Panang Hühnercurry

Hervorgehoben unter: Internationale Küche

Entdecken Sie die köstliche Welt des Panang Hühnercurrys! Dieses aromatische Gericht vereint zartes Hähnchenfleisch mit einer reichhaltigen, cremigen Kokosmilchsoße und einer perfekten Mischung aus würzigen und süßen Aromen. Ideal für ein schnelles Abendessen oder um Gäste zu beeindrucken, bringt es die Aromen Thailands direkt in Ihre Küche. Servieren Sie es mit duftendem Jasminreis für das ultimative Curry-Erlebnis!

Corinna Bauer

Erstellt von

Corinna Bauer

Zuletzt aktualisiert am 2025-11-14T10:21:52.829Z

Dieses Gericht bringt die authentischen Aromen Thailands direkt auf Ihren Tisch.

Die Vielseitigkeit von Currys

Currys sind nicht nur ein fester Bestandteil der thailändischen Küche, sondern haben sich auch in vielen anderen Kulturen fest etabliert. Sie bieten eine unglaubliche Flexibilität bei der Zubereitung, da Sie je nach Vorlieben und Verfügbarkeit eine Vielzahl von Zutaten verwenden können. Ob vegetarisch, mit Fisch oder mit Fleisch, Currys können nach Belieben angepasst werden, um verschiedene Geschmäcker und Diäten zu bedienen.

Ein Panang Hühnercurry ist besonders beliebt, da es die Aromen von süßer Kokosmilch und würzigem Curry harmonisch miteinander kombiniert. Die Verwendung von frischen Kräutern wie Basilikum verleiht dem Gericht nicht nur Farbe, sondern auch ein erfrischendes Aroma, das perfekt zu den kräftigen Gewürzen passt.

Die perfekte Beilage: Jasminreis

Jasminreis ist die ideale Beilage zu einem aromatischen Curry und rundet das Geschmackserlebnis perfekt ab. Der duftende, leicht klebrige Reis absorbiert die köstliche Soße und sorgt dafür, dass jede Gabel voll von Geschmack ist. Zudem ist die Zubereitung von Jasminreis einfach und schnell.

Um Jasminreis perfekt zuzubereiten, ist es wichtig, das Verhältnis von Wasser zu Reis im Blick zu behalten. Ein gutes Verhältnis von 1:1,5 ergibt einen locker gekochten Reis, der nicht matschig wird. Lassen Sie den Reis nach dem Kochen noch einige Minuten ruhen, damit er die restliche Feuchtigkeit aufnimmt und schön fluffig bleibt.

Das Geheimnis der Currypaste

Die Qualität der verwendeten Currypaste ist entscheidend für den Erfolg Ihres Panang Hühnercurrys. Eine gute Currypaste ist frisch und enthält hochwertige Zutaten wie Chilis, Zitronengras, Galgant und Kaffir-Limettenblätter. Diese Zutaten verleihen dem Curry seinen charakteristischen Geschmack und machen es zu einem Geschmackserlebnis der besonderen Art.

Überlegen Sie, ob Sie die Currypaste selber herstellen möchten, um die Kontrolle über die verwendeten Zutaten zu haben. Frische Pasten sind oft intensiver im Geschmack und können nach persönlichen Vorlieben angepasst werden. Mit etwas Übung werden Sie schnell die perfekte Balance zwischen Schärfe und Süße finden.

Zutaten

Für dieses köstliche Curry benötigen Sie folgende Zutaten:

Zutaten für Panang Hühnercurry

  • 500 g Hähnchenbrustfilet, in Stücke geschnitten
  • 400 ml Kokosmilch
  • 3 EL Panang Currypaste
  • 2 EL Fischsauce
  • 1 EL Zucker
  • 1 Limette, Saft davon
  • 1 Handvoll frischer Basilikum
  • 1 rote Paprika, in Streifen geschnitten
  • 2 EL Erdnüsse, grob gehackt
  • Gekochter Jasminreis zum Servieren

Stellen Sie sicher, dass alle Zutaten bereit sind, bevor Sie mit dem Kochen beginnen.

Zubereitung

Hier sind die Schritte, um das perfekte Panang Hühnercurry zuzubereiten:

Hähnchen anbraten

Das Hähnchenfleisch in einer großen Pfanne bei mittlerer Hitze 5 Minuten anbraten, bis es leicht gebräunt ist.

Currypaste hinzufügen

Die Panang Currypaste zum Hähnchen geben und gut umrühren, bis alles gleichmäßig bedeckt ist.

Kokosmilch und Gewürze hinzufügen

Die Kokosmilch, Fischsauce, Zucker und Limettensaft hinzufügen. Alles gut vermengen und zum Kochen bringen.

Paprika und Basilikum hinzufügen

Die rote Paprika und den Basilikum hinzufügen und das Curry 10 Minuten köcheln lassen, bis das Hähnchen gar ist.

Servieren

Das Curry in Schalen anrichten, mit gehackten Erdnüssen bestreuen und mit Jasminreis servieren.

Genießen Sie Ihr selbstgemachtes Panang Hühnercurry!

Nährwert und Gesundheitsvorteile

Panang Hühnercurry ist nicht nur köstlich, sondern auch nahrhaft. Hähnchenfleisch ist eine hervorragende Proteinquelle, die für den Muskelaufbau und die Reparatur des Gewebes wichtig ist. Kokosmilch liefert gesunde Fette, die Energie spenden und für einen cremigen Geschmack sorgen. Auch die verwendeten Gewürze und frischen Zutaten tragen zur Gesundheit bei.

Kräuter wie Basilikum und Limette sind reich an Antioxidantien und fördern die Verdauung. Fischsauce enthält wichtige Mineralien wie Zink und Eisen, die zur allgemeinen Gesundheit beitragen. Somit ist dieses Curry nicht nur ein Genuss für den Gaumen, sondern auch eine Wohltat für den Körper.

Tipps für die Zubereitung

Achten Sie beim Anbraten des Hähnchens darauf, dass es nicht zu lange gekocht wird. Zartes Hähnchenfleisch bleibt saftig, wenn es nur kurz angebraten wird, bevor es mit der Currypaste und der Kokosmilch kombiniert wird. Dies sorgt dafür, dass das Fleisch die Textur behält und nicht trocken wird.

Experimentieren Sie mit zusätzlichen Zutaten! Gemüse wie Brokkoli, Zucchini oder grüne Bohnen können ohne Probleme in das Curry integriert werden. Dies erhöht nicht nur die Nährstoffdichte, sondern sorgt auch für eine spannungsgeladene Textur und mehr Farbe auf dem Teller.

Sekundäres Bild

Fragen zu Rezepten

→ Kann ich das Hähnchen durch eine andere Proteinquelle ersetzen?

Ja, Tofu oder Garnelen sind ebenfalls geeignete Alternativen.

→ Ist das Gericht glutenfrei?

Ja, solange Sie glutenfreie Fischsauce verwenden.

Panang Hühnercurry

Entdecken Sie die köstliche Welt des Panang Hühnercurrys! Dieses aromatische Gericht vereint zartes Hähnchenfleisch mit einer reichhaltigen, cremigen Kokosmilchsoße und einer perfekten Mischung aus würzigen und süßen Aromen. Ideal für ein schnelles Abendessen oder um Gäste zu beeindrucken, bringt es die Aromen Thailands direkt in Ihre Küche. Servieren Sie es mit duftendem Jasminreis für das ultimative Curry-Erlebnis!

Vorbereitungszeit15 Minuten
Kochzeit20 Minuten
Gesamtzeit35 Minuten

Erstellt von: Corinna Bauer

Rezeptart: Internationale Küche

Schwierigkeitsgrad: Einfach

Endmenge: 4 Portionen

Was Sie brauchen

Zutaten für Panang Hühnercurry

  1. 500 g Hähnchenbrustfilet, in Stücke geschnitten
  2. 400 ml Kokosmilch
  3. 3 EL Panang Currypaste
  4. 2 EL Fischsauce
  5. 1 EL Zucker
  6. 1 Limette, Saft davon
  7. 1 Handvoll frischer Basilikum
  8. 1 rote Paprika, in Streifen geschnitten
  9. 2 EL Erdnüsse, grob gehackt
  10. Gekochter Jasminreis zum Servieren

Anweisungen

Schritt 01

Das Hähnchenfleisch in einer großen Pfanne bei mittlerer Hitze 5 Minuten anbraten, bis es leicht gebräunt ist.

Schritt 02

Die Panang Currypaste zum Hähnchen geben und gut umrühren, bis alles gleichmäßig bedeckt ist.

Schritt 03

Die Kokosmilch, Fischsauce, Zucker und Limettensaft hinzufügen. Alles gut vermengen und zum Kochen bringen.

Schritt 04

Die rote Paprika und den Basilikum hinzufügen und das Curry 10 Minuten köcheln lassen, bis das Hähnchen gar ist.

Schritt 05

Das Curry in Schalen anrichten, mit gehackten Erdnüssen bestreuen und mit Jasminreis servieren.

Nährwertaufschlüsselung (Pro Portion)

  • Fett: 25 g
  • Kohlenhydrate: 40 g
  • Eiweiß: 30 g