Zimt-Nuss-Röllchen

Hervorgehoben unter: Backen & Desserts

Genießen Sie mit diesem Rezept für Zimt-Nuss-Röllchen ein himmlisches Gebäck, das den Duft von frisch gebackenem Zimt und knusprigen Nüssen in Ihr Zuhause bringt. Diese köstlichen Röllchen sind perfekt für Veranstaltungen, Feiertage oder einfach als süßer Snack für zwischendurch. Sie überzeugen mit ihrer zarten Teigstruktur und der harmonischen Füllung aus Nüssen und Zimt – ein Genuss für die ganze Familie!

Corinna Bauer

Erstellt von

Corinna Bauer

Zuletzt aktualisiert am 2025-11-18T09:39:56.095Z

Diese Zimt-Nuss-Röllchen sind eine wunderbare Möglichkeit, den Duft von frisch gebackenem Gebäck in Ihr Zuhause zu bringen. Mit ihrer knusprigen Nussfüllung und dem verführerischen Aroma von Zimt sind sie ein Hit für Groß und Klein.

Die perfekte Kombination von Aromen

Die Zimt-Nuss-Röllchen vereinen die warmen Aromen von Zimt und die nussige Note der gemahlenen Nüsse. Diese harmonische Kombination ist nicht nur geschmacklich ein Hochgenuss, sondern bringt auch eine unvergessliche Duftnote in Ihre Küche. Wenn Sie das erste Blech aus dem Ofen nehmen, wird der köstliche Duft nicht nur Sie, sondern auch Ihre Familie und Freunde begeistern.

Zimt hat nicht nur einen unwiderstehlichen Geschmack, sondern wird auch in vielen Kulturen als Gewürz zur Förderung des Wohlbefindens geschätzt. In Kombination mit den gesunden Nüssen entstehen nicht nur köstliche Röllchen, sondern auch ein Gebäck, das Ihnen ein klein wenig Freude und Geborgenheit schenkt.

Ein Rezept für jede Gelegenheit

Die Zimt-Nuss-Röllchen eignen sich hervorragend für verschiedenste Anlässe. Ob bei Firmenfeiern, Familienfesten oder einfach nur als süßer Snack zwischendurch – dieses Gebäck bringt Freude auf jede Kaffeetafel. Sie lassen sich außerdem wunderbar vorbereiten und können, einmal ausgekühlt, in einer Blechdose mehrere Tage frisch bleiben.

Besonders an Feiertagen wie Weihnachten sind diese Röllchen ein Highlight. Sie können sie wunderbar gemeinsam mit Kindern zubereiten. Das Ausrollen des Teigs und das Füllen sind nicht nur einfache Schritte, sondern auch eine Gelegenheit, den Kochspaß in der Familie zu fördern.

Tipps zur perfekten Zubereitung

Um die besten Ergebnisse zu erzielen, ist es wichtig, alle Zutaten sorgfältig abzuwiegen und vorzubereiten. Verarbeiten Sie die Butter am besten direkt aus dem Kühlschrank, damit sie sich gut mit den trockenen Zutaten verbinden lässt. Zudem empfiehlt es sich, das Mehl vorher zu sieben, um eine lockere Teigstruktur zu erhalten.

Achten Sie darauf, den Teig nicht zu lange zu kneten, da sonst das Gebäck zäh werden könnte. Die Zimt-Nuss-Röllchen sollten leicht und fluffig und nicht zu kompakt sein. Und vergessen Sie nicht, die Röllchen gleichmäßig zu schneiden, damit sie beim Backen gleichmäßig garen und eine schöne Form erhalten.

Zutaten

Hier sind die benötigten Zutaten für die Zimt-Nuss-Röllchen:

Teig

  • 500 g Mehl
  • 100 g Zucker
  • 200 g Butter
  • 1 Päckchen Backpulver
  • 1 Prise Salz
  • 2 Eier
  • 200 ml Milch

Füllung

  • 200 g gemahlene Nüsse (Walnüsse oder Haselnüsse)
  • 100 g Zucker
  • 2 TL Zimt
  • 50 g Butter, geschmolzen

Stellen Sie sicher, dass alle Zutaten bereit sind, bevor Sie mit der Zubereitung beginnen.

Zubereitung

Folgen Sie diesen Schritten, um die Zimt-Nuss-Röllchen zu zaubern:

Teig zubereiten

In einer großen Schüssel Mehl, Zucker, Backpulver und Salz vermengen. Die Butter in kleine Stücke schneiden und hinzufügen. Eier und Milch dazugeben und alles zu einem glatten Teig verkneten.

Füllung vorbereiten

In einer Schüssel die gemahlenen Nüsse, Zucker, Zimt und geschmolzene Butter gut vermischen.

Röllchen formen

Den Teig auf einer bemehlten Arbeitsfläche ausrollen und die Füllung gleichmäßig darauf verteilen. Den Teig vorsichtig aufrollen und in Röllchen schneiden.

Backen

Die Röllchen auf ein mit Backpapier ausgelegtes Blech legen und im vorgeheizten Ofen bei 180°C ca. 25 Minuten goldbraun backen.

Lassen Sie die Röllchen auf einem Gitter auskühlen, bevor Sie sie servieren.

Nährwertinformationen

Die Zimt-Nuss-Röllchen sind nicht nur ein Geschmackserlebnis, sondern auch energiereich. Eine Portion enthält eine beträchtliche Menge an Kohlenhydraten, die Ihnen Energie für den Tag liefern. Die Nüsse hingegen sind reich an gesunden Fetten, Proteinen und Ballaststoffen, die eine wichtige Rolle in einer ausgewogenen Ernährung spielen.

Achten Sie darauf, die Röllchen in Maßen zu genießen, vor allem, wenn Sie auf Ihre Kalorienzufuhr achten. Diese kleinen Sünden sind perfekt für besondere Anlässe, aber auch als gelegentlicher Genuss vollkommen in Ordnung.

Lagerung und Haltbarkeit

Für die beste Frische lagern Sie die Zimt-Nuss-Röllchen in einer luftdichten Verpackung oder Blechdose. So bleiben sie mehrere Tage weich und köstlich. Wenn Sie die Röllchen länger aufbewahren möchten, können Sie sie auch einfrieren. Wickeln Sie sie dazu am besten in Frischhaltefolie und geben Sie sie anschließend in einen Gefrierbeutel.

Zum Auftauen einfach die gewünschte Anzahl Röllchen aus dem Tiefkühlfach nehmen und bei Zimmertemperatur einige Stunden lang auftauen lassen. Sie können die Röllchen auch kurz in den Ofen geben, um sie wieder aufzufrischen und den köstlichen Duft neu zu entfalten.

Variationen des Rezepts

Das Grundrezept für Zimt-Nuss-Röllchen lässt sich ganz nach Ihrem Geschmack abwandeln. Statt der klassischen Walnüsse oder Haselnüsse können Sie auch Mandeln oder Pistazien verwenden. Das verleiht Ihrem Gebäck nicht nur einen neuen Geschmack, sondern sorgt auch für interessante Texturen im Inneren.

Zusätzlich können Sie die Füllung mit getrockneten Früchten, wie Rosinen oder Cranberries, verfeinern. Diese kleinen Fruchtstücke fügen eine angenehme Süße hinzu und machen die Röllchen noch vielseitiger. Experimentieren Sie mit verschiedenen Gewürzen wie Muskatnuss oder Piment, um neue Geschmackserlebnisse zu schaffen.

Sekundäres Bild

Fragen zu Rezepten

→ Kann ich die Nüsse variieren?

Ja, Sie können die Nüsse nach Belieben anpassen. Mandeln oder Pecannüsse wären ebenfalls köstlich!

→ Wie lange sind die Röllchen haltbar?

Die Röllchen sind in einer luftdichten Box etwa eine Woche frisch.

Zimt-Nuss-Röllchen

Genießen Sie mit diesem Rezept für Zimt-Nuss-Röllchen ein himmlisches Gebäck, das den Duft von frisch gebackenem Zimt und knusprigen Nüssen in Ihr Zuhause bringt. Diese köstlichen Röllchen sind perfekt für Veranstaltungen, Feiertage oder einfach als süßer Snack für zwischendurch. Sie überzeugen mit ihrer zarten Teigstruktur und der harmonischen Füllung aus Nüssen und Zimt – ein Genuss für die ganze Familie!

Vorbereitungszeit30 Minuten
Kochzeit25 Minuten
Gesamtzeit55 Minuten

Erstellt von: Corinna Bauer

Rezeptart: Backen & Desserts

Schwierigkeitsgrad: Einfach

Endmenge: 12 Röllchen

Was Sie brauchen

Teig

  1. 500 g Mehl
  2. 100 g Zucker
  3. 200 g Butter
  4. 1 Päckchen Backpulver
  5. 1 Prise Salz
  6. 2 Eier
  7. 200 ml Milch

Füllung

  1. 200 g gemahlene Nüsse (Walnüsse oder Haselnüsse)
  2. 100 g Zucker
  3. 2 TL Zimt
  4. 50 g Butter, geschmolzen

Anweisungen

Schritt 01

In einer großen Schüssel Mehl, Zucker, Backpulver und Salz vermengen. Die Butter in kleine Stücke schneiden und hinzufügen. Eier und Milch dazugeben und alles zu einem glatten Teig verkneten.

Schritt 02

In einer Schüssel die gemahlenen Nüsse, Zucker, Zimt und geschmolzene Butter gut vermischen.

Schritt 03

Den Teig auf einer bemehlten Arbeitsfläche ausrollen und die Füllung gleichmäßig darauf verteilen. Den Teig vorsichtig aufrollen und in Röllchen schneiden.

Schritt 04

Die Röllchen auf ein mit Backpapier ausgelegtes Blech legen und im vorgeheizten Ofen bei 180°C ca. 25 Minuten goldbraun backen.

Nährwertaufschlüsselung (Pro Portion)

  • Kalorien: 250
  • Fett: 15 g
  • Kohlenhydrate: 30 g
  • Eiweiß: 5 g