Butter Chicken mit Knoblauchsauce und knusprigen Pommes
Hervorgehoben unter: Internationale Küche
Genießen Sie mit diesem Rezept für Butter Chicken die perfekte Kombination aus zarten Hähnchenstücken, die in einer cremigen Tomatensauce mit aromatischen Gewürzen schwimmen. Angereichert mit einer köstlichen Knoblauchsauce wird es zu einem unvergesslichen Geschmackserlebnis. Servieren Sie das Gericht mit frisch zubereiteten knusprigen Pommes, die ideal sind, um die köstliche Sauce aufzutunken. Perfekt für ein gemütliches Abendessen oder besondere Anlässe, bringt dieses Rezept indisches Flair in Ihre Küche und ist ein wahrer Renner bei Freunden und Familie.
Dieses Gericht ist nicht nur köstlich, sondern auch ein echtes Fest für die Sinne. Die Kombination aus verschiedenen Gewürzen und frischen Zutaten macht jede Mahlzeit zu etwas Besonderem.
Die Geheimnisse der indischen Küche
Die indische Küche ist berühmt für ihre reichen Aromen und vielseitigen Gewürze. In diesem Butter Chicken Rezept kombinieren wir nicht nur eine Vielzahl von Gewürzen wie Garam Masala und Kreuzkümmel, sondern auch die Cremigkeit von Sahne und die Frische von Tomaten. Diese harmonischen Zutaten sorgen dafür, dass jede Biss zu einem Geschmackserlebnis wird, das die Sinne verführt und die Zunge umschmeichelt.
Ein weiteres Geheimnis des Butter Chicken ist die Marinade. Das Marinieren des Hähnchens in den Gewürzen ermöglicht es, dass die Aromen tief in das Fleisch eindringen und es zart und saftig bleibt. Dies ist ein entscheidender Schritt, um das Gericht authentisch und schmackhaft zu machen.
Die perfekte Beilage: Knusprige Pommes
Knusprige Pommes sind eine wunderbare Ergänzung zu Butter Chicken. Sie bieten nicht nur einen Texturkontrast zur cremigen Sauce, sondern sind auch perfekt, um die köstliche, würzige Sauce aufzusaugen. Frisch aus dem Ofen und mit etwas Meersalz bestreut, sorgen sie für zusätzlichen Genuss bei jedem Biss.
Um sicherzustellen, dass die Pommes schön knusprig werden, ist es wichtig, die Kartoffeln in gleichmäßige Stifte zu schneiden und sie gut mit Öl zu beschichten. Das Backen bei hoher Temperatur sorgt dafür, dass die Außenseite schön goldbraun und knackig wird, während das Innere weich bleibt.
Die Knoblauchsauce als Krönung
Die Knoblauchsauce ist das i-Tüpfelchen für dieses Gericht. Mit frischem Joghurt, Knoblauch und einem Spritzer Zitronensaft bringt sie Frische und cremige Leichtigkeit auf den Tisch. Diese Sauce balanciert den intensiven Geschmack des Butter Chicken perfekt aus und rundet das gesamte Mahlzeit-Erlebnis ab.
Nicht nur fügt die Knoblauchsauce eine wunderbare Frische hinzu, sie ist auch sehr vielseitig. Sie kann als Dip für die Pommes verwendet werden oder als leichtes Topping für das Butter Chicken selbst. Mit einigen Anpassungen können Sie sogar zusätzliche Gewürze hinzufügen, um die Sauce nach Ihrem Geschmack zu variieren.
Zutaten
Zutaten für Butter Chicken
Für das Butter Chicken
- 500g Hähnchenbrustfilet
- 200g Tomatenpüree
- 200ml Sahne
- 2 Zwiebeln
- 3 Knoblauchzehen
- 1 Stück Ingwer (ca. 2cm)
- 2 EL Butter
- 1 TL Garam Masala
- 1 TL Kreuzkümmel
- 1 TL Paprika
- Salz und Pfeffer nach Geschmack
Für die knusprigen Pommes
- 600g Kartoffeln
- 2 EL Öl
- Salz nach Geschmack
Für die Knoblauchsauce
- 150g Joghurt
- 2 Knoblauchzehen
- 1 EL Zitronensaft
- Salz und Pfeffer nach Geschmack
Zubereitung
Zubereitung
Zubereitungsschritte
Hähnchen marinieren
Das Hähnchenbrustfilet in Würfel schneiden und mit Garam Masala, Kreuzkümmel, Paprika, Salz und Pfeffer würzen. Für mindestens 30 Minuten im Kühlschrank marinieren.
Pommes zubereiten
Die Kartoffeln schälen, in Stifte schneiden und mit Öl und Salz mischen. Auf einem Backblech verteilen und bei 220°C für ca. 25-30 Minuten backen, bis sie knusprig sind.
Butter Chicken zubereiten
In einer Pfanne die Butter schmelzen und die gewürfelten Zwiebeln, Knoblauch und Ingwer anbraten, bis sie goldbraun sind. Das marinierte Hähnchen hinzufügen und anbraten, bis es durchgegart ist. Das Tomatenpüree und die Sahne hinzufügen und kurz aufkochen lassen.
Knoblauchsauce vorbereiten
Den Joghurt mit zerdrücktem Knoblauch, Zitronensaft, Salz und Pfeffer in einer Schüssel vermischen.
Servieren
Das Butter Chicken zusammen mit den knusprigen Pommes und der Knoblauchsauce anrichten und sofort servieren.
Viel Spaß beim Kochen!
Tipps zur Zubereitung
Das Geheimnis zu einem gelungenen Butter Chicken liegt in der Qualität der Zutaten. Verwenden Sie frische, hochwertige Produkte, insbesondere das Hähnchenfleisch und die Gewürze. Dies wird den Geschmack Ihres Gerichts erheblich verbessern und sicherstellen, dass es so authentisch wie möglich schmeckt.
Ein weiterer hilfreicher Tipp ist, das Hähnchen vor dem Braten gut abtupfen, um überschüssige Marinade zu entfernen. Dadurch wird das Anbraten effektiver und Sie erreichen eine schöne Bräunung.
Variationen des Rezepts
Während dieses Rezept für Butter Chicken klassisch und köstlich ist, gibt es viele Möglichkeiten, es zu variieren. Zum Beispiel können Sie das Hähnchen durch Tofu oder Kichererbsen ersetzen, um eine vegetarische oder vegane Version dieses Gerichts zu kreieren. Achten Sie darauf, die Marinierzeit entsprechend anzupassen, um auch diesen Zutaten den besten Geschmack zu entlocken.
Sie können auch mit verschiedenen Gewürzen experimentieren. Zum Beispiel könnte die Zugabe von Kurkuma oder Fenchelsamen dem Gericht eine interessante Geschmacksnote verleihen. Seien Sie kreativ und passen Sie das Rezept an Ihre Vorlieben an.
Serviervorschläge
Servieren Sie das Butter Chicken mit Basmati-Reis oder warmen Naan-Brot, um das es noch handlicher zu genießen. Diese Beilagen harmonieren hervorragend mit der cremigen Sauce und sorgen dafür, dass jeder Bissen sättigend und geschmackvoll ist.
Um eine vollständige indische Mahlzeit zu kreieren, können Sie auch einige Beilagen wie Raita (eine erfrischende Joghurtbeilage) oder einen einfachen Salat mit frischem Gemüse und Koriander anbieten. Diese Ergänzungen machen das Essen abwechslungsreich und gesund.
Häufige Fragen zu Rezepten
→ Kann ich das Gericht auch vegetarisch zubereiten?
Ja, Sie können das Hähnchen durch Tofu oder Kichererbsen ersetzen.
→ Wie lange hält sich das Gericht im Kühlschrank?
Im Kühlschrank aufgehoben hält es sich etwa 2-3 Tage.
Butter Chicken mit Knoblauchsauce und knusprigen Pommes
Genießen Sie mit diesem Rezept für Butter Chicken die perfekte Kombination aus zarten Hähnchenstücken, die in einer cremigen Tomatensauce mit aromatischen Gewürzen schwimmen. Angereichert mit einer köstlichen Knoblauchsauce wird es zu einem unvergesslichen Geschmackserlebnis. Servieren Sie das Gericht mit frisch zubereiteten knusprigen Pommes, die ideal sind, um die köstliche Sauce aufzutunken. Perfekt für ein gemütliches Abendessen oder besondere Anlässe, bringt dieses Rezept indisches Flair in Ihre Küche und ist ein wahrer Renner bei Freunden und Familie.
Erstellt von: Corinna Bauer
Rezeptart: Internationale Küche
Schwierigkeitsgrad: Mittel
Endmenge: 4 Portionen
Das brauchen Sie
Für das Butter Chicken
- 500g Hähnchenbrustfilet
- 200g Tomatenpüree
- 200ml Sahne
- 2 Zwiebeln
- 3 Knoblauchzehen
- 1 Stück Ingwer (ca. 2cm)
- 2 EL Butter
- 1 TL Garam Masala
- 1 TL Kreuzkümmel
- 1 TL Paprika
- Salz und Pfeffer nach Geschmack
Für die knusprigen Pommes
- 600g Kartoffeln
- 2 EL Öl
- Salz nach Geschmack
Für die Knoblauchsauce
- 150g Joghurt
- 2 Knoblauchzehen
- 1 EL Zitronensaft
- Salz und Pfeffer nach Geschmack
Schritt-für-Schritt Anleitung
Das Hähnchenbrustfilet in Würfel schneiden und mit Garam Masala, Kreuzkümmel, Paprika, Salz und Pfeffer würzen. Für mindestens 30 Minuten im Kühlschrank marinieren.
Die Kartoffeln schälen, in Stifte schneiden und mit Öl und Salz mischen. Auf einem Backblech verteilen und bei 220°C für ca. 25-30 Minuten backen, bis sie knusprig sind.
In einer Pfanne die Butter schmelzen und die gewürfelten Zwiebeln, Knoblauch und Ingwer anbraten, bis sie goldbraun sind. Das marinierte Hähnchen hinzufügen und anbraten, bis es durchgegart ist. Das Tomatenpüree und die Sahne hinzufügen und kurz aufkochen lassen.
Den Joghurt mit zerdrücktem Knoblauch, Zitronensaft, Salz und Pfeffer in einer Schüssel vermischen.
Das Butter Chicken zusammen mit den knusprigen Pommes und der Knoblauchsauce anrichten und sofort servieren.
Nährwertangaben (pro Portion)
- Kalorien: 650 kcal
- Proteine: 35 g
- Fett: 40 g
- Kohlenhydrate: 50 g