Zimt trifft Käsekuchen

Hervorgehoben unter: Backen & Desserts

Genießen Sie die perfekte Kombination aus warmem Zimt und cremigem Käsekuchen mit diesem köstlichen Rezept. Dieser himmlische Genuss bringt die Aromen von frisch gebackenem Zimt und feiner Käsekuchenfüllung zusammen und sorgt für eine unwiderstehliche Geschmacksexplosion. Ideal für besondere Anlässe oder als süßer Abschluss eines jeden Dinners. Lassen Sie sich von dieser Kombination begeistern und überraschen Sie Ihre Gäste mit einem unwiderstehlichen Dessert, das alle Sinne anspricht.

Corinna Bauer

Erstellt von

Corinna Bauer

Zuletzt aktualisiert am 2025-10-24T03:08:27.293Z

Diese wunderbare Käsekuchenvariation verbindet die Aromen von Zimt und süßem Käse zu einem unvergesslichen Dessert.

Die Vielfalt der Aromen

Zimt ist nicht nur ein Gewürz, sondern ein Geschmackserlebnis, das seit Jahrhunderten in der gehobenen Küche verwendet wird. Seine warmen, süßen Noten harmonieren perfekt mit der frischen Säure des Zitronensafts in der Käsekuchenfüllung. Diese Kombination sorgt für ein ausgewogenes Geschmacksprofil, das sowohl die Sinne anspricht als auch das Herz erwärmt. Bei jedem Bissen schmeckt man die Verbindung von Tradition und Innovation, die dieses Dessert so besonders macht.

Die Zugabe von Vanilleextrakt verstärkt nicht nur das Aroma, sondern bringt auch eine sanfte Süße in die Käsekuchenfüllung ein. Dieses Zusammenspiel verschiedener Geschmäcker und Texturen ist das Geheimnis, das dieses Dessert von anderen Käsekuchen abhebt. Es ist eine perfekte Balance aus Cremigkeit und Struktur, die jeden Genießer verzaubert.

Ideal für jede Gelegenheit

Ob bei einem festlichen Abendessen, einem Geburtstag oder einfach nur als süßer Genuss am Sonntag – dieser Zimt-Käsekuchen ist die perfekte Wahl. Seine ansprechende Optik und der verführerische Duft machen ihn zu einem Highlight auf jedem Tisch. Servieren Sie ihn mit einem Klecks Schlagsahne oder frischen Beeren, um das Geschmackserlebnis zu vervollständigen.

Die unkomplizierte Zubereitung dieses Kuchens macht ihn zu einem idealen Rezept selbst für unerfahrene Bäcker. Jeder kann diesen schmackhaften Käsekuchen nachbacken und seine Gäste mit einem Dessert beeindrucken, das sowohl klassisch als auch neuartig ist. Lassen Sie sich inspirieren und teilen Sie diese köstliche Kreation mit Ihren Liebsten!

Tipps für das perfekte Ergebnis

Achten Sie darauf, alle Zutaten auf Zimmertemperatur zu bringen, bevor Sie mit der Zubereitung beginnen. Dies sorgt dafür, dass die Füllung besonders cremig wird und sich gut verbindet. Eine glatte Käsekuchenfüllung ist der Schlüssel zu einem gelungenen Kuchen und verleiht ihm eine einladende Textur.

Das Abkühlen des Käsekuchens ist entscheidend für das Endergebnis. Lassen Sie ihn mindestens einige Stunden im Kühlschrank stehen, damit sich die Aromen voll entfalten können und die Füllung die richtige Konsistenz erreicht. Dieser zusätzliche Schritt wird sich auf jeden Fall auszahlen und Ihre Gäste werden die Liebe zum Detail zu schätzen wissen.

Zutaten

Hier sind die benötigten Zutaten für den Zimt trifft Käsekuchen:

Für den Keksboden

  • 200 g Butterkekse
  • 100 g Butter

Für die Käsekuchenfüllung

  • 500 g Quark
  • 200 g Frischkäse
  • 150 g Zucker
  • 3 Eier
  • 1 TL Vanilleextrakt
  • 1 TL Zimt
  • Saft von 1 Zitrone

Für das Zimt-Topping

  • 50 g Butter
  • 2 EL Zimt
  • 3 EL Zucker

Stellen Sie sicher, dass alle Zutaten frisch sind, um den besten Geschmack zu erzielen.

Zubereitung

Folgen Sie diesen einfachen Schritten, um Ihren Zimt Käsekuchen zuzubereiten:

Den Ofen vorheizen

Heizen Sie den Ofen auf 180 Grad Celsius vor.

Keksboden vorbereiten

Zerbröseln Sie die Butterkekse und mischen Sie sie mit der geschmolzenen Butter. Drücken Sie die Mischung fest in den Boden einer Springform.

Käsekuchenfüllung herstellen

Vermengen Sie Quark, Frischkäse, Zucker, Eier, Vanilleextrakt, Zimt und Zitronensaft gründlich in einer Schüssel, bis eine glatte Masse entsteht.

Füllung auf den Boden geben

Gießen Sie die Käsekuchenfüllung auf den vorbereiteten Keksboden und glätten Sie die Oberfläche.

Backen

Backen Sie den Käsekuchen für 45 Minuten im vorgeheizten Ofen oder bis die Füllung fest ist.

Zimt-Topping zubereiten

Mischen Sie geschmolzene Butter, Zimt und Zucker und verteilen Sie diese Mischung auf dem warmen Käsekuchen.

Abkühlen lassen

Lassen Sie den Käsekuchen vollständig abkühlen, bevor Sie ihn servieren.

Servieren Sie den Käsekuchen gekühlt oder bei Raumtemperatur.

Variationen des Rezepts

Sie können das Grundrezept leicht anpassen, um verschiedene Geschmäcker zu kreieren. Fügen Sie beispielsweise Schokoladenstückchen oder Früchte wie Himbeeren oder Äpfel hinzu, um dem Käsekuchen eine fruchtige Note zu verleihen. Diese Variationen sorgen für einen spannenden Überraschungseffekt und bieten eine neue Geschmacksdimension.

Eine glutenfreie Variante kann durch den Austausch der Butterkekse gegen glutenfreie Kekse erreicht werden, was das Rezept für alle Gäste zugänglich macht. So kann jeder die köstliche Kombination von Zimt und Käsekuchen genießen, unabhängig von diätetischen Einschränkungen.

Die perfekte Präsentation

Die Präsentation eines Desserts kann den Unterschied ausmachen. Verleihen Sie diesem Zimt-Käsekuchen den letzten Schliff, indem Sie ihn mit einer Staubzucker-Schicht oder karamellisierten Nüssen dekorieren. Ein paar frische Minzblätter sorgen zudem für einen hübschen Kontrast auf dem Teller und verleihen dem Dessert eine frische Komponente.

Das Servieren in individuell portionierten Gläsern kann ebenfalls eine kreative Idee sein. So können Ihre Gäste ihr eigenes Stück genießen und Sie gleichzeitig für eine ansprechende Tischdekoration sorgen. Denken Sie daran, einige extra Zimtstangen oder Baiser-Tuffs als Garnierung bereitzustellen.

Aufbewahrungshinweise

Falls Sie den Käsekuchen nicht sofort servieren, können Sie ihn gut abgedeckt im Kühlschrank bis zu einer Woche aufbewahren. Die Kühle lässt die Aromen noch intensiver werden und sorgt gleichzeitig dafür, dass der Kuchen frisch bleibt. Achten Sie darauf, ihn in einem luftdichten Behälter zu lagern, um Geruchsübertragungen zu vermeiden.

Wenn Sie den Käsekuchen für längere Zeit aufbewahren möchten, können Sie ihn auch einfrieren. Wickeln Sie ihn sorgfältig in Frischhaltefolie und anschließend in eine Alufolie ein. So bleibt er bis zu drei Monate haltbar. Lassen Sie ihn vor dem Servieren über Nacht im Kühlschrank auftauen, um die bestmögliche Textur zu erhalten.

Zusätzliches Bild

Häufige Fragen zu Rezepten

→ Kann ich das Rezept abwandeln?

Ja, Sie können verschiedene Gewürze hinzufügen oder die Zucker-Menge anpassen.

Zimt trifft Käsekuchen

Genießen Sie die perfekte Kombination aus warmem Zimt und cremigem Käsekuchen mit diesem köstlichen Rezept. Dieser himmlische Genuss bringt die Aromen von frisch gebackenem Zimt und feiner Käsekuchenfüllung zusammen und sorgt für eine unwiderstehliche Geschmacksexplosion. Ideal für besondere Anlässe oder als süßer Abschluss eines jeden Dinners. Lassen Sie sich von dieser Kombination begeistern und überraschen Sie Ihre Gäste mit einem unwiderstehlichen Dessert, das alle Sinne anspricht.

Vorbereitungszeit20 Minuten
Kochzeit45 Minuten
Gesamtzeit1 Stunde 5 Minuten

Erstellt von: Corinna Bauer

Rezeptart: Backen & Desserts

Schwierigkeitsgrad: Fortgeschritten

Endmenge: 12 Portionen

Das brauchen Sie

Für den Keksboden

  1. 200 g Butterkekse
  2. 100 g Butter

Für die Käsekuchenfüllung

  1. 500 g Quark
  2. 200 g Frischkäse
  3. 150 g Zucker
  4. 3 Eier
  5. 1 TL Vanilleextrakt
  6. 1 TL Zimt
  7. Saft von 1 Zitrone

Für das Zimt-Topping

  1. 50 g Butter
  2. 2 EL Zimt
  3. 3 EL Zucker

Schritt-für-Schritt Anleitung

Schritt 01

Heizen Sie den Ofen auf 180 Grad Celsius vor.

Schritt 02

Zerbröseln Sie die Butterkekse und mischen Sie sie mit der geschmolzenen Butter. Drücken Sie die Mischung fest in den Boden einer Springform.

Schritt 03

Vermengen Sie Quark, Frischkäse, Zucker, Eier, Vanilleextrakt, Zimt und Zitronensaft gründlich in einer Schüssel, bis eine glatte Masse entsteht.

Schritt 04

Gießen Sie die Käsekuchenfüllung auf den vorbereiteten Keksboden und glätten Sie die Oberfläche.

Schritt 05

Backen Sie den Käsekuchen für 45 Minuten im vorgeheizten Ofen oder bis die Füllung fest ist.

Schritt 06

Mischen Sie geschmolzene Butter, Zimt und Zucker und verteilen Sie diese Mischung auf dem warmen Käsekuchen.

Schritt 07

Lassen Sie den Käsekuchen vollständig abkühlen, bevor Sie ihn servieren.

Nährwertangaben (pro Portion)

  • Kalorien: 350 pro Portion
  • Fett: 20 g
  • Kohlenhydrate: 40 g
  • Eiweiß: 8 g