Hüttenkäse‑Fladenbrot

Hervorgehoben unter: Gesund & Leicht

Entdecken Sie mit diesem Rezept für Hüttenkäse‑Fladenbrot eine gesunde und köstliche Alternative zum klassischen Fladenbrot. Genießen Sie die zarte Textur und den milden Geschmack des Hüttenkäses, kombiniert mit frischen Kräutern und Gewürzen. Dieses vielseitige Brot eignet sich hervorragend als Basis für herzhafte Beläge, als Beilage zu Suppen oder einfach als leckeres Snacking während des Tages. Ideal für ein schnelles Mittagessen oder als gesunder Snack!

Corinna Bauer

Erstellt von

Corinna Bauer

Zuletzt aktualisiert am 2025-11-14T10:21:39.783Z

Gesunde Ernährung leicht gemacht

Dieses Hüttenkäse‑Fladenbrot ist die perfekte Wahl für alle, die ihre Ernährung bewusst gestalten möchten. Der Hüttenkäse ist nicht nur vollgepackt mit Proteinen, sondern auch arm an Fett. Dadurch eignet sich dieses Rezept hervorragend für eine gesunde Lebensweise, ohne auf den Genuss zu verzichten.

Darüber hinaus bieten frische Kräuter nicht nur Geschmack, sondern auch zahlreiche gesundheitliche Vorteile. Kräuter wie Schnittlauch und Petersilie sind reich an Antioxidantien und fördern die Verdauung. Mit jeder Bissen des Fladenbrotes leisten Sie einen wertvollen Beitrag zu Ihrem Wohlbefinden.

Vielseitigkeit in der Küche

Dieses Fladenbrot kann in verschiedenen Varianten zubereitet werden. Es lässt sich hervorragend als Beilage zu Hauptgerichten oder zu einer herzhaften Suppe genießen. Auch als Snack zwischendurch ist es ideal. Variieren Sie die Kräuter oder fügen Sie Gewürze hinzu, um den Geschmack nach Ihrem Belieben zu verändern.

Darüber hinaus kann das Fladenbrot auch als Basis für köstliche Beläge dienen. Ob Avocado, Hummus oder gegrilltes Gemüse – Ihren kreativen Möglichkeiten sind keine Grenzen gesetzt. Es eignet sich sowohl für ein einfaches Mittagessen als auch für Ihre nächste Feier als Fingerfood.

Einfache Zubereitung für jeden Koch

Selbst wenn Sie in der Küche nicht besonders erfahren sind, werden Sie die Zubereitung dieses Fladenbrotes lieben. Die einzelnen Schritte sind klar und schnell umzusetzen. Mit nur wenigen Zutaten entsteht ein schmackhaftes Brot, das nicht viel Zeit in Anspruch nimmt. Ideal, wenn es mal schnell gehen muss.

Die Anleitung führt Sie Schritt für Schritt durch den Prozess, sodass Sie mit Leichtigkeit ein wunderschönes und köstliches Ergebnis erzielen können. Außerdem können Sie die Stücke nach dem Backen problemlos einfrieren und bei Bedarf aufwärmen. So haben Sie immer einen gesunden Snack zur Hand.

Zutaten

Für das Hüttenkäse-Fladenbrot benötigen Sie folgende Zutaten:

Zutaten

  • 250 g Hüttenkäse
  • 200 g Mehl
  • 1 TL Backpulver
  • 1 TL Salz
  • 1 EL frische Kräuter (z.B. Schnittlauch, Petersilie)
  • 1 Ei
  • 2 EL Olivenöl
  • Wasser nach Bedarf

Diese Zutaten harmonieren perfekt und ergeben ein leckeres Fladenbrot.

Zubereitung

Folgen Sie diesen Schritten, um das Hüttenkäse-Fladenbrot zuzubereiten:

Teig vorbereiten

In einer großen Schüssel Hüttenkäse, Mehl, Backpulver und Salz vermengen. Das Ei und das Olivenöl hinzufügen und gut vermischen.

Kräuter hinzufügen

Die frisch gehackten Kräuter unter den Teig heben und alles gut zu einem glatten Teig verkneten. Bei Bedarf etwas Wasser hinzufügen.

Fladen formen

Den Teig auf einer bemehlten Arbeitsfläche zu einem großen Fladen ausrollen und in gleichmäßige Portionen schneiden.

Backen

Die Fladen auf ein mit Backpapier ausgelegtes Blech legen und im vorgeheizten Ofen bei 200°C etwa 20 Minuten backen, bis sie goldbraun sind.

Genießen Sie das frische Hüttenkäse-Fladenbrot warm aus dem Ofen!

Wie man Hüttenkäse‑Fladenbrot variiert

Eine der besten Eigenschaften dieses Rezeptes ist die Möglichkeit, es nach Ihrem Geschmack anzupassen. Fügen Sie zum Beispiel Gewürze wie Paprika oder Knoblauchpulver hinzu, um dem Teig mehr Würze zu verleihen. Sie können auch geriebenen Käse unter den Teig mischen, um eine besondere Geschmackstiefe zu erreichen.

Für eine asiatische Note könnten Sie Ingwer oder frische Korianderblätter hinzufügen. Lassen Sie Ihrer Kreativität freien Lauf und probieren Sie verschiedene Variationen aus, eine tolle Gelegenheit, um mit Aromen zu experimentieren.

Aufbewahrung und Haltbarkeit

Das Hüttenkäse‑Fladenbrot lässt sich sehr gut aufbewahren. In einem luftdichten Behälter bleibt es bis zu fünf Tage frisch. Alternativ können Sie die Fladen auch einfrieren. Wickeln Sie sie gut in Frischhaltefolie und legen Sie sie dann in einen Gefrierbeutel. So können Sie sie bis zu drei Monate lang aufbewahren.

Um das Brot aufzuwärmen, legen Sie es einfach für einige Minuten in den Ofen oder auf eine Pfanne und lassen es leicht geröstet werden. So bleibt die Konsistenz schön und das Brot schmeckt fast wie frisch gebacken.

Serviervorschläge

Servieren Sie das Hüttenkäse‑Fladenbrot als Beilage zum Grillen, zusammen mit Dips wie Hummus oder Guacamole. Dieses Brot eignet sich ebenfalls hervorragend als Grundlage für Sandwiches. Belegen Sie es mit frischen Salaten und Ihrem Lieblingsprotein für ein schnelles und nahrhaftes Mittagessen.

Für einen leichten Abendessen-Tisch können Sie das Fladenbrot als Basis für verschiedene Antipasti-Optionen verwenden. Oliven, eingelegte Paprika und verschiedene Käsesorten ergänzen sich perfekt und bieten ein rundes Geschmackserlebnis.

Sekundäres Bild

Fragen zu Rezepten

→ Kann ich das Fladenbrot einfrieren?

Ja, das Fladenbrot kann gut eingefroren werden. Lassen Sie es zuerst auskühlen und wickeln Sie es dann gut ein.

Hüttenkäse‑Fladenbrot

Entdecken Sie mit diesem Rezept für Hüttenkäse‑Fladenbrot eine gesunde und köstliche Alternative zum klassischen Fladenbrot. Genießen Sie die zarte Textur und den milden Geschmack des Hüttenkäses, kombiniert mit frischen Kräutern und Gewürzen. Dieses vielseitige Brot eignet sich hervorragend als Basis für herzhafte Beläge, als Beilage zu Suppen oder einfach als leckeres Snacking während des Tages. Ideal für ein schnelles Mittagessen oder als gesunder Snack!

Vorbereitungszeit15 Minuten
Kochzeit20 Minuten
Gesamtzeit35 Minuten

Erstellt von: Corinna Bauer

Rezeptart: Gesund & Leicht

Schwierigkeitsgrad: Einfach

Endmenge: 12 Portionen

Was Sie brauchen

Zutaten

  1. 250 g Hüttenkäse
  2. 200 g Mehl
  3. 1 TL Backpulver
  4. 1 TL Salz
  5. 1 EL frische Kräuter (z.B. Schnittlauch, Petersilie)
  6. 1 Ei
  7. 2 EL Olivenöl
  8. Wasser nach Bedarf

Anweisungen

Schritt 01

In einer großen Schüssel Hüttenkäse, Mehl, Backpulver und Salz vermengen. Das Ei und das Olivenöl hinzufügen und gut vermischen.

Schritt 02

Die frisch gehackten Kräuter unter den Teig heben und alles gut zu einem glatten Teig verkneten. Bei Bedarf etwas Wasser hinzufügen.

Schritt 03

Den Teig auf einer bemehlten Arbeitsfläche zu einem großen Fladen ausrollen und in gleichmäßige Portionen schneiden.

Schritt 04

Die Fladen auf ein mit Backpapier ausgelegtes Blech legen und im vorgeheizten Ofen bei 200°C etwa 20 Minuten backen, bis sie goldbraun sind.

Nährwertaufschlüsselung (Pro Portion)

  • Fett: 5 g
  • Kohlenhydrate: 20 g
  • Eiweiß: 7 g