Schupfnudel-Auflauf nach Flammkuchen-Art

Hervorgehoben unter: Hausmannskost

Lassen Sie sich von diesem köstlichen Schupfnudel-Auflauf nach Flammkuchen-Art begeistern! Die leckeren Schupfnudeln werden in einer cremigen Mischung aus saurer Sahne, herzhaftem Speck und süßen Zwiebeln gebacken, was diesem Gericht einen einzigartigen, rustikalen Geschmack verleiht. Ideal als Hauptgericht für ein gemütliches Abendessen oder zum Teilen mit Freunden bei einem speziellen Anlass. Einfach zuzubereiten und voller Geschmack – dieser Auflauf bringt das Beste aus der traditionellen deutschen Küche in Ihr Zuhause.

Corinna Bauer

Erstellt von

Corinna Bauer

Zuletzt aktualisiert am 2025-10-22T15:17:36.283Z

Dieser Auflauf verbindet die traditionellen Aromen von Flammkuchen mit der Herzhaftigkeit der Schupfnudeln. Die Kombination aus Speck, Zwiebeln und einer cremigen Sauce macht ihn zu einem echten Lieblingsgericht für die ganze Familie.

Die perfekte Kombination aus Geschmack und Textur

Dieser Schupfnudel-Auflauf nach Flammkuchen-Art vereint die einzigartigen Aromen des traditionellen Flammkuchens mit der besonderen Textur der Schupfnudeln. Während die cremige saure Sahne für eine angenehme Frische sorgt, bringen die herzhaften Speckwürfel eine unverwechselbare Umami-Note ins Spiel. Die Zwiebeln sorgen für eine feine Süße, die das Gericht abrundet und eine harmonische Geschmackskomposition schafft.

Die Kombination aus knusprig gebackenem Käse und den weichen Schupfnudeln sorgt für ein unwiderstehliches Mundgefühl. Hierbei entsteht ein köstlicher Kontrast zwischen der cremigen Füllung und der goldbraunen Käsekruste, die beim Servieren wunderbar anzieht. Ein Genuss für jeden Gaumen!

Ein Rezept für jede Gelegenheit

Ob für ein geselliges Abendessen mit Freunden oder als herzhafte Hauptspeise an einem Sonntag – dieser Auflauf ist extrem vielseitig. Er lässt sich wunderbar vorbereiten und im Ofen backen, was ihn besonders praktisch für größere Veranstaltungen macht. So bleibt Ihnen mehr Zeit, um die Gesellschaft zu genießen und den Abend entspannt zu gestalten.

Der Schupfnudel-Auflauf eignet sich auch hervorragend für Feierlichkeiten oder Festtage, wenn Sie ein Gericht servieren möchten, das sowohl satt macht als auch Ihre Gäste begeistert. Familientreffen oder Geburtstagsfeiern werden durch dieses Gericht zu einem kulinarischen Highlight, das immer wieder gerne auf den Tisch kommt.

Variationen und Tipps

Es gibt viele Möglichkeiten, diesen Auflauf zu variieren, je nach Ihren Vorlieben. Fügen Sie Gemüse wie Spinat oder Pilze hinzu, um eine zusätzliche Geschmacksebene zu schaffen und das Gericht noch nahrhafter zu machen. Auch verschiedene Käsesorten wie Gorgonzola oder Emmentaler können verwendet werden, um den Geschmack nach Belieben anzupassen.

Ein zusätzlicher Hauch von Gewürzen, wie Muskatnuss oder frisch gemahlener Pfeffer, kann den Geschmack ebenfalls intensivieren. Experimentieren Sie mit verschiedenen Kräutern, wie Schnittlauch oder Petersilie, um dem Auflauf eine frische Note zu verleihen. Die Möglichkeiten sind nahezu unbegrenzt!

Zutaten

Zutaten für den Schupfnudel-Auflauf

Für den Auflauf

  • 500 g Schupfnudeln
  • 200 g Speckwürfeln
  • 2 große Zwiebeln
  • 400 g saure Sahne
  • 200 g geriebener Käse
  • Salz und Pfeffer nach Geschmack
  • 1 EL Öl zum Anbraten

Stellen Sie sicher, dass alle Zutaten frisch sind, um den besten Geschmack zu erzielen.

Zubereitung

Zubereitungsschritte

Vorbereitung

Die Zwiebeln schälen und in feine Ringe schneiden. In einer Pfanne das Öl erhitzen und die Zwiebeln sowie die Speckwürfel anbraten, bis sie goldbraun sind.

Auflauf zusammenstellen

Die Schupfnudeln in eine Auflaufform geben, die angebratenen Zwiebeln und Speckwürfel darüber verteilen. Die saure Sahne gleichmäßig auf den Nudeln verteilen und mit dem geriebenen Käse bestreuen.

Backen

Den Auflauf im vorgeheizten Ofen bei 180°C etwa 30 Minuten backen, bis der Käse goldbraun ist.

Nach dem Backen kurz abkühlen lassen und dann servieren.

Tipps zur richtigen Zubereitung

Für das beste Ergebnis sollten die Schupfnudeln vor dem Anrichten leicht angebraten werden. Das sorgt nicht nur für eine bessere Textur, sondern verstärkt auch den Geschmack. Eine Pfanne sollte nicht zu überladen werden, damit die Nudeln gleichmäßig bräunen können. Geben Sie die Schupfnudeln in kleinen Portionen an die heiße Pfanne.

Achten Sie darauf, die Zwiebeln langsam zu garen, sodass sie karamellisieren können. Dies verstärkt die Süße und gibt dem Gericht eine besondere Tiefe. Zu schnelles Anbraten kann dazu führen, dass sie bitter werden.

Serviervorschläge

Servieren Sie den Auflauf am besten direkt frisch aus dem Ofen, sodass die Käsekruste noch angenehm knusprig ist. Ein frischer Beilagensalat mit einem leicht sauren Dressing bringt den rustikalen Geschmack des Auflaufs wunderbar zur Geltung und sorgt für eine ausgewogene Mahlzeit.

Für eine besondere Note können Sie zusätzlich ein paar gehackte Nüsse oder ein bisschen frisch geriebenen Parmesan über den Auflauf streuen, bevor Sie ihn in den Ofen schieben. Dies verleiht dem Gericht eine schöne Textur und eine zusätzliche Geschmackstiefe.

Zusätzliches Bild

Häufige Fragen zu Rezepten

→ Kann ich auch andere Nudeln verwenden?

Ja, Sie können auch andere Nudelarten ausprobieren, jedoch kann sich die Kochzeit ändern.

→ Kann ich den Auflauf im Voraus zubereiten?

Ja, Sie können den Auflauf bis zu einem Tag im Voraus vorbereiten und dann einfach im Ofen aufwärmen.

Schupfnudel-Auflauf nach Flammkuchen-Art

Lassen Sie sich von diesem köstlichen Schupfnudel-Auflauf nach Flammkuchen-Art begeistern! Die leckeren Schupfnudeln werden in einer cremigen Mischung aus saurer Sahne, herzhaftem Speck und süßen Zwiebeln gebacken, was diesem Gericht einen einzigartigen, rustikalen Geschmack verleiht. Ideal als Hauptgericht für ein gemütliches Abendessen oder zum Teilen mit Freunden bei einem speziellen Anlass. Einfach zuzubereiten und voller Geschmack – dieser Auflauf bringt das Beste aus der traditionellen deutschen Küche in Ihr Zuhause.

Vorbereitungszeit15 Minuten
Kochzeit30 Minuten
Gesamtzeit45 Minuten

Erstellt von: Corinna Bauer

Rezeptart: Hausmannskost

Schwierigkeitsgrad: Einfach

Endmenge: 4 Portionen

Das brauchen Sie

Für den Auflauf

  1. 500 g Schupfnudeln
  2. 200 g Speckwürfeln
  3. 2 große Zwiebeln
  4. 400 g saure Sahne
  5. 200 g geriebener Käse
  6. Salz und Pfeffer nach Geschmack
  7. 1 EL Öl zum Anbraten

Schritt-für-Schritt Anleitung

Schritt 01

Die Zwiebeln schälen und in feine Ringe schneiden. In einer Pfanne das Öl erhitzen und die Zwiebeln sowie die Speckwürfel anbraten, bis sie goldbraun sind.

Schritt 02

Die Schupfnudeln in eine Auflaufform geben, die angebratenen Zwiebeln und Speckwürfel darüber verteilen. Die saure Sahne gleichmäßig auf den Nudeln verteilen und mit dem geriebenen Käse bestreuen.

Schritt 03

Den Auflauf im vorgeheizten Ofen bei 180°C etwa 30 Minuten backen, bis der Käse goldbraun ist.

Nährwertangaben (pro Portion)

  • Kalorien: 550 kcal
  • Protein: 25 g
  • Fett: 30 g
  • Kohlenhydrate: 45 g