Schupfnudelpfanne mit Brokkoli, Feta und Tomaten

Hervorgehoben unter: Gesund & Leicht

Entdecken Sie die köstliche Kombination aus zarten Schupfnudeln, knackigem Brokkoli, würzigem Feta und saftigen Tomaten. Dieses einfache und schnelle Rezept ist perfekt für ein gesundes Abendessen unter der Woche. Die leichte Cremigkeit des Fetas harmoniert wunderbar mit dem frischen Gemüse und sorgt so für einen vollwertigen Genuss. Lassen Sie sich von der Vielfalt der Aromen begeistern und kreieren Sie ein Gericht, das in kürzester Zeit zubereitet ist und gleichzeitig nährstoffreich ist. Ideal für Vegetarier oder alle, die ihre Pastagerichte aufpeppen möchten!

Corinna Bauer

Erstellt von

Corinna Bauer

Zuletzt aktualisiert am 2025-10-27T08:05:25.940Z

Dieses Gericht bringt nicht nur Vielzahl der Aromen auf den Tisch, sondern ist auch schnell und unkompliziert zubereitet. Ideal nach einem langen Arbeitstag für ein schnelles, gesundes Abendessen.

Die Vorteile von Schupfnudeln

Schupfnudeln sind nicht nur ein kulinarischer Genuss, sondern auch äußerst vielseitig. Sie stammen ursprünglich aus der deutschen Küche und werden aus Kartoffelteig hergestellt, was ihnen eine besonders zarte und weiche Textur verleiht. Diese kleinen Nusshaften sind perfekt geeignet, um sie mit einer Vielzahl von Zutaten zu kombinieren und eignen sich sowohl für herzhafte als auch für süße Gerichte.

Ein weiterer Vorteil ist, dass Schupfnudeln schnell zubereitet werden können, was sie ideal für ein schnelles Abendessen macht. Sie können in der Pfanne angebraten oder sogar im Ofen überbacken werden, was Ihnen die Freiheit gibt, kreativ zu sein und verschiedene Kochtechniken auszuprobieren.

Brokkoli - ein Superfood

Brokkoli zählt zu den sogenannten Superfoods, die aufgrund ihrer hohen Nährstoffdichte sehr geschätzt werden. Er ist reich an Vitaminen, Mineralstoffen und Antioxidantien, die zur Förderung der Gesundheit beitragen. Die Kombination mit Schupfnudeln und Feta sorgt dafür, dass Sie Ihre tägliche Portion Gemüse auf schmackhafte Weise erhalten.

Darüber hinaus ist Brokkoli kalorienarm und enthält viel Ballaststoffe, was ihn zu einer hervorragenden Wahl für alle macht, die auf ihre Ernährung achten wollen. Das Blanchieren des Brokkolis bewahrt seine Nährstoffe und sorgt dafür, dass er beim Anbraten in der Pfanne seine lebendige grüne Farbe und Knackigkeit behält.

Feta - der geschmackliche Höhepunkt

Feta ist ein unverzichtbare Zutat in vielen mediterranen Gerichten und verleiht diesem Rezept eine besondere Note. Der salzige und cremige Geschmack des Fetas harmoniert perfekt mit dem milden Brokkoli und den süßen Cherry-Tomaten. Dadurch wird die Schupfnudelpfanne nicht nur geschmacklich, sondern auch visuell zu einem echten Highlight auf Ihrem Mittag- oder Abendtisch.

Das Beste ist, dass Feta eine hervorragende Quelle für Eiweiß und Calcium ist, was ihn zu einer gesunden Ergänzung jedes Gerichts macht. Mit der Kombination aus Feta und frischem Gemüse entsteht eine ausgewogene Mahlzeit, die sowohl sättigt als auch nährt.

Zutaten

Hier sind die benötigten Zutaten:

Zutaten

  • 400g Schupfnudeln
  • 200g Brokkoli, in Röschen geteilt
  • 150g Feta, gewürfelt
  • 200g Cherry-Tomaten, halbiert
  • 2 EL Olivenöl
  • 1 Zwiebel, gewürfelt
  • 1 Knoblauchzehe, gehackt
  • Salz und Pfeffer nach Geschmack
  • Frische Petersilie zum Garnieren

Stellen Sie sicher, dass alle Zutaten frisch sind für das beste Geschmackserlebnis.

Zubereitung

Befolgen Sie diese Schritte zur Zubereitung der Schupfnudelpfanne:

Brokkoli blanchieren

Bringen Sie einen Topf mit Wasser zum Kochen und blanchieren Sie den Brokkoli für etwa 3 Minuten. Anschließend in kaltem Wasser abschrecken.

Zwiebel und Knoblauch anbraten

In einer großen Pfanne das Olivenöl erhitzen. Fügen Sie die Zwiebel und den Knoblauch hinzu und braten Sie beides für 2-3 Minuten an, bis sie leicht goldbraun sind.

Schupfnudeln hinzufügen

Die Schupfnudeln in die Pfanne geben und 5-7 Minuten anbraten, bis sie leicht knusprig sind.

Gemüse und Feta hinzufügen

Den blanchierten Brokkoli und die Cherry-Tomaten hinzufügen. Gut umrühren und alles für weitere 5 Minuten braten. Feta darüber streuen und kurz erwärmen.

Garnieren Sie mit frischer Petersilie und servieren Sie das Gericht heiß.

Tipps zur Zubereitung

Um die perfekte Konsistenz Ihrer Schupfnudeln zu erreichen, ist es wichtig, sie nicht zu lange in der Pfanne zu braten. Achten Sie darauf, dass sie gerade goldbraun und leicht knusprig sind. So bleibt ihr innerer Teig schön weich, was für das ideale Mundgefühl sorgt.

Verwenden Sie frische Zutaten, um den besten Geschmack aus diesem Gericht herauszuholen. Der Einsatz von Bio-Brokkoli und reifen Cherry-Tomaten kann den Geschmack erheblich verbessern und macht Ihr Essen nicht nur gesünder, sondern auch schmackhafter.

Variationen des Rezepts

Dieses Rezept bietet zahlreiche Variationsmöglichkeiten, um es immer wieder neu zu gestalten. Sie können beispielsweise zusätzlich Spinat oder Zucchini hinzufügen, um das Gemüse noch abwechslungsreicher zu gestalten. Auch der Einsatz von anderen Käsesorten wie Ziegenkäse oder Mozzarella kann interessante Geschmacksakkorde erzeugen.

Für eine scharfe Note können Sie Chili oder Paprikaflocken hinzufügen. Experimentieren Sie mit verschiedenen Kräutern wie Thymian oder Oregano, um dem Gericht einen zusätzlichen aromatischen Kick zu verleihen. Die Anpassungsmöglichkeiten sind nahezu unbegrenzt und ermöglichen es Ihnen, Ihre eigene Version dieser köstlichen Schupfnudelpfanne zu kreieren.

Perfekte Begleiter

Zusätzlich zu dieser Schupfnudelpfanne können Sie einen frischen grünen Salat als Beilage servieren. Ein einfacher Salat mit einem leichten Dressing aus Zitronensaft und Olivenöl ergänzt die Aromen der Pfanne perfekt und sorgt für ein rundum ausgewogenes Gericht.

Ein Glas Weißwein, wie ein trockener Sauvignon Blanc, passt ausgezeichnet zu den Aromen der Schupfnudeln und des Fetas. Die Frische des Weins unterstützt die Komponenten des Gerichts und hebt die einzelnen Geschmäcker hervor.

Zusätzliches Bild

Häufige Fragen zu Rezepten

→ Kann ich andere Gemüsesorten verwenden?

Ja, Sie können nach Belieben anderes Gemüse wie Paprika oder Zucchini hinzufügen.

→ Wie lange kann ich die Pfanne aufbewahren?

Das Gericht hält sich im Kühlschrank etwa 2 Tage.

Schupfnudelpfanne mit Brokkoli, Feta und Tomaten

Entdecken Sie die köstliche Kombination aus zarten Schupfnudeln, knackigem Brokkoli, würzigem Feta und saftigen Tomaten. Dieses einfache und schnelle Rezept ist perfekt für ein gesundes Abendessen unter der Woche. Die leichte Cremigkeit des Fetas harmoniert wunderbar mit dem frischen Gemüse und sorgt so für einen vollwertigen Genuss. Lassen Sie sich von der Vielfalt der Aromen begeistern und kreieren Sie ein Gericht, das in kürzester Zeit zubereitet ist und gleichzeitig nährstoffreich ist. Ideal für Vegetarier oder alle, die ihre Pastagerichte aufpeppen möchten!

Vorbereitungszeit10 Minuten
Kochzeit20 Minuten
Gesamtzeit30 Minuten

Erstellt von: Corinna Bauer

Rezeptart: Gesund & Leicht

Schwierigkeitsgrad: Einfach

Endmenge: 2 Portionen

Das brauchen Sie

Zutaten

  1. 400g Schupfnudeln
  2. 200g Brokkoli, in Röschen geteilt
  3. 150g Feta, gewürfelt
  4. 200g Cherry-Tomaten, halbiert
  5. 2 EL Olivenöl
  6. 1 Zwiebel, gewürfelt
  7. 1 Knoblauchzehe, gehackt
  8. Salz und Pfeffer nach Geschmack
  9. Frische Petersilie zum Garnieren

Schritt-für-Schritt Anleitung

Schritt 01

Bringen Sie einen Topf mit Wasser zum Kochen und blanchieren Sie den Brokkoli für etwa 3 Minuten. Anschließend in kaltem Wasser abschrecken.

Schritt 02

In einer großen Pfanne das Olivenöl erhitzen. Fügen Sie die Zwiebel und den Knoblauch hinzu und braten Sie beides für 2-3 Minuten an, bis sie leicht goldbraun sind.

Schritt 03

Die Schupfnudeln in die Pfanne geben und 5-7 Minuten anbraten, bis sie leicht knusprig sind.

Schritt 04

Den blanchierten Brokkoli und die Cherry-Tomaten hinzufügen. Gut umrühren und alles für weitere 5 Minuten braten. Feta darüber streuen und kurz erwärmen.

Nährwertangaben (pro Portion)

  • Kalorien: 400 kcal
  • Protein: 15 g
  • Kohlenhydrate: 50 g
  • Fett: 18 g