Knusprige Kartoffelpizza vom Blech mit Tomaten und Rucola

Hervorgehoben unter: Gesund & Leicht

Erlebe den unwiderstehlichen Geschmack dieser knusprigen Kartoffelpizza, die auf einem Blech zubereitet wird. Der perfekte Mix aus zarten Kartoffelscheiben, frischen Tomaten und würzigem Rucola sorgt für ein einzigartiges Geschmackserlebnis. Ideal als schnelles Abendessen oder kreatives Partygericht, überzeugt diese Pizza nicht nur mit ihrem knusprigen Boden, sondern auch mit gesunden Zutaten. Einfach zuzubereiten, wird sie zum neuen Highlight deiner Kartoffelrezepte!

Corinna Bauer

Erstellt von

Corinna Bauer

Zuletzt aktualisiert am 2025-10-27T08:05:25.981Z

Die Kartoffelpizza vom Blech verbindet die Knusprigkeit eines Pizzabodens mit der Sättigung von Kartoffeln. Sie ist ideal, um Gäste zu beeindrucken oder für ein schnelles Abendessen zu sorgen.

Die Vorteile von Kartoffelpizza

Kartoffelpizza vereint die leckersten Eigenschaften des Pizzateigs mit der herzhaften Konsistenz von Kartoffeln. Der knusprige Boden, der durch die Kartoffeln entsteht, ist nicht nur glutenfrei, sondern bietet auch eine hervorragende Basis für eine Vielzahl von Belägen. Diese innovative Art der Pizza ist sowohl nahrhaft als auch sättigend, und sie ist ideal für alle, die ein gesundes Gericht ohne Verzicht auf den Genuss suchen.

Die Verwendung von frischen Zutaten wie Tomaten und Rucola bringt nicht nur Farbe auf den Teller, sondern auch eine Fülle von Vitaminen und Nährstoffen. Tomaten sind eine exzellente Quelle für Antioxidantien, während Rucola mit seinem leicht würzigen Geschmack eine köstliche Ergänzung sowie gesunde Ballaststoffe liefert. So wird jede Portion zu einem echten Festmahl für Körper und Seele.

Ein ideales Gericht für jede Gelegenheit

Ob für ein schnelles Abendessen nach einem langen Arbeitstag oder als kreatives Partygericht – diese Kartoffelpizza ist unglaublich vielseitig. Du kannst sie ganz nach deinem Geschmack anpassen, indem du verschiedene Gemüsesorten oder Käsesorten ausprobierst. Damit wird sie zum Highlight auf jedem Tisch, und du wirst sicherlich viele Komplimente für dein Kochgeschick erhalten.

Außerdem ist sie einfach und schnell zubereitet, da die Hauptzutat – die Kartoffeln – in der Regel in jedem Haushalt vorrätig sind. Perfekt, um Gäste spontan zu bewirten oder die Familie mit einem neuen Rezept zu überraschen. Die Kombination aus Einfachheit und Geschmack macht diese Pizza zu einem Muss in deiner Rezeptsammlung.

Zutaten

Zutaten

Für den Teig:

  • 500 g Kartoffeln
  • 200 g Mehl
  • 50 ml Olivenöl
  • Salz
  • Pfeffer

Für den Belag:

  • 250 g frische Tomaten
  • 100 g Rucola
  • 100 g Mozzarella
  • Oregano
  • Basilikum

Frische und qualitativ hochwertige Zutaten sind der Schlüssel zu einem großartigen Geschmack.

Zubereitung

Zubereitung

Kartoffeln vorbereiten

Die Kartoffeln schälen und in dünne Scheiben schneiden. In einem großen Topf mit Salzwasser kochen, bis sie weich sind.

Teig zubereiten

Die gekochten Kartoffeln abgießen, zerdrücken und mit Mehl, Olivenöl, Salz und Pfeffer zu einem Teig verkneten.

Pizza belegen

Den Teig auf ein Backblech drücken und mit den in Scheiben geschnittenen Tomaten, zerzupften Mozzarella und Kräutern belegen.

Backen

Im vorgeheizten Backofen bei 200°C etwa 30 Minuten backen, bis der Boden knusprig ist.

Servieren

Die Pizza aus dem Ofen nehmen, mit Rucola garnieren und heiß servieren.

Genieße deine selbstgemachte Kartoffelpizza mit Freunden oder Familie!

Tipps für eine perfekte Umsetzung

Um die besten Ergebnisse zu erzielen, ist es wichtig, die Kartoffeln gut vorzubereiten. Schneide sie in möglichst dünne Scheiben, damit sie gleichmäßig garen und der Teig die perfekte Konsistenz erhält. Verwende am besten festkochende Kartoffeln, damit der Teig nicht zu matschig wird.

Ein weiterer Tipp ist, den Ofen gut vorzuheizen, bevor du die Pizza hineinlegst. Eine hohe Temperatur sorgt für einen knusprigen Boden und eine schöne Bräunung des Belags. Du kannst auch ein backofensicheres Blech auf die untere Ofenrille stellen, um eine besser Wärmespeicherung zu gewährleisten.

Variationen und Anpassungen

Diese Rezeptur lässt sich wunderbar abwandeln. Für eine vegetarische Variante kannst du das Gemüse deiner Wahl hinzufügen, wie z. B. Zucchini oder Paprika, um noch mehr Geschmack und Vitamine zu integrieren. Auch Oliven oder Artischocken bieten sich an, um die Pizza zu verfeinern.

Für die Käseliebhaber unter dir: Experimentiere mit verschiedenen Käsesorten wie Feta, Gouda oder einem kräftigen Parmesan, um deiner Kartoffelpizza eine noch intensivere Geschmacksnote zu verleihen. Mit diesen Anpassungen wird jede neue Variante zum besonderen Genuss.

Lagerung und Resteverwertung

Falls du Reste hast, kannst du die Kartoffelpizza ganz einfach im Kühlschrank aufbewahren. Es empfiehlt sich, sie in einem luftdichten Behälter zu lagern, um die Frische zu erhalten. So bleibt die Pizza für bis zu drei Tage genießbar. Du kannst sie einfach im Ofen oder in der Mikrowelle aufwärmen.

Alternativ kannst du die Reste in kleine Stücke schneiden und als Fingerfood für einen Snack zwischendurch servieren. So wird das köstliche Gericht auch nach dem ersten Genuss noch zum Highlight. Perfekt für den nächsten Filmabend oder als schneller Snack während einer Partynacht.

Zusätzliches Bild

Häufige Fragen zu Rezepten

→ Kann ich die Pizza auch vegan zubereiten?

Ja, du kannst den Mozzarella durch eine vegane Käsesorte ersetzen.

→ Welche Beilagen passen zur Kartoffelpizza?

Ein frischer Salat oder eine einfache Tomatensauce sind ideale Beilagen.

Knusprige Kartoffelpizza vom Blech mit Tomaten und Rucola

Erlebe den unwiderstehlichen Geschmack dieser knusprigen Kartoffelpizza, die auf einem Blech zubereitet wird. Der perfekte Mix aus zarten Kartoffelscheiben, frischen Tomaten und würzigem Rucola sorgt für ein einzigartiges Geschmackserlebnis. Ideal als schnelles Abendessen oder kreatives Partygericht, überzeugt diese Pizza nicht nur mit ihrem knusprigen Boden, sondern auch mit gesunden Zutaten. Einfach zuzubereiten, wird sie zum neuen Highlight deiner Kartoffelrezepte!

Vorbereitungszeit20 Minuten
Kochzeit30 Minuten
Gesamtzeit50 Minuten

Erstellt von: Corinna Bauer

Rezeptart: Gesund & Leicht

Schwierigkeitsgrad: einfach

Endmenge: 4 Portionen

Das brauchen Sie

Für den Teig:

  1. 500 g Kartoffeln
  2. 200 g Mehl
  3. 50 ml Olivenöl
  4. Salz
  5. Pfeffer

Für den Belag:

  1. 250 g frische Tomaten
  2. 100 g Rucola
  3. 100 g Mozzarella
  4. Oregano
  5. Basilikum

Schritt-für-Schritt Anleitung

Schritt 01

Die Kartoffeln schälen und in dünne Scheiben schneiden. In einem großen Topf mit Salzwasser kochen, bis sie weich sind.

Schritt 02

Die gekochten Kartoffeln abgießen, zerdrücken und mit Mehl, Olivenöl, Salz und Pfeffer zu einem Teig verkneten.

Schritt 03

Den Teig auf ein Backblech drücken und mit den in Scheiben geschnittenen Tomaten, zerzupften Mozzarella und Kräutern belegen.

Schritt 04

Im vorgeheizten Backofen bei 200°C etwa 30 Minuten backen, bis der Boden knusprig ist.

Schritt 05

Die Pizza aus dem Ofen nehmen, mit Rucola garnieren und heiß servieren.

Nährwertangaben (pro Portion)

  • Kalorien: 350 kcal
  • Fett: 15 g
  • Kohlenhydrate: 45 g
  • Eiweiß: 10 g