Spätzle-Pfanne
Hervorgehoben unter: Hausmannskost
Genießen Sie mit dieser Spätzle-Pfanne eine herzhafte, aromatische Mahlzeit, die schnell zubereitet und unglaublich sättigend ist. Perfekte goldene Spätzle werden mit frischem Gemüse und zartem Fleisch oder knusprigem Käse kombiniert – ideal für die ganze Familie. Dieses Rezept ist nicht nur köstlich, sondern auch vielseitig und lässt sich leicht an Ihre Vorlieben anpassen.
Die Spätzle-Pfanne ist ein beliebtes Gericht in der deutschen Küche, das einfach zuzubereiten ist und die ganze Familie begeistert.
Die perfekte Kombination
In dieser Spätzle-Pfanne vereinen sich verschiedene Aromen zu einer harmonischen Einheit. Durch die Kombination von goldbraun gebratenen Spätzle mit zartem Hähnchenbrustfilet und frischem Gemüse entsteht ein echter Gaumenschmaus. Die Verwendung von Paprika und Zucchini sorgt nicht nur für eine bunte und ansprechende Optik, sondern auch für wertvolle Vitamine und Nährstoffe.
Das Gericht lässt sich wunderbar variieren. Ob mit anderen Gemüsesorten oder einer Kombination aus verschiedenen Käsesorten – Ihrer Kreativität sind keine Grenzen gesetzt. Probieren Sie zum Beispiel auch einmal Brokkoli oder Pilze, die dem Gericht eine zusätzliche Geschmacksnote verleihen.
Schnell und einfach zubereitet
Die Zubereitung der Spätzle-Pfanne nimmt kaum Zeit in Anspruch, was sie zu einem idealen Gericht für stressige Wochentage macht. In weniger als 30 Minuten steht eine schmackhafte und sättigende Mahlzeit auf dem Tisch. Dafür müssen Sie nur wenige Grundzutaten verwenden, die meistens sowieso im Kühlschrank zu finden sind.
Außerdem eignet sich dieses Rezept hervorragend für Reste, die Sie eventuell noch im Kühlschrank haben. So können Sie kreativ werden und beispielsweise Reste von gegartem Gemüse oder Fleisch verwerten. Auf diese Weise wird kein Lebensmittelverschwendung betrieben und Sie genießen gleichzeitig eine köstliche Mahlzeit.
Geselliges Kochen
Die Zubereitung der Spätzle-Pfanne eignet sich perfekt für ein gemeinsames Kochen mit der Familie oder Freunden. Lass deine Liebsten mithelfen – das Schneiden des Gemüses oder das Anbraten des Hähnchens kann eine unterhaltsame Teamarbeit sein. So wird das Kochen zu einem geselligen Erlebnis.
Zusätzlich können Sie bei der Zubereitung jeder Portion selbst entscheiden, wie viel Käse oder Würze Sie verwenden möchten. Dies macht das Gericht nicht nur individuell anpassbar, sondern fördert auch die Interaktion und den Austausch am Tisch.
Zutaten
Zutaten
Für die Spätzle-Pfanne
- 400 g Spätzle
- 200 g Hähnchenbrustfilet
- 1 Zwiebel
- 2 Paprika (rot und grün)
- 1 Zucchini
- 200 g Käse (z.B. Emmentaler)
- 2 EL Öl
- Salz und Pfeffer nach Geschmack
- Petersilie zum Garnieren
Die Spätzle können auch durch fertige Spätzle aus dem Kühlregal ersetzt werden.
Zubereitung
Zubereitung
Vorbereitung der Zutaten
Die Zwiebel, Paprika und Zucchini in kleine Stücke schneiden. Das Hähnchenbrustfilet würfeln.
Anbraten
In einer Pfanne das Öl erhitzen und die Zwiebel darin glasig braten. Das Hähnchenfleisch hinzufügen und rundherum braten.
Gemüse hinzufügen
Das Gemüse hinzufügen und ca. 5 Minuten mitbraten. Mit Salz und Pfeffer abschmecken.
Spätzle unterheben
Die gekochten Spätzle in die Pfanne geben und alles gut vermengen. Mit Käse bestreuen und kurz überbacken.
Servieren
Mit frischer Petersilie garnieren und servieren.
Genießen Sie Ihre Spätzle-Pfanne heiß und frisch!
Praktische Tipps zur Zubereitung
Für die Zubereitung der Spätzle können Sie sowohl frische als auch vorgegarte Spätzle verwenden. Wenn Sie frische Spätzle zubereiten möchten, beachten Sie, dass der Teig ausreichend Zeit zum Quellen benötigt. Achten Sie darauf, das Wasser gut zu salzen, damit die Spätzle den Geschmack optimal aufnehmen können.
Um die Pfanne noch aromatischer zu gestalten, können Sie zusätzlich Gewürze wie Paprikapulver oder Knoblauch hinzufügen. Diese geben dem Gericht eine besondere Note und machen es würziger.
Vegane Variante
Für eine vegane Version der Spätzle-Pfanne können Sie das Hähnchenbrustfilet durch pflanzliche Fleischalternativen ersetzen, wie z.B. Tofu oder Seitan. Auch der Käse kann durch einen geschmackvollen veganen Käse ersetzt werden, der gut schmilzt und die gewünschte Cremigkeit mitbringt.
Zusätzlich können Sie Ihrer Pfanne eine Extraportion gesunde Fette hinzufügen, indem Sie Avocado oder eine Handvoll Nüsse hinzufügen. Diese sorgen nicht nur für einen herzhaften Biss, sondern auch für zusätzliche Nährstoffe.
Serviervorschläge
Die Spätzle-Pfanne lässt sich hervorragend mit einem frischen Beilagensalat kombinieren, der für zusätzliche Frische und Knackigkeit sorgt. Ein einfacher Gurken- oder Tomatensalat passt dazu sehr gut und rundet das Gericht perfekt ab.
Um das Ganze abzurunden, können Sie ein Gläschen Weißwein oder ein alkoholfreies Getränk servieren. Ein spritziger Riesling harmoniert wunderbar mit den Aromen der Pfanne und trägt zu einem gemütlichen Abendessen bei.
Häufige Fragen zu Rezepten
→ Kann ich die Spätzle-Pfanne im Voraus zubereiten?
Ja, Sie können die Spätzle und das Gemüse im Voraus vorbereiten und dann kurz vor dem Servieren anbraten.
Spätzle-Pfanne
Genießen Sie mit dieser Spätzle-Pfanne eine herzhafte, aromatische Mahlzeit, die schnell zubereitet und unglaublich sättigend ist. Perfekte goldene Spätzle werden mit frischem Gemüse und zartem Fleisch oder knusprigem Käse kombiniert – ideal für die ganze Familie. Dieses Rezept ist nicht nur köstlich, sondern auch vielseitig und lässt sich leicht an Ihre Vorlieben anpassen.
Erstellt von: Corinna Bauer
Rezeptart: Hausmannskost
Schwierigkeitsgrad: Einfach
Endmenge: 4 Portionen
Das brauchen Sie
Für die Spätzle-Pfanne
- 400 g Spätzle
- 200 g Hähnchenbrustfilet
- 1 Zwiebel
- 2 Paprika (rot und grün)
- 1 Zucchini
- 200 g Käse (z.B. Emmentaler)
- 2 EL Öl
- Salz und Pfeffer nach Geschmack
- Petersilie zum Garnieren
Schritt-für-Schritt Anleitung
Die Zwiebel, Paprika und Zucchini in kleine Stücke schneiden. Das Hähnchenbrustfilet würfeln.
In einer Pfanne das Öl erhitzen und die Zwiebel darin glasig braten. Das Hähnchenfleisch hinzufügen und rundherum braten.
Das Gemüse hinzufügen und ca. 5 Minuten mitbraten. Mit Salz und Pfeffer abschmecken.
Die gekochten Spätzle in die Pfanne geben und alles gut vermengen. Mit Käse bestreuen und kurz überbacken.
Mit frischer Petersilie garnieren und servieren.
Nährwertangaben (pro Portion)
- Kalorien: 600
- Eiweiß: 30 g
- Kohlenhydrate: 40 g
- Fett: 30 g