Omas Butterstreusel
Hervorgehoben unter: Backen & Desserts
Entdecken Sie das köstliche Rezept für Omas Butterstreusel, ein klassisches Gebäck, das Erinnerungen weckt und jede Kaffeetafel bereichert. Mit einer knusprigen Streuselschicht und einer zarten Buttermürbeteigbasis ist dieses süße Stückchen für jeden Anlass perfekt. Ideal als Snack zum Nachmittagskaffee oder als leckerer Abschluss eines festlichen Essens – Omas Butterstreusel bringt den Geschmack von Zuhause auf Ihren Tisch.
Omas Butterstreusel sind ein wahres Erlebnis und laden zum Genießen ein.
Die Herkunft der Butterstreusel
Omas Butterstreusel haben einen besonderen Platz in der deutschen Backtradition. Dieses Gebäck erfreut sich nicht nur in Deutschland großer Beliebtheit, sondern ist auch in vielen anderen europäischen Ländern ein fester Bestandteil der Kaffeekultur. Die Kombination aus Mürbeteig und knusprigen Streuseln sorgt für ein Geschmackserlebnis, das an Sonntagnachmittage bei der Großmutter erinnert.
Ursprünglich wurden Streusel als einfache Möglichkeit entwickelt, übrig gebliebenes Gebäck und Teig zu verwerten. Heutzutage sind sie in verschiedenen Variationen erhältlich und überzeugen durch ihren leicht süßlichen Geschmack und die perfekte Konsistenz. Sie passen hervorragend zu Früchten, wie Äpfeln oder Kirschen, und verleihen jedem Kuchen eine zusätzliche Note.
Die perfekte Beilage zum Kaffee
Butterstreusel sind nicht nur ein Genuss für den Gaumen, sondern auch eine visuelle Freude auf jeder Kaffeetafel. Das goldbraune Oberteil und die zarte Struktur laden geradezu zum Genießen ein. Oft werden sie mit einer Tasse Kaffee oder Tee serviert, wobei sie die perfekte Ergänzung zu den herzlichen Gesprächen und dem Zusammensein bieten.
Die Zubereitung dieser Leckerei ist zudem einfach, wodurch sie sich hervorragend für jedes Familienfest oder Kaffeekränzchen eignet. Mit Omas Rezept gelingt der Butterstreusel garantiert und jeder Biss wird zu einem Stückchen Heimat.
Neben dem klassischen Rezept können Sie auch mit verschiedenen Zutaten experimentieren: Wie wäre es mit Nüssen oder Schokoladenstückchen in den Streuseln? Ihrer Kreativität sind keine Grenzen gesetzt!
Anpassungen und Variationen
Ein weiteres Highlight von Omas Butterstreuseln ist ihre Vielseitigkeit. Sie können das Rezept problemlos an den eigenen Geschmack anpassen, indem Sie beispielsweise unterschiedliche Mehlsorten verwenden oder Gewürze wie Zimt hinzufügen. Für eine fruchtige Note sind frische Äpfel oder Beeren ebenfalls eine wunderbare Ergänzung, die den Butterstreuseln eine saftige Textur verleiht.
Wenn es um die Streusel geht, könnte man auch verschiedene Zuckerarten ausprobieren – etwa braunen Zucker für ein karamelliges Aroma oder sogar Honig, um einen besonderen, natürlichen Geschmack zu erzielen. Solche Anpassungen machen das Rezept individuell und einzigartig.
Zutaten
Für das beste Ergebnis sollten Sie alle Zutaten vorab bereitstellen.
Zutaten für den Mürbeteig
- 250 g Butter
- 100 g Zucker
- 1 Prise Salz
- 2 Eier
- 400 g Mehl
- 1 Päckchen Backpulver
Zutaten für die Streusel
- 150 g Butter
- 100 g Zucker
- 200 g Mehl
- 1 Päckchen Vanillezucker
Stellen Sie sicher, dass alle Zutaten Raumtemperatur haben.
Zubereitung
Folgen Sie diesen einfachen Schritten, um Ihre Butterstreusel zuzubereiten.
Mürbeteig herstellen
Butter, Zucker und Salz cremig rühren. Eier hinzufügen und gut vermischen. Mehl und Backpulver dazugeben und zu einem glatten Teig verkneten.
Teig ausrollen
Den Mürbeteig auf einer bemehlten Fläche ausrollen und in eine gefettete Backform legen.
Streusel zubereiten
Butter, Zucker, Mehl und Vanillezucker in einer Schüssel mischen, bis sich Streusel bilden.
Alles zusammenbringen
Streusel gleichmäßig über den Mürbeteig verteilen und im vorgeheizten Ofen backen.
Lassen Sie die Butterstreusel vor dem Servieren etwas abkühlen.
Tipps zur Aufbewahrung
Omas Butterstreusel sollten in einem luftdichten Behälter aufbewahrt werden, um ihre Frische und Knusprigkeit zu erhalten. Sie sind aber auch ideal für die Vorratshaltung, denn sie können problemlos für mehrere Tage aufbewahrt werden. Sollte es doch einmal zu Füllungen kommen, können Sie die Streusel auch einfrieren und bei Bedarf aufbacken – das sorgt für ein frisch gebackenes Erlebnis.
Achten Sie darauf, dass die Streusel abgekühlt sind, bevor Sie sie in einen Behälter füllen. So vermeiden Sie, dass sie durch die Feuchtigkeit weich werden. Ideal ist eine Lagerung bei Zimmertemperatur, weit weg von direkter Sonneneinstrahlung.
Serviervorschläge
Um das Genusserlebnis noch zu steigern, können Sie die Butterstreusel mit einer großzügigen Portion Schlagsahne oder einer Vanillesauce servieren. Diese Kombination rundet die Süße ab und macht das Gebäck zu einem wahren Festmahl.
Für die besonderen Anlässe können Sie zusätzlich frische Früchte anrichten. Bunte Beeren oder exotische Früchte machen jeden Teller noch persönlicher und verleihen dem traditionellen Gebäck einen modernen Twist.
Häufige Fragen zu Rezepten
→ Kann ich die Butterstreusel auch einfrieren?
Ja, Sie können die fertig gebackenen Butterstreusel einfrieren und bei Bedarf auftauen.
Omas Butterstreusel
Entdecken Sie das köstliche Rezept für Omas Butterstreusel, ein klassisches Gebäck, das Erinnerungen weckt und jede Kaffeetafel bereichert. Mit einer knusprigen Streuselschicht und einer zarten Buttermürbeteigbasis ist dieses süße Stückchen für jeden Anlass perfekt. Ideal als Snack zum Nachmittagskaffee oder als leckerer Abschluss eines festlichen Essens – Omas Butterstreusel bringt den Geschmack von Zuhause auf Ihren Tisch.
Erstellt von: Corinna Bauer
Rezeptart: Backen & Desserts
Schwierigkeitsgrad: einfach
Endmenge: 12 Portionen
Das brauchen Sie
Zutaten für den Mürbeteig
- 250 g Butter
- 100 g Zucker
- 1 Prise Salz
- 2 Eier
- 400 g Mehl
- 1 Päckchen Backpulver
Zutaten für die Streusel
- 150 g Butter
- 100 g Zucker
- 200 g Mehl
- 1 Päckchen Vanillezucker
Schritt-für-Schritt Anleitung
Butter, Zucker und Salz cremig rühren. Eier hinzufügen und gut vermischen. Mehl und Backpulver dazugeben und zu einem glatten Teig verkneten.
Den Mürbeteig auf einer bemehlten Fläche ausrollen und in eine gefettete Backform legen.
Butter, Zucker, Mehl und Vanillezucker in einer Schüssel mischen, bis sich Streusel bilden.
Streusel gleichmäßig über den Mürbeteig verteilen und im vorgeheizten Ofen backen.
Nährwertangaben (pro Portion)
- Fett: 15 g
- Kohlenhydrate: 30 g
- Eiweiß: 4 g