Cremiges Kartoffelgratin

Hervorgehoben unter: Hausmannskost

Erleben Sie mit diesem Rezept für cremiges Kartoffelgratin eine Gaumenfreude der Extraklasse. Zarte Kartoffelscheiben verschmelzen mit einer samtigen Sahnesauce und würzigem Käse, um ein herzhaftes Gericht zu kreieren, das sowohl als Beilage als auch als Hauptgericht glänzt. Ideal für gesellige Abende oder festliche Anlässe, ist dieses Gratin einfach zuzubereiten und garantiert ein Highlight auf jedem Tisch.

Corinna Bauer

Erstellt von

Corinna Bauer

Zuletzt aktualisiert am 2025-11-14T10:21:39.328Z

Cremiges Kartoffelgratin ist ein zeitloses Gericht, das in vielen Küchen beliebt ist. Es vereint die Aromen von Kartoffeln, Sahne und Käse in perfekter Harmonie und ist ideal für jede Gelegenheit.

Die perfekten Kartoffeln wählen

Für ein gelungenes Kartoffelgratin sind die richtigen Kartoffeln von entscheidender Bedeutung. Festkochende Kartoffelsorten wie z.B. die Sorten "Charlotte" oder "Linda" eignen sich hervorragend, da sie beim Backen ihre Form behalten und eine angenehme Konsistenz bieten. Achten Sie darauf, die Kartoffeln so gleichmäßig wie möglich zu schneiden, um ein gleichmäßiges Garen zu gewährleisten. Eine Mandoline kann dabei helfen, die Scheiben in der optimalen Dicke zu schneiden.

Je nach Vorliebe können Sie das Gratin mit verschiedenen Kartoffelsorten variieren. Neben den festkochenden Sorten können auch vorwiegend festkochende Kartoffeln verwendet werden. Diese sorgen für einen besonders cremigen Geschmack. Experimentieren Sie mit der Kombination verschiedener Sorten, um einzigartige Aromen zu erzeugen, die das Gericht noch interessanter machen.

Die Wahl der Käsesorten

Die Käseauswahl trägt maßgeblich zum Geschmack Ihres Kartoffelgratins bei. Vorrangig geeignete Käsesorten sind Gruyère und Emmental. Diese Käse schmelzen hervorragend und verleihen dem Gratin eine besondere Cremigkeit. Alternativ können Sie auch anderen geschmacksintensiven Käse wie Cheddar oder Gouda verwenden, um dem Gratin eine ganz eigene Note zu geben.

Eine Mischung verschiedener Käsesorten sorgt für mehr Komplexität im Geschmack und macht Ihr Gratin unwiderstehlich. Fügen Sie beispielsweise etwas Feta hinzu, um einen herzhaften Akzent zu setzen. Experimentieren Sie mit verschiedenen Reifestufen: gereifter Käse hat oft einen stärkeren Geschmack, während milder Käse für eine sanftere Note sorgt.

Zutaten

Für das Kartoffelgratin

  • 1 kg festkochende Kartoffeln
  • 300 ml Sahne
  • 200 ml Milch
  • 200 g geriebener Käse (z.B. Gruyère oder Emmental)
  • 2 Knoblauchzehen
  • Salz und Pfeffer
  • Muskatnuss

Zubereitung

Kartoffeln vorbereiten

Die Kartoffeln schälen und in dünne Scheiben schneiden. Den Ofen auf 180 Grad Celsius vorheizen.

Sahnesauce zubereiten

Die Sahne mit der Milch, gepresstem Knoblauch, Salz, Pfeffer und Muskatnuss in einer Schüssel vermengen.

Schichten

Eine Auflaufform leicht einfetten und die Hälfte der Kartoffelscheiben gleichmäßig hineinlegen. Die Hälfte der Sahnesauce darübergießen und mit der Hälfte des Käses bestreuen. Den Vorgang wiederholen.

Backen

Das Gratin für etwa 45 Minuten im Ofen backen, bis die Oberseite goldbraun und die Kartoffeln zart sind.

Variationen des Gratins

Das klassische Kartoffelgratin kann leicht abgewandelt werden, um verschiedene Geschmäcker und Vorlieben zu berücksichtigen. Fügen Sie zum Beispiel Lauch, Spinat oder Brokkoli hinzu, um zusätzliche Nährstoffe zu integrieren und das Gericht aufzupeppen. Diese Gemüsesorten harmonieren hervorragend mit der cremigen Sauce und den Kartoffeln und bringen eine frische Note ins Gratin.

Für Liebhaber von herzhaften Aromen empfiehlt es sich, Schinken oder Speckwürfel hinzuzufügen. Diese Zutaten verleihen dem Gratin einen zusätzlichen Umami-Geschmack und sorgen für ein noch sättigenderes Gericht. Seien Sie kreativ und passen Sie das Rezept Ihren persönlichen Vorlieben an!

Tipps für die Zubereitung

Um die besten Ergebnisse beim Backen Ihres Kartoffelgratins zu erzielen, ist das Vorheizen des Ofens unerlässlich. Eine konstante Temperatur sorgt für ein gleichmäßiges Garen der Kartoffeln und ein ideales Bräunen der Oberfläche. Lassen Sie das Gratin nach dem Backen etwas ruhen, damit sich die Aromen setzen können und das Ganze leichter zu portionieren ist.

Ein weiterer wichtiger Faktor ist die Verwendung von frischen Zutaten. Achten Sie auf die Qualität der Kartoffeln, frische Sahne und hochwertige Käsesorten. Je frischer die Zutaten, desto intensiver wird der Geschmack Ihres Gratins. Planen Sie im Voraus und bereiten Sie alle Zutaten vor, um den Kochprozess reibungsloser zu gestalten.

Sekundäres Bild

Fragen zu Rezepten

→ Kann ich das Gratin vorbereiten und später backen?

Ja, Sie können das Gratin bis zu einem Tag im Voraus vorbereiten und im Kühlschrank aufbewahren. Vor dem Backen sollten Sie es auf Zimmertemperatur bringen.

Cremiges Kartoffelgratin

Erleben Sie mit diesem Rezept für cremiges Kartoffelgratin eine Gaumenfreude der Extraklasse. Zarte Kartoffelscheiben verschmelzen mit einer samtigen Sahnesauce und würzigem Käse, um ein herzhaftes Gericht zu kreieren, das sowohl als Beilage als auch als Hauptgericht glänzt. Ideal für gesellige Abende oder festliche Anlässe, ist dieses Gratin einfach zuzubereiten und garantiert ein Highlight auf jedem Tisch.

Vorbereitungszeit20 Minuten
Kochzeit45 Minuten
Gesamtzeit1 Stunde 5 Minuten

Erstellt von: Corinna Bauer

Rezeptart: Hausmannskost

Schwierigkeitsgrad: Einfach

Endmenge: 4 Portionen

Was Sie brauchen

Für das Kartoffelgratin

  1. 1 kg festkochende Kartoffeln
  2. 300 ml Sahne
  3. 200 ml Milch
  4. 200 g geriebener Käse (z.B. Gruyère oder Emmental)
  5. 2 Knoblauchzehen
  6. Salz und Pfeffer
  7. Muskatnuss

Anweisungen

Schritt 01

Die Kartoffeln schälen und in dünne Scheiben schneiden. Den Ofen auf 180 Grad Celsius vorheizen.

Schritt 02

Die Sahne mit der Milch, gepresstem Knoblauch, Salz, Pfeffer und Muskatnuss in einer Schüssel vermengen.

Schritt 03

Eine Auflaufform leicht einfetten und die Hälfte der Kartoffelscheiben gleichmäßig hineinlegen. Die Hälfte der Sahnesauce darübergießen und mit der Hälfte des Käses bestreuen. Den Vorgang wiederholen.

Schritt 04

Das Gratin für etwa 45 Minuten im Ofen backen, bis die Oberseite goldbraun und die Kartoffeln zart sind.

Nährwertaufschlüsselung (Pro Portion)

  • Kalorien: 350
  • Fett: 25 g
  • Kohlenhydrate: 30 g
  • Eiweiß: 10 g