Spekulatius-Streuselkuchen

Hervorgehoben unter: Saisonal & Festlich

Dieser köstliche Spekulatius-Streuselkuchen vereint die festlichen Aromen von gefallenen Blättern und Weihnachtszauber. Mit einem knusprigen Streuselbelag, der die würzigen Noten von Spekulatius perfekt ergänzt, ist dieser Kuchen ein absolutes Highlight für Ihre Weihnachtsfeiern. Ob als Dessert nach dem Weihnachtsessen oder als süße Nascherei für den Adventskaffee, dieser Kuchen bringt Gemütlichkeit und Freude auf den Tisch. Holen Sie sich die festliche Stimmung mit jedem Bissen!

Corinna Bauer

Erstellt von

Corinna Bauer

Zuletzt aktualisiert am 2025-10-26T10:06:37.543Z

Dieser Kuchen ist nicht nur ein Genuss für den Gaumen, sondern auch für die Sinne. Der Duft von frisch gebackenem Spekulatius erfüllt das ganze Haus und lädt zu einem gemütlichen Beisammensein ein.

Die perfekte Kombination aus Gewürzen

Der Spekulatius-Streuselkuchen überzeugt durch die harmonische Kombination von Gewürzen, die das Herz jeder Weihnachtsfeier höher schlagen lassen. Die Verwendung von Spekulatius-Gewürz verleiht diesem Kuchen eine verführerische Note, die an frisch gebackene Plätzchen erinnert. Diese spezielle Gewürzmischung aus Zimt, Nelken und Muskatnuss ist nicht nur geschmacklich ein Genuss, sondern bringt auch das festliche Aroma der Vorweihnachtszeit direkt in Ihre Küche.

Die Balance zwischen süß und würzig macht diesen Kuchen zu einer idealen Wahl für die kühleren Monate. Wenn die Temperaturen sinken und die Tage kürzer werden, ist ein Stück dieses würzigen Kuchens genau das Richtige, um sich warm und geborgen zu fühlen. Servieren Sie ihn warm, mit einer Tasse heißen Tee oder Glühwein, um das festliche Erlebnis zu vervollständigen.

Ein Kuchen für jede Gelegenheit

Ob für Ihre nächste Weihnachtsfeier oder als süßer Snack während des Adventskalenders, dieser Spekulatius-Streuselkuchen ist die perfekte Wahl. Er lässt sich hervorragend im Voraus zubereiten und bleibt durch die Streusel über mehrere Tage frisch. So können Sie sich auf das Wesentliche konzentrieren: die Zeit mit Familie und Freunden zu genießen.

Dieser Kuchen eignet sich auch ideal als Mitbringsel für Einladungen oder als Dessert nach dem Festtagsessen. Mit seinem außergewöhnlichen Geschmack wird er garantiert das Highlight auf dem Tisch sein. Sie können ihn nach Belieben dekorieren, zum Beispiel mit einer Staubzucker-Glasur oder frischen Früchten, um ihn noch festlicher zu gestalten.

Tipps für die perfekte Zubereitung

Um sicherzustellen, dass Ihr Spekulatius-Streuselkuchen perfekt gelingt, sollten Sie auf die Qualität der Zutaten achten. Verwenden Sie frische Eier, gute Butter und ein hochwertiges Spekulatius-Gewürz, um den besten Geschmack herauszuholen. Achten Sie außerdem darauf, die Zutaten bei Zimmertemperatur zu verwenden, damit sie sich besser vermischen.

Bei der Zubereitung der Streusel ist es wichtig, die Zutaten nicht zu lange zu vermengen. Schneiden Sie die Butter mit dem Mehl und Zucker, bis eine krümelige Konsistenz erreicht ist, um die knusprige Textur zu bewahren. Wenn Sie möchten, können Sie die Streusel mit gehackten Nüssen oder Mandeln verfeinern, um zusätzlichen Geschmack und Biss zu erhalten.

Zutaten

Zutaten für den Spekulatius-Streuselkuchen

Für den Teig:

  • 250g Butter
  • 200g Zucker
  • 4 Eier
  • 500g Mehl
  • 1 Päckchen Backpulver
  • 2 TL Speculatius-Gewürz
  • 1 Prise Salz

Für die Streusel:

  • 150g Mehl
  • 100g Butter
  • 80g Zucker
  • 2 TL Speculatius-Gewürz

Die Zutaten sind bereit für die Zubereitung des köstlichen Kuchens.

Zubereitung

Zubereitung

Teig vorbereiten

Die Butter mit dem Zucker schaumig rühren. Die Eier einzeln hinzufügen und gut unterrühren. Mehl, Backpulver, Speculatius-Gewürz und Salz vermengen und unter die Butter-Ei-Mischung heben.

Teig einfüllen

Den Teig in eine gefettete Springform geben und gleichmäßig verteilen.

Streusel zubereiten

Für die Streusel alle Zutaten in einer Schüssel vermengen, bis sie krümelig sind. Die Streusel gleichmäßig über den Teig streuen.

Backen

Den Kuchen im vorgeheizten Ofen bei 180 Grad (Ober-/Unterhitze) etwa 40 Minuten backen, bis er goldbraun ist.

Abkühlen lassen

Den Kuchen nach dem Backen aus der Form nehmen und auf einem Kuchengitter abkühlen lassen.

Der Spekulatius-Streuselkuchen ist nun fertig und bereit, serviert zu werden.

Serviervorschläge

Der Spekulatius-Streuselkuchen schmeckt am besten frisch aus dem Ofen, kann aber auch Raumtemperatur genießen werden. Servieren Sie ihn mit einer kleinen Portion Schlagsahne oder einer Kugel Vanilleeis, um die Aromen des Kuchens noch zu verstärken. Für einen zusätzlichen festlichen Touch können Sie ihn mit einer Prise Zimt oder einer Schokoladensauce garnieren.

Für besondere Anlässe können Sie den Kuchen auch in kleinen Stückchen als Dessert beim Weihnachtsbuffet anbieten. Lassen Sie Ihrer Kreativität freien Lauf, indem Sie verschiedene Serviervarianten ausprobieren und mit verschiedenen Toppings experimentieren.

Lagerung und Haltbarkeit

Um die Frische des Spekulatius-Streuselkuchens zu verlängern, bewahren Sie ihn in einer luftdichten Dose auf. Bei richtiger Lagerung bleibt der Kuchen bis zu einer Woche frisch. Wenn Sie ihn länger aufbewahren möchten, können Sie ihn auch einfrieren. Wickeln Sie den Kuchen gut in Frischhaltefolie ein und legen Sie ihn in einen Gefrierbeutel, um Gefrierbrand zu vermeiden.

Vor dem Servieren können Sie den gefrorenen Kuchen über Nacht im Kühlschrank auftauen lassen. Wenn gewünscht, können Sie ihn vor dem Servieren kurz im Ofen aufwärmen, um die Streusel wieder knusprig zu machen. So haben Sie jederzeit ein köstliches Stück Weihnachten zur Hand.

Zusätzliches Bild

Häufige Fragen zu Rezepten

→ Kann ich den Kuchen im Voraus backen?

Ja, der Kuchen hält sich gut in einem Keksbehälter für mehrere Tage.

→ Kann ich die Spekulatius-Gewürzmischung selbst herstellen?

Ja, eine Mischung aus Zimt, Muskatnuss, Ingwer und Nelken ergibt ein ähnliches Aroma.

Spekulatius-Streuselkuchen

Dieser köstliche Spekulatius-Streuselkuchen vereint die festlichen Aromen von gefallenen Blättern und Weihnachtszauber. Mit einem knusprigen Streuselbelag, der die würzigen Noten von Spekulatius perfekt ergänzt, ist dieser Kuchen ein absolutes Highlight für Ihre Weihnachtsfeiern. Ob als Dessert nach dem Weihnachtsessen oder als süße Nascherei für den Adventskaffee, dieser Kuchen bringt Gemütlichkeit und Freude auf den Tisch. Holen Sie sich die festliche Stimmung mit jedem Bissen!

Vorbereitungszeit20 Minuten
Kochzeit40 Minuten
Gesamtzeit1 Stunde

Erstellt von: Corinna Bauer

Rezeptart: Saisonal & Festlich

Schwierigkeitsgrad: einfach

Endmenge: 12 Stücke

Das brauchen Sie

Für den Teig:

  1. 250g Butter
  2. 200g Zucker
  3. 4 Eier
  4. 500g Mehl
  5. 1 Päckchen Backpulver
  6. 2 TL Speculatius-Gewürz
  7. 1 Prise Salz

Für die Streusel:

  1. 150g Mehl
  2. 100g Butter
  3. 80g Zucker
  4. 2 TL Speculatius-Gewürz

Schritt-für-Schritt Anleitung

Schritt 01

Die Butter mit dem Zucker schaumig rühren. Die Eier einzeln hinzufügen und gut unterrühren. Mehl, Backpulver, Speculatius-Gewürz und Salz vermengen und unter die Butter-Ei-Mischung heben.

Schritt 02

Den Teig in eine gefettete Springform geben und gleichmäßig verteilen.

Schritt 03

Für die Streusel alle Zutaten in einer Schüssel vermengen, bis sie krümelig sind. Die Streusel gleichmäßig über den Teig streuen.

Schritt 04

Den Kuchen im vorgeheizten Ofen bei 180 Grad (Ober-/Unterhitze) etwa 40 Minuten backen, bis er goldbraun ist.

Schritt 05

Den Kuchen nach dem Backen aus der Form nehmen und auf einem Kuchengitter abkühlen lassen.

Nährwertangaben (pro Portion)

  • Kalorien pro Stück: 350 kcal
  • Kohlenhydrate: 45 g
  • Fett: 15 g
  • Eiweiß: 5 g