffelbiskuits
  • 2 EL Kakaopulver
  • 1 TL Vanilleextrakt
  • Prise Salz

Zum Wälzen

  • Kakaopulver
  • gehackte dunkle Schokolade

Viel Spaß beim Zubereiten!

Zubereitung

Zubereitung

Mascarpone-Masse erstellen

In einer Schüssel Mascarpone, abgekühlten Espresso, Puderzucker, Vanilleextrakt und eine Prise Salz gut vermengen.

Löffelbiskuits zerkleinern

Löffelbiskuits in einer Küchenmaschine zu feinen Krümeln verarbeiten und unter die Mascarpone-Masse heben.

Kugeln formen

Mit den Händen kleine Kugeln aus der Masse formen und auf ein mit Backpapier ausgelegtes Blech setzen.

Wälzen der Kugeln

Die Kugeln in Kakaopulver oder gehackter dunkler Schokolade wälzen, bis sie gleichmäßig bedeckt sind.

Kühlen

Die Tiramisu-Kugeln für mindestens 1 Stunde im Kühlschrank ruhen lassen, bevor sie serviert werden.

Genießen Sie Ihre leckeren Tiramisu-Kugeln!

Häufige Fragen

Wie lange halten sich die Tiramisu-Kugeln im Kühlschrank? Die Kugeln können gut 3 bis 4 Tage im Kühlschrank aufbewahrt werden, ohne dass sie an Qualität verlieren. Wichtig ist, sie in einem luftdichten Behälter zu lagern, damit sie frisch bleiben.

Kann ich die Löffelbiskuits durch etwas anderes ersetzen? Ja, Sie können die Löffelbiskuits durch Kekse Ihrer Wahl ersetzen, wie zum Beispiel Butterkekse oder sogar glutenfreie Alternativen. Achten Sie darauf, dass die Textur des Ersatzes ähnlich ist, damit die Kugeln gut zusammenhalten.

Serviervorschläge

Diese kleinen Tiramisu-Kugeln lassen sich hervorragend auf einem eleganten Dessertteller anrichten. Ergänzen Sie die Präsentation mit frischen Beeren oder einem spritzigen Fruchtpüree. Dies sorgt für einen wunderschönen Farbkontrast und zusätzliche Frische.

Ein weiteres beliebtes Servierkonzept ist das individuelle Verpacken der Kugeln in kleinen Obertassen oder Geschenkboxen. So machen sie sich nicht nur gut als Dessert, sondern auch als schönes Gastgeschenk oder Mitbringsel bei Einladungen.

Zusätzliches Bild

Häufige Fragen zu Rezepten

→ Kann ich die Kugeln im Voraus zubereiten?

Ja, die Tiramisu-Kugeln lassen sich problemlos im Voraus zubereiten. Lagern Sie sie im Kühlschrank, bis Sie sie servieren möchten.

→ Wie lange sind die Tiramisu-Kugeln haltbar?

Die Kugeln sind im Kühlschrank bis zu einer Woche haltbar.

Kleine Tiramisu-Kugeln

Entdecken Sie mit diesem Rezept für die kleinen Tiramisu-Kugeln ein süßes Highlight für Ihr Weihnachtsessen. Diese zarten, schokoladigen Bällchen vereinen den köstlichen Geschmack von klassischem Tiramisu und eignen sich perfekt als festlicher Gaumenschmaus oder als kreatives Dessert für Ihre Feiertagsfeier. Mit einer Mischung aus Mascarpone, Espresso und Kakaopulver zaubern Sie im Handumdrehen ein himmlisches Dessert, das garantiert alle begeistert! Ideal für Adventsfeiern, Weihnachtsmenüs oder als süße Kleinigkeit für die Kaffeetafel.

Vorbereitungszeit20 Minuten
Kochzeit0 Minuten
Gesamtzeit20 Minuten

Erstellt von: Corinna Bauer

Rezeptart: Backen & Desserts

Schwierigkeitsgrad: Einfach

Endmenge: 24 Kugeln

Das brauchen Sie

Für die Tiramisu-Kugeln

  1. 250 g Mascarpone
  2. 100 ml starker Espresso, abgekühlt
  3. 50 g Puderzucker
  4. 200 g Löffelbiskuits
  5. 2 EL Kakaopulver
  6. 1 TL Vanilleextrakt
  7. Prise Salz

Zum Wälzen

  1. Kakaopulver
  2. gehackte dunkle Schokolade

Schritt-für-Schritt Anleitung

Schritt 01

In einer Schüssel Mascarpone, abgekühlten Espresso, Puderzucker, Vanilleextrakt und eine Prise Salz gut vermengen.

Schritt 02

Löffelbiskuits in einer Küchenmaschine zu feinen Krümeln verarbeiten und unter die Mascarpone-Masse heben.

Schritt 03

Mit den Händen kleine Kugeln aus der Masse formen und auf ein mit Backpapier ausgelegtes Blech setzen.

Schritt 04

Die Kugeln in Kakaopulver oder gehackter dunkler Schokolade wälzen, bis sie gleichmäßig bedeckt sind.

Schritt 05

Die Tiramisu-Kugeln für mindestens 1 Stunde im Kühlschrank ruhen lassen, bevor sie serviert werden.

Nährwertangaben (pro Portion)

  • Kalorien: 80 kcal pro Kugel
  • Fett: 4 g
  • Kohlenhydrate: 10 g
  • Eiweiß: 2 g