Veganes Kürbis Curry

Hervorgehoben unter: Gesund & Leicht

Entdecken Sie die cremige Köstlichkeit dieses veganen Kürbis Currys! Angereichert mit aromatischen Gewürzen und frischem Gemüse, vereint dieses Curry den süßen Geschmack des Kürbisses mit einer reichen, cremigen Kokosmilchbasis. Perfekt für kühle Abende, ist dieses Gericht nahrhaft und einfach zuzubereiten. Serviert mit Reis oder Quinoa ist es eine wahre Geschmacksexplosion und eine wunderbare Möglichkeit, Ihre Lieblingszutaten in einem gesunden, pflanzenbasierten Gericht zu kombinieren.

Corinna Bauer

Erstellt von

Corinna Bauer

Zuletzt aktualisiert am 2025-10-24T03:08:24.005Z

Die gesundheitlichen Vorteile von Kürbis

Kürbis gehört zu den nährstoffreichsten Gemüsesorten und ist besonders reich an Vitamin A, das für die Augenheilkunde von Bedeutung ist. Der süße Geschmack und die cremige Textur machen ihn zur idealen Grundlage für gesunde Gerichte. Zudem sind die enthaltenen Antioxidantien wie Beta-Carotin dafür bekannt, das Immunsystem zu stärken und die Hautgesundheit zu fördern.

Darüber hinaus ist Kürbis eine hervorragende Quelle für Ballaststoffe. Diese unterstützen die Verdauung und tragen zu einem langanhaltenden Sättigungsgefühl bei. Das bedeutet, dass Sie mit diesem veganen Kürbis Curry nicht nur eine köstliche Mahlzeit genießen, sondern auch Ihrem Körper etwas Gutes tun können.

Die Rolle der Gewürze im Curry

Die Geheimnisse eines großartigen Currys liegen oft in den Gewürzen. In diesem Rezept werden Currypulver und Kreuzkümmel verwendet, die beide volle Aromen und gesundheitliche Vorteile bieten. Currypulver fördert den Stoffwechsel und hat entzündungshemmende Eigenschaften. Kreuzkümmel hingegen ist bekannt dafür, die Verdauung zu unterstützen und kann auch helfen, den Blutzuckerspiegel zu regulieren.

Die Kombination dieser Gewürze mit frischem Gemüse und cremiger Kokosmilch schafft eine harmonische Geschmackskomposition, die sowohl den Gaumen erfreut als auch viele gesunde Nährstoffe liefert. Experimentieren Sie mit anderen Gewürzen wie Kurkuma oder Koriander, um das Curry noch interessanter zu gestalten.

Curry variieren und anpassen

Ein weiterer Vorteil dieses veganen Kürbis Currys ist seine Vielseitigkeit. Sie können das Rezept leicht anpassen, indem Sie saisonales Gemüse verwenden oder Proteine wie Kichererbsen hinzufügen. Diese Hülsenfrüchte sind nicht nur nahrhaft, sondern passen auch perfekt zur Textur des Currys und machen es noch sättigender.

Für einen extra Kick können Sie auch etwas Chili oder Ingwer hinzufügen, um die Schärfe zu erhöhen. So wird aus diesem Rezept ein persönliches Gericht, das Ihrem Geschmack perfekt entspricht. Probieren Sie verschiedene Kombinationen aus, um herauszufinden, welche Ihnen am besten schmecken.

Zutaten

Zutaten

Zutaten für das Curry

  • 500g Kürbis (z.B. Hokkaido oder Butternut), gewürfelt
  • 1 Dose Kokosmilch
  • 1 Zwiebel, gehackt
  • 2 Knoblauchzehen, gehackt
  • 1 Stück Ingwer (ca. 2 cm), gerieben
  • 2 Karotten, in Scheiben geschnitten
  • 1 Paprika, gewürfelt
  • 2 EL Currypulver
  • 1 TL Kreuzkümmel
  • 2 EL Pflanzenöl
  • Salz und Pfeffer nach Geschmack
  • Frischer Koriander zum Garnieren

Zubereitung

Zubereitung

Vorbereitung der Zutaten

Kürbis schälen (falls nötig) und in Würfel schneiden. Zwiebel, Knoblauch, Ingwer, Karotten und Paprika vorbereiten.

Gemüse anbraten

Das Pflanzenöl in einem großen Topf erhitzen. Zwiebel, Knoblauch und Ingwer für ca. 2 Minuten anbraten, bis sie duften.

Kürbis und Gewürze hinzufügen

Kürbiswürfel, Karotten und Paprika in den Topf geben. Currypulver und Kreuzkümmel hinzufügen und alles gut vermischen.

Kokosmilch hinzufügen

Die Kokosmilch dazugießen und alles zum Kochen bringen. Hitze reduzieren und für ca. 20 Minuten köcheln lassen, bis das Gemüse weich ist.

Abschmecken und Servieren

Mit Salz und Pfeffer abschmecken. Das Curry in Schalen anrichten und mit frischem Koriander garnieren. Mit Reis oder Quinoa servieren.

Curry und Beilagen perfekt kombinieren

Das vegane Kürbis Curry harmoniert ausgezeichnet mit Beilagen wie Basmatireis oder Quinoa. Beide Optionen sind nicht nur sättigend, sondern bringen auch eigene Nährstoffe mit sich. Quinoa ist eine vollwertige Proteinquelle und enthält alle neun essenziellen Aminosäuren, was es zu einer idealen Basis für eine pflanzliche Ernährung macht.

Sie können auch vollwertige Beilagen wie Naan-Brot oder Salate anbieten, um eine ausgewogene Mahlzeit zu kreieren. Ein frischer Gurkensalat mit einem Spritzer Zitrone eignet sich hervorragend, um die Aromen des Currys zu ergänzen.

Vorbereitung und Lagerung

Die Zubereitung des veganen Kürbis Currys ist ebenso unkompliziert wie seine Lagerung. Um Zeit zu sparen, können Sie bereits vorher das Gemüse schneiden und die Gewürze abmessen. Dieses Gericht lässt sich auch hervorragend vorbereiten und aufbewahren. Es kann im Kühlschrank bis zu drei Tage lang aufbewahrt werden, ohne dabei an Geschmack zu verlieren.

Zum Aufwärmen einfach in einem großen Topf bei niedriger Hitze erwärmen und eventuell etwas Wasser oder Kokosmilch hinzufügen, um die Konsistenz wiederherzustellen. So haben Sie immer eine nährstoffreiche und köstliche Mahlzeit bereit, wenn die Zeit knapp ist.

Zusätzliches Bild

Häufige Fragen zu Rezepten

→ Kann ich das Curry im Voraus zubereiten?

Ja, das Curry schmeckt am nächsten Tag noch besser! Einfach im Kühlschrank aufbewahren und vor dem Servieren erneut erhitzen.

→ Welche Alternativen gibt es für Gemüse?

Sie können auch Süßkartoffeln, Brokkoli oder Zucchini verwenden.

Veganes Kürbis Curry

Entdecken Sie die cremige Köstlichkeit dieses veganen Kürbis Currys! Angereichert mit aromatischen Gewürzen und frischem Gemüse, vereint dieses Curry den süßen Geschmack des Kürbisses mit einer reichen, cremigen Kokosmilchbasis. Perfekt für kühle Abende, ist dieses Gericht nahrhaft und einfach zuzubereiten. Serviert mit Reis oder Quinoa ist es eine wahre Geschmacksexplosion und eine wunderbare Möglichkeit, Ihre Lieblingszutaten in einem gesunden, pflanzenbasierten Gericht zu kombinieren.

Vorbereitungszeit15 Minuten
Kochzeit30 Minuten
Gesamtzeit45 Minuten

Erstellt von: Corinna Bauer

Rezeptart: Gesund & Leicht

Schwierigkeitsgrad: Einfach

Endmenge: 4 Portionen

Das brauchen Sie

Zutaten für das Curry

  1. 500g Kürbis (z.B. Hokkaido oder Butternut), gewürfelt
  2. 1 Dose Kokosmilch
  3. 1 Zwiebel, gehackt
  4. 2 Knoblauchzehen, gehackt
  5. 1 Stück Ingwer (ca. 2 cm), gerieben
  6. 2 Karotten, in Scheiben geschnitten
  7. 1 Paprika, gewürfelt
  8. 2 EL Currypulver
  9. 1 TL Kreuzkümmel
  10. 2 EL Pflanzenöl
  11. Salz und Pfeffer nach Geschmack
  12. Frischer Koriander zum Garnieren

Schritt-für-Schritt Anleitung

Schritt 01

Kürbis schälen (falls nötig) und in Würfel schneiden. Zwiebel, Knoblauch, Ingwer, Karotten und Paprika vorbereiten.

Schritt 02

Das Pflanzenöl in einem großen Topf erhitzen. Zwiebel, Knoblauch und Ingwer für ca. 2 Minuten anbraten, bis sie duften.

Schritt 03

Kürbiswürfel, Karotten und Paprika in den Topf geben. Currypulver und Kreuzkümmel hinzufügen und alles gut vermischen.

Schritt 04

Die Kokosmilch dazugießen und alles zum Kochen bringen. Hitze reduzieren und für ca. 20 Minuten köcheln lassen, bis das Gemüse weich ist.

Schritt 05

Mit Salz und Pfeffer abschmecken. Das Curry in Schalen anrichten und mit frischem Koriander garnieren. Mit Reis oder Quinoa servieren.

Nährwertangaben (pro Portion)

  • Kalorien: 300 kcal
  • Fett: 20 g
  • Kohlenhydrate: 30 g
  • Eiweiß: 5 g