Zimt-Apfel-Streusel-Muffins
Hervorgehoben unter: Backen & Desserts
Genießen Sie diese köstlichen Zimt-Apfel-Streusel-Muffins, die den perfekten Herbstgeschmack auf Ihren Tisch bringen. Saftige Äpfel und aromatischer Zimt vereinen sich in einem fluffigen Muffin, gekrönt mit einer knusprigen Streusel-Schicht. Ideal für das Frühstück oder zum Kaffee, zaubern sie ein warmes, einladendes Gefühl und bringen Kinderaugen zum Leuchten. Dieses Rezept ist einfach zuzubereiten und wird schnell zu einem Familienliebling.
Diese Muffins sind eine perfekte Kombination aus saftigen Äpfeln und würzigem Zimt. Der Streuselbelag macht sie besonders lecker und knusprig.
Die perfekten Muffins für den Herbst
Die Herbstzeit ist die ideale Saison, um sich mit warmen und herzhaften Aromen zu umgeben. Zimt-Apfel-Streusel-Muffins verbinden die Süße von saftigen Äpfeln mit dem würzigen Aroma des Zimts. Diese Kombination macht sie zu einem perfekten Begleiter für kalte Tage, wenn man sich nach etwas Warmem sehnt. Die Muffins sind nicht nur lecker, sondern bringen auch den Duft von frisch gebackenem Gebäck in Ihr Zuhause und schaffen eine einladende Atmosphäre.
Das Rezept ist schlicht und unkompliziert, sodass jeder es problemlos nachbacken kann. Die Zutaten sind meistens vorrätig und erschwinglich, was die Zubereitung noch angenehmer macht. Mithilfe einfacher Küchenschritte können Sie im Handumdrehen die Muffins zaubern. Ideal sind sie für das Frühstück oder als süßer Snack zu Kaffee oder Tee.
Ein weiterer Vorzug dieser Muffins ist die Vielseitigkeit. Variieren Sie die Äpfel nach Geschmack oder fügen Sie Nüsse oder Rosinen hinzu, um eine persönliche Note zu verleihen. Egal, ob für den Familientisch oder für eine Kaffeerunde mit Freunden, diese Muffins werden überall geschätzt.
Backtipps für perfekte Muffins
Achten Sie beim Backen der Muffins darauf, nicht zu viel zu mixen, wenn Sie die feuchten Zutaten mit den trockenen vermengen. Ein Übermixen kann dazu führen, dass die Muffins trocken und zäh werden. Mischen Sie die Zutaten nur so lange, bis alles gut verbunden ist und es keine großen Klumpen mehr gibt. Die gewürfelten Äpfel sollten sanft untergehoben werden, um eine gleichmäßige Verteilung zu gewährleisten.
Für eine noch intensivere Zimtnote können Sie die Streusel mit extra Zimt oder einer Prise Muskatnuss anreichern. Dies verleiht Ihren Muffins eine ausgeglichene und aromatische Tiefe. Verwenden Sie die Streusel großzügig, um eine knusprige Kruste zu erzeugen, die einen tollen Kontrast zu den weichen Muffins bietet.
Verwenden Sie beim Backen frische, saisonale Äpfel, um den besten Geschmack zu erzielen. Äpfel wie Boskop oder Elstar sind aufgrund ihres Geschmacks und ihrer Textur hervorragend geeignet. Sie halten beim Backen ihre Form und verleihen den Muffins Frische und saftige Fülle.
Zutaten
Zutaten
Für die Muffins
- 250 g Mehl
- 150 g Zucker
- 2 TL Backpulver
- 1 TL Zimt
- 1 Prise Salz
- 2 große Eier
- 100 ml Milch
- 75 ml Pflanzenöl
- 200 g Äpfel, geschält und gewürfelt
Für die Streusel
- 100 g Mehl
- 50 g Butter
- 50 g Zucker
- 1 TL Zimt
Stellen Sie sicher, dass alle Zutaten Zimmertemperatur haben, bevor Sie beginnen.
Zubereitung
Zubereitung
Muffins vorbereiten
Heizen Sie den Ofen auf 180°C vor und legen Sie ein Muffinblech mit Papierförmchen aus.
In einer großen Schüssel Mehl, Zucker, Backpulver, Zimt und Salz vermischen.
In einer anderen Schüssel Eier, Milch und Öl verquirlen und dann zu den trockenen Zutaten geben. Alles gut vermischen und die gewürfelten Äpfel unterheben.
Streusel zubereiten
Für die Streusel alle Zutaten in einer Schüssel vermengen und zu krümeligen Streuseln verarbeiten.
Muffins backen
Den Muffinteig gleichmäßig auf die Förmchen verteilen und die Streusel großzügig darauf verteilen.
Im vorgeheizten Ofen 20 Minuten backen, bis die Muffins goldbraun sind.
Servieren
Die Muffins aus dem Ofen nehmen, etwas abkühlen lassen und warm servieren. Genießen!
Diese Muffins halten sich gut in einem luftdichten Behälter.
Variationen und Ergänzungen
Zimt-Apfel-Streusel-Muffins bieten eine fantastische Basis für viele köstliche Variationen. Fügen Sie beispielsweise gehackte Walnüsse oder Mandeln hinzu, um den Muffins einen zusätzlichen Crunch zu verleihen. Getrocknete Cranberries oder Rosinen können ebenfalls eine schöne süße Note beisteuern und das Aroma bereichern.
Für Schokoladenliebhaber ist es eine Überlegung wert, kleine Schokoladenstückchen in den Teig einzufügen. Diese Kombination aus Zimt, Apfel und Schokolade schafft eine verlockende Geschmacksexplosion, die sicherlich für Begeisterung sorgt. Lassen Sie Ihrer Kreativität freien Lauf und experimentieren Sie mit verschiedenen Kombinationen.
Ein weiteres leckeres Upgrade sind Gewürze wie Ingwer oder Muskatnuss. Diese verleihen den Muffins eine komplexere Aromatik und harmonieren hervorragend mit dem süßen und würzigen Geschmack. Kombinieren Sie die Gewürze nach Lust und Laune!
Lagerung und Haltbarkeit
Zimt-Apfel-Streusel-Muffins schmecken frisch gebacken am besten, können jedoch auch problemlos aufbewahrt werden. Lagern Sie die Muffins in einer luftdichten Box bei Raumtemperatur, um ihre Frische und Textur zu bewahren. Sie sollten innerhalb von 2-3 Tagen verzehrt werden, um den besten Geschmack zu genießen.
Sollten Sie eine größere Menge gebacken haben, können die Muffins auch eingefroren werden. Wickeln Sie sie einzeln in Frischhaltefolie und legen Sie sie in einen Gefrierbeutel. So bleiben sie etwa 2-3 Monate haltbar. Um sie wieder aufzutauen, lassen Sie die Muffins einfach bei Raumtemperatur liegen oder erwärmen Sie sie kurz in der Mikrowelle.
Ideen für die Präsentation
Um Ihre Zimt-Apfel-Streusel-Muffins noch ansprechender zu servieren, denken Sie an die Art und Weise der Präsentation. Stellen Sie eine hübsche Kuchentorte oder ein Muffin-Gestell auf den Tisch, um die Muffins in einem einladenden Licht zu präsentieren. Mit einem leichten Staub aus Puderzucker obendrauf wirken sie sofort schicker und festlicher.
Sie können die Muffins auch in Cellophan einpacken und mit einer einfachen Bindung aus Jute oder Satinbändern dekorieren. Dies eignet sich hervorragend, um Muffins als Geschenke zu überreichen oder als Teil einer Kaffeetafel zu präsentieren. Ein paar frische Äpfel oder Zimtstangen als Dekoration rund um die Muffins sind eine hübsche und thematisch passende Ergänzung.
Häufige Fragen zu Rezepten
→ Kann ich die Äpfel durch andere Früchte ersetzen?
Ja, Sie können auch Birnen oder Beeren verwenden.
→ Wie lange sind die Muffins haltbar?
In einem luftdichten Behälter halten sie sich bis zu 3 Tage.
Zimt-Apfel-Streusel-Muffins
Genießen Sie diese köstlichen Zimt-Apfel-Streusel-Muffins, die den perfekten Herbstgeschmack auf Ihren Tisch bringen. Saftige Äpfel und aromatischer Zimt vereinen sich in einem fluffigen Muffin, gekrönt mit einer knusprigen Streusel-Schicht. Ideal für das Frühstück oder zum Kaffee, zaubern sie ein warmes, einladendes Gefühl und bringen Kinderaugen zum Leuchten. Dieses Rezept ist einfach zuzubereiten und wird schnell zu einem Familienliebling.
Erstellt von: Corinna Bauer
Rezeptart: Backen & Desserts
Schwierigkeitsgrad: einfach
Endmenge: 12 Muffins
Das brauchen Sie
Für die Muffins
- 250 g Mehl
- 150 g Zucker
- 2 TL Backpulver
- 1 TL Zimt
- 1 Prise Salz
- 2 große Eier
- 100 ml Milch
- 75 ml Pflanzenöl
- 200 g Äpfel, geschält und gewürfelt
Für die Streusel
- 100 g Mehl
- 50 g Butter
- 50 g Zucker
- 1 TL Zimt
Schritt-für-Schritt Anleitung
Heizen Sie den Ofen auf 180°C vor und legen Sie ein Muffinblech mit Papierförmchen aus.
In einer großen Schüssel Mehl, Zucker, Backpulver, Zimt und Salz vermischen.
In einer anderen Schüssel Eier, Milch und Öl verquirlen und dann zu den trockenen Zutaten geben. Alles gut vermischen und die gewürfelten Äpfel unterheben.
Für die Streusel alle Zutaten in einer Schüssel vermengen und zu krümeligen Streuseln verarbeiten.
Den Muffinteig gleichmäßig auf die Förmchen verteilen und die Streusel großzügig darauf verteilen.
Im vorgeheizten Ofen 20 Minuten backen, bis die Muffins goldbraun sind.
Die Muffins aus dem Ofen nehmen, etwas abkühlen lassen und warm servieren. Genießen!
Nährwertangaben (pro Portion)
- Kalorien: 180 kcal
- Eiweiß: 3 g
- Kohlenhydrate: 28 g
- Fett: 7 g