Spekulatius Käsekuchen mit Keksboden, Streuseln und Frischkäse

Hervorgehoben unter: Saisonal & Festlich

Dieser Spekulatius Käsekuchen kombiniert die festlichen Aromen von Spekulatiusgewürzen mit einer cremigen Frischkäsefüllung und einem knusprigen Keksboden. Die goldenen Streusel verleihen dem Kuchen nicht nur einen zusätzlichen Crunch, sondern machen ihn auch zu einem wahren Highlight auf jedem Weihnachtsessen. Ideal als süßer Abschluss für Ihre Feiertagsfeier – dieser Käsekuchen sorgt garantiert für Begeisterung bei Familie und Freunden.

Corinna Bauer

Erstellt von

Corinna Bauer

Zuletzt aktualisiert am 2025-11-18T09:39:59.569Z

Der Spekulatius Käsekuchen ist nicht nur ein Fest für den Gaumen, sondern auch ein echter Augenschmaus. Ideal für die festliche Jahreszeit, bringt er die Aromen von Weihnachten direkt auf den Tisch.

Die Festlichkeit des Keksbodens

Der Keksboden ist das Fundament dieses köstlichen Spekulatius Käsekuchens. Er wird aus knusprigen Spekulatius-Keksen hergestellt, die ihre aromatische Würze entfalten, sobald sie mit geschmolzener Butter vermischt werden. Diese Kombination sorgt nicht nur für einen festen Halt, sondern bringt auch einen tollen Geschmack in das Gesamtkonzept des Kuchens.

Das Zerkleinern der Kekse kann leicht in einer Küchenmaschine oder per Hand erfolgen. Achten Sie darauf, dass die Krümel fein genug sind, damit sie gut zusammenhalten, aber nicht zu staubig werden. Der Keksboden ist einfach zuzubereiten und bietet einen herrlichen Kontrast zur cremigen Frischkäsefüllung.

Die cremige Füllung

Die Füllung dieses Kuchens ist das Herzstück, das aus hochwertigem Frischkäse, Zucker und Eiern hergestellt wird. Diese Zutaten werden sorgfältig vermischt, bis eine glatte, cremige Konsistenz erreicht wird. Das Hinzufügen von Vanilleextrakt verleiht der Füllung eine zusätzliche Geschmacksdimension, während das Spekulatiusgewürz für weihnachtliches Flair sorgt.

Die richtige Konsistenz der Füllung ist entscheidend. Achten Sie darauf, dass alle Zutaten gut integriert sind, damit der Käsekuchen schön gleichmäßig backt und eine perfekte Textur erhält. Eine gute Füllung sorgt dafür, dass der Kuchen nach dem Backen leicht zu schneiden ist und jeder Bissen zart und cremig bleibt.

Kreative Streusel für den perfekten Abschluss

Die goldenen Streusel sind das Tüpfelchen auf dem i für diesen Spekulatius Käsekuchen. Sie bestehen aus Mehl, Zucker, Butter und Zimt und verleihen dem Dessert eine zusätzliche Knusprigkeit, die sowohl optisch als auch geschmacklich begeistert. Diese Mischung ist einfach und schnell zubereitet und lässt sich wunderbar auf der warmen Füllung verteilen.

Die Streusel backen im Ofen und werden knusprig, was dem Käsekuchen eine aufregende Textur verleiht. Zusätzlich unterstützen die aromatischen Gewürze, insbesondere der Zimt, die festlichen Aromen des Gesamteffekts. Ein Hauch von Streuseln auf jedem Stück wird Ihre Gäste sicherlich beeindrucken und den Kuchen zu einem wahren Erlebnis machen.

Zutaten

Zutaten für den Keksboden und die Füllung:

Für den Keksboden:

  • 200 g Spekulatius-Kekse
  • 100 g Butter

Für die Füllung:

  • 500 g Frischkäse
  • 200 g Zucker
  • 4 Eier
  • 1 TL Vanilleextrakt
  • 1 TL Spekulatiusgewürz
  • 200 g Sahne

Für die Streusel:

  • 150 g Mehl
  • 100 g Butter
  • 50 g Zucker
  • 1 TL Zimt

Diese Zutaten bringen den einmaligen Geschmack hervor!

Zubereitung

So bereiten Sie den Kuchen zu:

Keksboden zubereiten

Die Spekulatius-Kekse zerkleinern und mit geschmolzener Butter vermengen. Die Mischung gleichmäßig in eine Springform drücken und im Kühlschrank fest werden lassen.

Füllung anrühren

Den Frischkäse, Zucker, Eier, Vanilleextrakt und Spekulatiusgewürz in einer Schüssel gut verrühren, bis eine glatte Masse entsteht.

Kuchen backen

Die Frischkäsefüllung auf den Keksboden geben und im vorgeheizten Ofen bei 180 Grad Celsius ca. 60 Minuten backen. Die Füllung sollte fest, aber nicht trocken sein.

Streusel zubereiten

Mehl, Butter, Zucker und Zimt verkneten, bis eine krümelige Masse entsteht. Diese gleichmäßig über den noch warmen Käsekuchen streuen und für weitere 10 Minuten backen.

Abkühlen und Servieren

Den Kuchen aus dem Ofen nehmen und vollständig abkühlen lassen, bevor er serviert wird. Mit Sahne garnieren, wenn gewünscht.

Genießen Sie einen köstlichen Slice!

Tipps zur Aufbewahrung

Dieser Spekulatius Käsekuchen lässt sich wunderbar aufbewahren. Wickeln Sie den Kuchen gut in Frischhaltefolie ein oder bewahren Sie ihn in einem luftdichten Behälter auf, um die Frische zu erhalten. Im Kühlschrank hält er sich etwa 3 bis 4 Tage, was ihn ideal für Weihnachtsfeiern macht, bei denen oft Reste übrig bleiben.

Wenn Sie den Kuchen länger aufbewahren möchten, können Sie ihn auch einfrieren. Schneiden Sie ihn in Stücke, verpacken Sie jedes Stück einzeln und frieren Sie diese ein. So können Sie jederzeit ein Stück dieses köstlichen Kuchens genießen, ohne alles erneut zubereiten zu müssen.

Serviervorschläge

Um den Spekulatius Käsekuchen perfekt zu servieren, empfehlen wir, ihn mit frischer Sahne oder einer dünnen Schicht Puderzucker zu garnieren. Dies verleiht dem Kuchen nicht nur ein ansprechendes Aussehen, sondern ergänzt auch die Aromen hervorragend. Für einen besonderen Touch können Sie auch einige kandierte Früchte oder eine Fruchtsauce dazu reichen.

Servieren Sie den Kuchen zu einer festlichen Kaffeetafel oder als krönenden Abschluss eines opulenten Weihnachtsessens. Die Kombination aus Keksboden, cremiger Füllung und knusprigen Streuseln wird Ihre Gäste verzaubern und für bleibende Erinnerungen sorgen.

Sekundäres Bild

Fragen zu Rezepten

→ Kann ich die Kekse selbst backen?

Ja, selbstgebackene Spekulatius sind eine großartige Option für diesen Kuchen.

→ Wie lange hält der Kuchen im Kühlschrank?

Der Kuchen bleibt im Kühlschrank etwa 5 Tage frisch.

Spekulatius Käsekuchen mit Keksboden, Streuseln und Frischkäse

Dieser Spekulatius Käsekuchen kombiniert die festlichen Aromen von Spekulatiusgewürzen mit einer cremigen Frischkäsefüllung und einem knusprigen Keksboden. Die goldenen Streusel verleihen dem Kuchen nicht nur einen zusätzlichen Crunch, sondern machen ihn auch zu einem wahren Highlight auf jedem Weihnachtsessen. Ideal als süßer Abschluss für Ihre Feiertagsfeier – dieser Käsekuchen sorgt garantiert für Begeisterung bei Familie und Freunden.

Vorbereitungszeit30 Minuten
Kochzeit60 Minuten
Gesamtzeit90 Minuten

Erstellt von: Corinna Bauer

Rezeptart: Saisonal & Festlich

Schwierigkeitsgrad: Fortgeschritten

Endmenge: 12 Stücke

Was Sie brauchen

Für den Keksboden:

  1. 200 g Spekulatius-Kekse
  2. 100 g Butter

Für die Füllung:

  1. 500 g Frischkäse
  2. 200 g Zucker
  3. 4 Eier
  4. 1 TL Vanilleextrakt
  5. 1 TL Spekulatiusgewürz
  6. 200 g Sahne

Für die Streusel:

  1. 150 g Mehl
  2. 100 g Butter
  3. 50 g Zucker
  4. 1 TL Zimt

Anweisungen

Schritt 01

Die Spekulatius-Kekse zerkleinern und mit geschmolzener Butter vermengen. Die Mischung gleichmäßig in eine Springform drücken und im Kühlschrank fest werden lassen.

Schritt 02

Den Frischkäse, Zucker, Eier, Vanilleextrakt und Spekulatiusgewürz in einer Schüssel gut verrühren, bis eine glatte Masse entsteht.

Schritt 03

Die Frischkäsefüllung auf den Keksboden geben und im vorgeheizten Ofen bei 180 Grad Celsius ca. 60 Minuten backen. Die Füllung sollte fest, aber nicht trocken sein.

Schritt 04

Mehl, Butter, Zucker und Zimt verkneten, bis eine krümelige Masse entsteht. Diese gleichmäßig über den noch warmen Käsekuchen streuen und für weitere 10 Minuten backen.

Schritt 05

Den Kuchen aus dem Ofen nehmen und vollständig abkühlen lassen, bevor er serviert wird. Mit Sahne garnieren, wenn gewünscht.

Nährwertaufschlüsselung (Pro Portion)

  • Kohlenhydrate: 30 g
  • Fett: 20 g
  • Eiweiß: 5 g