Schokoladenkekskekuchen

Hervorgehoben unter: Backen & Desserts

Dieser verführerische Schokoladenkekskekuchen kombiniert die besten Elemente von Keksen und Kuchen zu einem unwiderstehlichen Dessert. Mit einer leckeren Schicht aus Schokoladenkeksen, die in einen saftigen Schokoladenkuchen eingebacken sind, ist dieses Rezept eine süße Sensation für jeden Anlass. Verfeinert mit Schokoladensplittern sorgt dieser Kuchen für ein intensives Schokoladenerlebnis, das Schokoladenliebhaber begeistern wird. Perfekt für Geburtstagsfeiern, Kaffeekränzchen oder einfach als süßer Snack zwischendurch.

Corinna Bauer

Erstellt von

Corinna Bauer

Zuletzt aktualisiert am 2025-11-18T09:39:52.166Z

Ein ganz besonderer Kuchen, der die Herzen von Schokoladenliebhabern höherschlagen lässt!

Die perfekte Kombination von Keks und Kuchen

Der Schokoladenkekskekuchen ist ein unwiderstehliches Dessert, das die Textur und den Geschmack von Keksen mit der Weichheit und dem Volumen eines Kuchens vereint. Diese harmonische Verbindung macht ihn besonders vielfältig einsetzbar. Man kann ihn als leckeren Snack zum Kaffee genießen oder als beeindruckendes Highlight auf festlichen Anlässen servieren. Die Kombination aus zartschmelzender Schokolade und knusprigen Keksen sorgt dafür, dass jeder Biss ein ganz besonderes Erlebnis bietet.

Die Verwendung von Zartbitterschokolade in diesem Rezept gibt dem Kuchen nicht nur einen intensiven Schokoladengeschmack, sondern ergänzt auch die Süße der Kekse auf perfekte Weise. Durch die Beimischung von Schokoladensplittern wird das Geschmackserlebnis noch intensiver. So wird jeder Biss zu einem kleinen Schokoladentraum, der für große Freude bei Schokoladenliebhabern sorgt.

Ein Rezept für jeden Anlass

Ein Schokoladenkekskekuchen ist die ideale Wahl für verschiedenste Anlässe. Ob Geburtstagsfeier, Kaffeekränzchen oder einfach ein entspannter Nachmittag mit Freunden – dieser Kuchen kommt immer gut an. Durch seine ansprechende Optik und den verführerischen Duft während des Backens zieht er alle Blicke auf sich und sorgt bereits beim Servieren für Vorfreude.

Darüber hinaus lässt sich der Kuchen auch wunderbar vorbereiten. Er kann leicht einen Tag im Voraus gebacken werden, sodass man am Tag der Feier mehr Zeit für seine Gäste hat. Einfach nach dem Abkühlen in Frischhaltefolie wickeln und bei Zimmertemperatur aufbewahren. Dadurch wird der Geschmack umso intensiver, und der Kuchen bleibt frisch und saftig.

Tipps für die Zubereitung

Um den perfekten Schokoladenkekskekuchen zu backen, ist es wichtig, die Zutaten in der richtigen Reihenfolge und bei der richtigen Temperatur zu verarbeiten. Während das Wasserbad für die Schokolade und Butter sorgt, ist es entscheidend, die Mischung schaumig zu schlagen, um beim Backen eine gute Struktur zu gewährleisten. Dies trägt dazu bei, dass der Kuchen schön aufgeht und sein volles Aroma entfaltet.

Ein weiterer Tipp ist, die Schokoladenkekse gleichmäßig im Teig zu verteilen. So erhält man in jedem Stück die perfekte Balance aus Keks und Kuchen. Auch das Bestreuen mit Schokoladensplittern sollte nicht vergessen werden, da diese beim Backen teilweise schmelzen und für einen zusätzlichen Schokoladenschub sorgen.

Zutaten

Für den Schokoladenkekskekuchen

  • 200 g Zartbitterschokolade
  • 150 g Butter
  • 150 g Zucker
  • 3 Eier
  • 200 g Mehl
  • 1 TL Backpulver
  • 250 g Schokoladenkekse
  • 100 g Schokoladensplitter

Stelle sicher, dass alle Zutaten Zimmertemperatur haben.

Zubereitung

Schokoladenkekskekuchen zubereiten

  1. Die Zartbitterschokolade und die Butter in einem Wasserbad schmelzen.
  2. In einer großen Schüssel Zucker und Eier schaumig schlagen.
  3. Die geschmolzene Schokolade-Butter-Mischung hinzufügen und gut verrühren.
  4. Mehl und Backpulver sieben und unterheben.
  5. Die Hälfte des Teiges in eine gefettete Kuchenform geben, dann eine Schicht Schokoladenkekse darauf legen und den restlichen Teig darüber verteilen.
  6. Mit Schokoladensplittern bestreuen.
  7. Im vorgeheizten Ofen bei 180°C etwa 30 Minuten backen.
  8. Abkühlen lassen und servieren.

Genieße deinen Schokoladenkekskekuchen!

Variationen und Anpassungen

Eine der besten Eigenschaften am Schokoladenkekskekuchen ist seine Flexibilität. Man kann verschiedene Arten von Schokoladenkeksen verwenden, sei es mit Nüssen, Karamell oder sogar mit anderen Geschmacksrichtungen, um dem Kuchen eine persönliche Note zu verleihen. Auch das Hinzufügen von Gewürzen wie Zimt oder einem Hauch von Chili kann interessante Geschmacksnuancen schaffen, die das Genusserlebnis bereichern.

Für eine glutenfreie Variante kann man glutenfreies Mehl verwenden, das den gleichen Effekt erzielt und dennoch eine köstliche Textur bietet. Auch vegane Alternativen sind möglich, indem man Eier durch Apfelmus oder Leinsamen ersetzt und pflanzliche Butter verwendet.

Die richtige Lagerung

Um die Frische des Schokoladenkekskekuchens zu bewahren, ist die richtige Lagerung entscheidend. Am besten bewahrt man den Kuchen in einer luftdichten Box an einem kühlen, dunklen Ort auf. So bleibt er für mehrere Tage saftig und lecker. Wenn er länger aufbewahrt werden soll, kann er auch portionsweise eingefroren werden. Dazu einfach den Kuchen in Stücke schneiden, gut verpacken und in den Gefrierschrank legen.

Zum Auftauen den Kuchen einfach über Nacht im Kühlschrank oder bei Zimmertemperatur liegen lassen. So bleibt die Konsistenz optimal. Vor dem Servieren kann man ihn mit Schlagsahne oder einer Kugel Eis kombinieren, um das Geschmackserlebnis zusätzlich zu verfeinern.

Sekundäres Bild

Fragen zu Rezepten

→ Kann ich den Kuchen im Voraus backen?

Ja, der Kuchen lässt sich gut im Kühlschrank aufbewahren und kann auch eingefroren werden.

→ Kann ich andere Kekse verwenden?

Ja, du kannst die Schokoladenkekse durch deine Lieblingskekse ersetzen.

Schokoladenkekskekuchen

Dieser verführerische Schokoladenkekskekuchen kombiniert die besten Elemente von Keksen und Kuchen zu einem unwiderstehlichen Dessert. Mit einer leckeren Schicht aus Schokoladenkeksen, die in einen saftigen Schokoladenkuchen eingebacken sind, ist dieses Rezept eine süße Sensation für jeden Anlass. Verfeinert mit Schokoladensplittern sorgt dieser Kuchen für ein intensives Schokoladenerlebnis, das Schokoladenliebhaber begeistern wird. Perfekt für Geburtstagsfeiern, Kaffeekränzchen oder einfach als süßer Snack zwischendurch.

Vorbereitungszeit20 Minuten
Kochzeit30 Minuten
Gesamtzeit50 Minuten

Erstellt von: Corinna Bauer

Rezeptart: Backen & Desserts

Schwierigkeitsgrad: Mittel

Endmenge: 12 Stücke

Was Sie brauchen

Für den Schokoladenkekskekuchen

  1. 200 g Zartbitterschokolade
  2. 150 g Butter
  3. 150 g Zucker
  4. 3 Eier
  5. 200 g Mehl
  6. 1 TL Backpulver
  7. 250 g Schokoladenkekse
  8. 100 g Schokoladensplitter

Anweisungen

Schritt 01

  1. Die Zartbitterschokolade und die Butter in einem Wasserbad schmelzen.
  2. In einer großen Schüssel Zucker und Eier schaumig schlagen.
  3. Die geschmolzene Schokolade-Butter-Mischung hinzufügen und gut verrühren.
  4. Mehl und Backpulver sieben und unterheben.
  5. Die Hälfte des Teiges in eine gefettete Kuchenform geben, dann eine Schicht Schokoladenkekse darauf legen und den restlichen Teig darüber verteilen.
  6. Mit Schokoladensplittern bestreuen.
  7. Im vorgeheizten Ofen bei 180°C etwa 30 Minuten backen.
  8. Abkühlen lassen und servieren.

Nährwertaufschlüsselung (Pro Portion)

  • Kalorien: 250 kcal pro Stück
  • Fett: 12 g
  • Kohlenhydrate: 30 g
  • Eiweiß: 4 g