Kartoffelgulasch mit Würstchen

Hervorgehoben unter: Hausmannskost

Genießen Sie dieses herzhaft leckere Kartoffelgulasch mit Würstchen, das wärmt und sättigt. Mit zarten Kartoffeln, saftigen Würstchen und einer aromatischen Gewürzmischung wird dieses Gericht zu einem echten Familienfavoriten. Ideal für kalte Tage und einfach zuzubereiten, lässt sich dieses Gulasch vielseitig anpassen und eignet sich hervorragend zum Vorbereiten. Servieren Sie es mit frischem Brot, um die köstliche Sauce aufzutunken!

Corinna Bauer

Erstellt von

Corinna Bauer

Zuletzt aktualisiert am 2025-10-24T03:08:30.602Z

Dieses Kartoffelgulasch mit Würstchen ist nicht nur einfach zuzubereiten, sondern auch unglaublich lecker. Es ist das perfekte Gericht für kalte Wintertage und bringt die Familie zusammen.

Die perfekte Kombination

Kartoffeln und Würstchen sind eine unschlagbare Kombination, die sowohl Nährstoffe als auch Geschmack vereint. Die Kartoffeln bieten eine cremige Textur, während die Würstchen für den herzhaften Geschmack sorgen. Diese Zutaten harmonieren hervorragend und machen das Kartoffelgulasch zu einem wahren Festmahl. Jedes Bissen ist ein Genuss, der nicht nur den Gaumen anspricht, sondern auch das Herz erwärmt.

In diesem Rezept werden die verschiedenen Aromen durch die Kombination von Gewürzen wie Paprikapulver und Kümmel perfekt zur Geltung gebracht. Diese Gewürze verleihen dem Gulasch eine warme, wohltuende Note. Durch das langsame Köcheln der Zutaten im Topf entfalten sich die Aromen optimal und verwandeln das Gericht in ein unvergessliches Geschmackserlebnis.

Ein Gericht für jede Gelegenheit

Ob als herzhaftes Abendessen an einem kalten Wintertag oder als sättigendes Mittagessen – Kartoffelgulasch mit Würstchen passt zu jeder Gelegenheit. Besonders in der kalten Jahreszeit ist dieses Gericht ideal, um die Familie zusammenzubringen und das Haus mit einem köstlichen Aroma zu füllen. Geselligkeit und Wärme sind in diesem Gericht verkörpert, und es lässt sich leicht in großen Mengen zubereiten.

Zusätzlich eignet sich dieses Gulasch hervorragend zum Vorbereiten. Sie können es am Vortag kochen und im Kühlschrank aufbewahren. Am nächsten Tag einfach aufwärmen und genießen – die Aromen haben dann noch mehr Zeit zum Entfalten. Somit sparen Sie Zeit in der Küche, ohne dabei an Geschmack zu verlieren.

Abwechslung im Rezept

Eine der Stärken dieses Kartoffelgulaschs ist die Vielseitigkeit. Sie können das Rezept ganz nach Ihren Vorlieben anpassen. Mögen Sie es scharf? Fügen Sie einfach etwas Chili oder scharfe Paprika hinzu. Verlangen Ihre Kinder nach mehr Gemüse? Ersetzen Sie einige Kartoffeln durch Zucchini oder Karotten. Der Kreativität sind keine Grenzen gesetzt, und so kann jeder das Gulasch nach seinem Geschmack gestalten.

Zusätzlich können Sie statt Würstchen auch andere Fleischsorten verwenden, wie zum Beispiel Rind- oder Hühnerfleisch. Für eine vegetarische Variante sind auch pflanzliche Würstchen oder Tofu eine tolle Option. Dieses Rezept ist somit nicht nur schmackhaft, sondern auch anpassungsfähig und offen für neue kulinarische Experimente.

Zutaten

Zutaten

Hauptzutaten

  • 500 g Kartoffeln, geschält und gewürfelt
  • 300 g Würstchen, in Stücke geschnitten
  • 1 Zwiebel, fein gehackt
  • 2 Knoblauchzehen, gepresst
  • 1 Paprika, gewürfelt
  • 2 EL Tomatenmark
  • 1 Liter Gemüsebrühe
  • 1 TL Paprikapulver
  • 1 TL Kümmel
  • Salz und Pfeffer nach Geschmack
  • 2 EL Öl zum Anbraten

Servieren Sie das Gulasch heiß mit frischem Brot.

Zubereitung

Zubereitung

Vorbereitung

Erhitzen Sie das Öl in einem großen Topf und braten Sie die Zwiebel sowie den Knoblauch glasig an.

Kartoffeln und Würstchen hinzufügen

Fügen Sie die gewürfelten Kartoffeln und die Wurststücke hinzu und braten Sie sie kurz an.

Gewürze und Brühe

Geben Sie das Tomatenmark, die Paprika, den Kümmel sowie Salz und Pfeffer hinzu. Gießen Sie die Gemüsebrühe hinein und lassen Sie das Gulasch ca. 30 Minuten köcheln.

Nach dem Garen gut umrühren und bei Bedarf nachwürzen.

Nährwerte und Gesundheit

Kartoffelgulasch ist nicht nur lecker, sondern auch nahrhaft. Die enthaltenen Kartoffeln sind reich an Vitaminen und Ballaststoffen, die wichtig für eine gesunde Ernährung sind. Zusammen mit den Würstchen, die wertvolle Proteine liefern, entsteht eine ausgewogene Mahlzeit. Durch die Zugabe von frischem Gemüse können Sie den Nährstoffgehalt zusätzlich steigern und das Gericht noch gesünder machen.

Kümmel und Paprika bringen nicht nur Geschmack, sondern auch gesundheitliche Vorteile mit sich. Kümmel wird oft zur Unterstützung der Verdauung verwendet, während Paprika antioxidative Eigenschaften besitzt. So vereint dieses Gericht Genuss und Gesundheit auf köstliche Art und Weise.

Tipps zum Servieren

Servieren Sie das Kartoffelgulasch am besten mit frisch gebackenem Bauernbrot oder Brötchen. So können die Gäste die aromatische Sauce aufdippen und die Aromen optimal genießen. Eine einfache Beilage aus grünen Salat oder eingelegtem Gemüse sorgt für eine erfrischende Note und rundet das Gericht perfekt ab.

Für eine ansprechende Präsentation können Sie das Gulasch mit frischen Kräutern wie Petersilie oder Schnittlauch garnieren. Dies bringt nicht nur Farbe ins Spiel, sondern betont auch die Frische der Zutaten. Eine belegte Tafel sorgt für eine einladende Atmosphäre und intensiviert das Genusserlebnis.

Aufbewahrung und Resteverwertung

Sollten Reste des Kartoffelgulaschs übrig bleiben, können Sie sie problemlos im Kühlschrank aufbewahren. Lagern Sie das Gulasch in einem luftdichten Behälter – so bleibt es frisch und köstlich. Es kann bis zu drei Tage im Kühlschrank aufbewahrt werden. Achten Sie darauf, es vor dem Verzehr gut durchzuerhitzen.

Eine kreative Möglichkeit zur Resteverwertung wäre, das Gulasch als Füllung für Wraps oder Tortillas zu verwenden. Einfach mit etwas frischem Gemüse und Salsasoße kombinieren – so entsteht eine ganz neue Mahlzeit aus den Resten. Dies lässt auch Raum für innovative Ideen in der Küche und hilft, Lebensmittelverschwendung zu vermeiden.

Zusätzliches Bild

Häufige Fragen zu Rezepten

→ Kann ich das Gulasch auch vegetarisch zubereiten?

Ja, ersetzen Sie die Würstchen durch pflanzliche Alternativen.

→ Wie lange kann ich die Reste aufbewahren?

Im Kühlschrank hält es sich 2-3 Tage.

Kartoffelgulasch mit Würstchen

Genießen Sie dieses herzhaft leckere Kartoffelgulasch mit Würstchen, das wärmt und sättigt. Mit zarten Kartoffeln, saftigen Würstchen und einer aromatischen Gewürzmischung wird dieses Gericht zu einem echten Familienfavoriten. Ideal für kalte Tage und einfach zuzubereiten, lässt sich dieses Gulasch vielseitig anpassen und eignet sich hervorragend zum Vorbereiten. Servieren Sie es mit frischem Brot, um die köstliche Sauce aufzutunken!

Vorbereitungszeit15 Minuten
Kochzeit45 Minuten
Gesamtzeit60 Minuten

Erstellt von: Corinna Bauer

Rezeptart: Hausmannskost

Schwierigkeitsgrad: Einfach

Endmenge: 4 Portionen

Das brauchen Sie

Hauptzutaten

  1. 500 g Kartoffeln, geschält und gewürfelt
  2. 300 g Würstchen, in Stücke geschnitten
  3. 1 Zwiebel, fein gehackt
  4. 2 Knoblauchzehen, gepresst
  5. 1 Paprika, gewürfelt
  6. 2 EL Tomatenmark
  7. 1 Liter Gemüsebrühe
  8. 1 TL Paprikapulver
  9. 1 TL Kümmel
  10. Salz und Pfeffer nach Geschmack
  11. 2 EL Öl zum Anbraten

Schritt-für-Schritt Anleitung

Schritt 01

Erhitzen Sie das Öl in einem großen Topf und braten Sie die Zwiebel sowie den Knoblauch glasig an.

Schritt 02

Fügen Sie die gewürfelten Kartoffeln und die Wurststücke hinzu und braten Sie sie kurz an.

Schritt 03

Geben Sie das Tomatenmark, die Paprika, den Kümmel sowie Salz und Pfeffer hinzu. Gießen Sie die Gemüsebrühe hinein und lassen Sie das Gulasch ca. 30 Minuten köcheln.

Nährwertangaben (pro Portion)

  • Kalorien: 500 kcal
  • Fett: 20 g
  • Kohlenhydrate: 60 g
  • Eiweiß: 15 g