Spaghetti Auflauf vegetarisch

Hervorgehoben unter: Gesund & Leicht

Entdecken Sie diesen köstlichen vegetarischen Spaghetti Auflauf, der leicht zuzubereiten ist und das ganze Familienglück auf den Tisch bringt! Mit einer herzhaften Mischung aus saftigen Tomaten, frischem Gemüse und cremigem Käse vereint dieses Rezept die Aromen Italiens in einem überbackenen Genuss. Ideal für Schlemmer und gesundheitsbewusste Genießer, lässt sich der Auflauf auch hervorragend vorbereiten und am nächsten Tag genießen. Perfekt für ein gemütliches Abendessen oder eine Feier mit Freunden.

Corinna Bauer

Erstellt von

Corinna Bauer

Zuletzt aktualisiert am 2025-11-18T09:39:48.631Z

Die gesundheitlichen Vorteile

Vegetarische Gerichte bieten eine Vielzahl von gesundheitlichen Vorteilen. Sie sind in der Regel reich an Ballaststoffen, Vitaminen und Mineralstoffen, die aus frischem Gemüse und Hülsenfrüchten stammen. Diese Nährstoffe stärken das Immunsystem und fördern eine gesunde Verdauung. Darüber hinaus können vegetarische Mahlzeiten dabei helfen, das Risiko chronischer Erkrankungen wie Herzkrankheiten und Diabetes zu reduzieren.

Der vegetarische Spaghetti Auflauf ist nicht nur gesund, sondern auch eine hervorragende Möglichkeit, verschiedene Gemüsesorten in Ihre Ernährung zu integrieren. Zucchini und Paprika sind reich an Antioxidantien, die entzündungshemmende Eigenschaften haben. Durch die Kombination mit stückigen Tomaten, die Lycopin enthalten, wird der Auflauf zu einem wahren Nährstoffbomben für Ihre Gesundheit.

Ein ideales Abendessen

Dieser Spaghetti Auflauf eignet sich hervorragend für ein entspanntes Abendessen mit der Familie oder Freunden. Durch seine einfache Zubereitung kann er problemlos auch in einer hektischen Woche zubereitet werden. Bereiten Sie den Auflauf im Voraus vor und genießen Sie köstliche Aromen, ohne lange in der Küche stehen zu müssen.

Das Gericht ist zudem ein wahrer Crowd-Pleaser, da es sowohl Vegetarier als auch Fleischliebhaber anspricht. Servieren Sie ihn mit einem frischen grünen Salat oder knusprigem Brot, um das Geschmackserlebnis abzurunden. Ein toller Wein oder ein spritziges Mineralwasser ergänzt das Abendessen perfekt und schafft eine einladende Atmosphäre.

Variationsmöglichkeiten

Einer der großen Vorteile dieses Auflaufs ist seine Vielseitigkeit. Wechseln Sie das Gemüse je nach Saison und Vorlieben. Ersetzen Sie die Zucchini beispielsweise durch Auberginen oder fügen Sie Brokkoli hinzu, um das Gericht noch gesünder zu gestalten. Lassen Sie Ihrer Kreativität freien Lauf und passen Sie die Zutaten Ihren persönlichen Vorlieben an.

Für eine noch herzhaftere Variante können Sie zusätzlich einige italienische Kräuter wie Oregano oder Thymian verwenden. Wenn Sie es cremiger mögen, probieren Sie die Zugabe von Ricotta oder Frischkäse. Diese Variationen bringen neue Geschmäcker in den klassischen Spaghetti Auflauf und sorgen dafür, dass er nie langweilig wird.

Zutaten

Hauptzutaten

  • 250 g Spaghetti
  • 400 g stückige Tomaten (Dose)
  • 200 g Zucchini
  • 150 g Paprika
  • 1 kleine Zwiebel
  • 2 Knoblauchzehen
  • 200 g geriebener Käse
  • Olivenöl
  • Salz
  • Pfeffer
  • Basilikum

Die Zutaten sollten frisch und von guter Qualität sein, um den besten Geschmack zu erzielen.

Zubereitung

Spaghetti kochen

Kochen Sie die Spaghetti in einem großen Topf mit Salzwasser nach Packungsanweisung al dente.

Gemüse vorbereiten

Schneiden Sie die Zucchini, Paprika und Zwiebel in kleine Würfel. Hacken Sie den Knoblauch.

Gemüse anbraten

Erhitzen Sie Olivenöl in einer Pfanne und braten Sie die Zwiebel und den Knoblauch an. Fügen Sie dann das restliche Gemüse hinzu und braten Sie es für etwa 5 Minuten.

Tomatensauce zubereiten

Geben Sie die stückigen Tomaten in die Pfanne, würzen Sie mit Salz, Pfeffer und Basilikum und lassen Sie die Sauce ca. 10 Minuten köcheln.

Auflauf zusammensetzen

Mischen Sie die gekochten Spaghetti mit der Gemüsesauce und geben Sie alles in eine Auflaufform. Streuen Sie den geriebenen Käse darüber.

Backen

Backen Sie den Auflauf im vorgeheizten Backofen bei 180°C für etwa 20 Minuten, bis der Käse goldbraun ist.

Lassen Sie den Auflauf kurz abkühlen, bevor Sie ihn servieren.

Tipps zur Zubereitung

Um sicherzustellen, dass die Spaghetti al dente gekocht werden, befolgen Sie genau die Anweisungen auf der Verpackung und probieren Sie sie kurz vor Ende der Kochzeit. Zu lange gekochte Nudeln können matschig werden, was das Gesamterlebnis des Auflaufs beeinträchtigen kann.

Wenn Sie Zeit sparen möchten, können Sie das Gemüse bereits am Vortag vorbereiten. Das spart nicht nur Zeit, sondern ermöglicht es den Aromen, sich besser zu entfalten, wenn Sie sie am nächsten Tag anbraten.

Aufbewahrung und Resteverwertung

Dieser Spaghetti Auflauf lässt sich hervorragend aufbewahren. Wenn Sie Reste haben, können Sie diese in einem luftdichten Behälter im Kühlschrank bis zu drei Tage lagern. Beim Aufwärmen sorgt ein kurzer Aufenthalt im Ofen dafür, dass der Käse wieder schön schmelzig wird.

Für kreative Resteverwertung können Sie den Auflauf auch als Füllung für Wraps oder Sandwiches verwenden. Das gibt Ihnen die Möglichkeit, die Aromen auf eine neue Art und Weise zu genießen und gleichzeitig Lebensmittelverschwendung zu vermeiden.

Sekundäres Bild

Fragen zu Rezepten

→ Kann ich das Rezept im Voraus zubereiten?

Ja, Sie können den Auflauf vorbereitet und vor dem Backen im Kühlschrank aufbewahren.

→ Welche Käsesorten kann ich verwenden?

Sie können Mozzarella, Gouda oder eine Mischung aus verschiedenen Käsesorten verwenden.

Spaghetti Auflauf vegetarisch

Entdecken Sie diesen köstlichen vegetarischen Spaghetti Auflauf, der leicht zuzubereiten ist und das ganze Familienglück auf den Tisch bringt! Mit einer herzhaften Mischung aus saftigen Tomaten, frischem Gemüse und cremigem Käse vereint dieses Rezept die Aromen Italiens in einem überbackenen Genuss. Ideal für Schlemmer und gesundheitsbewusste Genießer, lässt sich der Auflauf auch hervorragend vorbereiten und am nächsten Tag genießen. Perfekt für ein gemütliches Abendessen oder eine Feier mit Freunden.

Vorbereitungszeit20.0
Kochzeit30.0
Gesamtzeit50.0

Erstellt von: Corinna Bauer

Rezeptart: Gesund & Leicht

Schwierigkeitsgrad: einfach

Endmenge: 4.0

Was Sie brauchen

Hauptzutaten

  1. 250 g Spaghetti
  2. 400 g stückige Tomaten (Dose)
  3. 200 g Zucchini
  4. 150 g Paprika
  5. 1 kleine Zwiebel
  6. 2 Knoblauchzehen
  7. 200 g geriebener Käse
  8. Olivenöl
  9. Salz
  10. Pfeffer
  11. Basilikum

Anweisungen

Schritt 01

Kochen Sie die Spaghetti in einem großen Topf mit Salzwasser nach Packungsanweisung al dente.

Schritt 02

Schneiden Sie die Zucchini, Paprika und Zwiebel in kleine Würfel. Hacken Sie den Knoblauch.

Schritt 03

Erhitzen Sie Olivenöl in einer Pfanne und braten Sie die Zwiebel und den Knoblauch an. Fügen Sie dann das restliche Gemüse hinzu und braten Sie es für etwa 5 Minuten.

Schritt 04

Geben Sie die stückigen Tomaten in die Pfanne, würzen Sie mit Salz, Pfeffer und Basilikum und lassen Sie die Sauce ca. 10 Minuten köcheln.

Schritt 05

Mischen Sie die gekochten Spaghetti mit der Gemüsesauce und geben Sie alles in eine Auflaufform. Streuen Sie den geriebenen Käse darüber.

Schritt 06

Backen Sie den Auflauf im vorgeheizten Backofen bei 180°C für etwa 20 Minuten, bis der Käse goldbraun ist.

Nährwertaufschlüsselung (Pro Portion)

  • Kalorien: 400 kcal
  • Eiweiß: 15 g
  • Fett: 10 g
  • Kohlenhydrate: 60 g