Flauschige Pfannkuchen

Hervorgehoben unter: Schnell & Einfach

Erleben Sie den himmlischen Genuss von flauschigen Pfannkuchen, die perfekt zum Frühstück oder Brunch geeignet sind. Diese einfachen und doch köstlichen Pfannkuchen sind luftig und leicht, ideal für die ganze Familie. Mit wenigen Zutaten zaubern Sie im Handumdrehen ein Frühstück, das sowohl optisch als auch geschmacklich erfreut. Egal, ob Sie sie mit frischen Früchten, Ahornsirup oder einer herzhafteren Variante servieren, diese Pfannkuchen werden garantiert zum Liebling auf Ihrem Frühstückstisch!

Corinna Bauer

Erstellt von

Corinna Bauer

Zuletzt aktualisiert am 2025-11-18T09:39:54.020Z

Flauschige Pfannkuchen sind ein Klassiker, der in vielen Haushalten auf der ganzen Welt geschätzt wird. Sie sind nicht nur lecker, sondern auch schnell zubereitet und vielseitig einsetzbar.

Die perfekten Pfannkuchen für jeden Anlass

Pfannkuchen sind nicht nur ein Bestseller beim Frühstück, sondern auch eine vielseitige Option für Brunches und besondere Anlässe. Ob für einen entspannten Sonntagmorgen oder als schneller Snack nach der Schule – sie lassen sich leicht an jede Gelegenheit anpassen. Mit einfachen Zutaten aus Ihrer Vorratskammer können Sie im Handumdrehen köstliche Pfannkuchen zaubern, die Groß und Klein begeistern.

Diese flauschigen Pfannkuchen sind ideal für jeden Geschmack. Sie können sie süß zubereiten und mit frischen Früchten, Marmelade oder Nutella garnieren. Oder wählen Sie eine herzhaftere Variante und servieren Sie sie mit Speck und Käse. Die Flexibilität dieser Pfannkuchen macht sie zu einem Hit in jeder Küche.

Die Wissenschaft hinter der Textur

Ein perfekter Pfannkuchen ist luftig und leicht, und das Geheimnis liegt in der richtigen Mischung der Zutaten. Das Backpulver sorgt dafür, dass der Teig aufgeht, während die Eier die Struktur stabilisieren. Achten Sie darauf, die Zutaten nicht zu lange zu vermengen; ein paar Klümpchen im Teig sind völlig in Ordnung. Dies gewährleistet, dass die Pfannkuchen schön fluffig werden.

Eine Prise Salz ist unerlässlich, da sie die Aromen hervorhebt und den süßen Geschmack der Pfannkuchen balanciert. Durch die Verwendung von Milch und Butter erzielen Sie die gewünschte Cremigkeit, die den Pfannkuchen ein reichhaltiges Mundgefühl verleiht. Diese einfache Kombination führt zu einem köstlichen Endprodukt, das Ihre Geschmacksknospen verwöhnen wird.

Tipps für die perfekte Zubereitung

Um sicherzustellen, dass Ihre Pfannkuchen gleichmäßig goldbraun werden, sollten Sie die Pfanne nicht zu heiß erhitzen. Stellen Sie sicher, dass die Butter schäumt, aber nicht verbrannt ist, bevor Sie den Teig hineingeben. Ein mittleres Hitzelevel ist ideal, um eine gleichmäßige Bräunung zu gewährleisten und ein Anbrennen zu vermeiden.

Experimentieren Sie mit verschiedenen Toppings und Füllungen, um Ihre Pfannkuchen noch aufregender zu gestalten. Probieren Sie zum Beispiel Himbeeren oder Schokoladenstückchen im Teig, um zusätzliche Geschmackselemente hinzuzufügen. Dies kann Ihr Frühstücks- oder Brunch-Erlebnis erheblich bereichern und macht jede Runde Pfannkuchen einzigartig.

Zutaten

Zutaten

Für die Pfannkuchen

  • 200 g Mehl
  • 2 Eier
  • 300 ml Milch
  • 2 EL Zucker
  • 1 TL Backpulver
  • Prise Salz
  • Butter zum Braten

Servieren Sie die Pfannkuchen mit frischen Früchten oder Ahornsirup.

Zubereitung

Zubereitung

Teig zubereiten

In einer Schüssel Mehl, Zucker, Backpulver und Salz vermengen. In einer separaten Schüssel Eier und Milch gut verquirlen.

Die flüssigen Zutaten zu den trockenen Zutaten geben und alles zu einem glatten Teig verrühren.

Pfannkuchen backen

Eine Pfanne erhitzen und etwas Butter darin schmelzen. Eine Kelle Teig in die Pfanne geben und bei mittlerer Hitze backen, bis kleine Blasen auf der Oberfläche erscheinen.

Den Pfannkuchen wenden und auf der anderen Seite goldbraun backen.

Servieren

Die fertigen Pfannkuchen warm mit frischen Früchten oder Ahornsirup servieren.

Genießen Sie Ihre flauschigen Pfannkuchen!

Häufige Fragen zu Pfannkuchen

Ein häufiges Problem beim Pfannkuchenbacken ist, dass sie nicht gleichmäßig aufgehen. Dies kann daran liegen, dass die Trocken- und Flüssigzutaten nicht richtig kombiniert wurden. Achten Sie darauf, nicht zu lange zu rühren, da dies die Luftigkeit beeinträchtigen kann. Kleine Klümpchen im Teig sind in Ordnung, da sie beim Backen aufgehen.

Eine weitere Frage, die viele Anfänger haben, ist, wie man die Pfannkuchen warm hält. Eine einfache Methode ist, die fertigen Pfannkuchen im Ofen auf niedriger Temperatur (ca. 80 °C) zu lagern, bis alle Pfannkuchen fertig sind. So bleiben sie warm und frisch, bis Sie zum Servieren bereit sind.

Gesunde Variationen

Für eine gesündere Version dieser Pfannkuchen können Sie Vollkornmehl anstelle von Weißmehl verwenden. Dies erhöht den Ballaststoffgehalt und sorgt dafür, dass Sie sich länger satt fühlen. Sie können auch den Zucker reduzieren oder durch natürliche Süßstoffe wie Honig oder Ahornsirup ersetzen.

Fügen Sie pürierte Bananen oder Apfelmus zum Teig hinzu, um zusätzliche Feuchtigkeit und natürlichen Geschmack zu erhalten. Diese Zutaten erhöhen nicht nur die Nährstoffdichte, sondern verleihen den Pfannkuchen auch eine natürliche Süße, die den Bedarf an zusätzlichem Zucker verringert.

Sekundäres Bild

Fragen zu Rezepten

→ Kann ich die Pfannkuchen ohne Ei zubereiten?

Ja, Sie können einen Ei-Ersatz wie z.B. Apfelmus oder zerdrückte Banane verwenden.

→ Kann ich die Pfannkuchen im Voraus zubereiten?

Ja, Sie können die Pfannkuchen vorbereiten und im Kühlschrank aufbewahren. Erwärmen Sie sie einfach in der Pfanne oder in der Mikrowelle.

Flauschige Pfannkuchen

Erleben Sie den himmlischen Genuss von flauschigen Pfannkuchen, die perfekt zum Frühstück oder Brunch geeignet sind. Diese einfachen und doch köstlichen Pfannkuchen sind luftig und leicht, ideal für die ganze Familie. Mit wenigen Zutaten zaubern Sie im Handumdrehen ein Frühstück, das sowohl optisch als auch geschmacklich erfreut. Egal, ob Sie sie mit frischen Früchten, Ahornsirup oder einer herzhafteren Variante servieren, diese Pfannkuchen werden garantiert zum Liebling auf Ihrem Frühstückstisch!

Vorbereitungszeit10 Minuten
Kochzeit15 Minuten
Gesamtzeit25 Minuten

Erstellt von: Corinna Bauer

Rezeptart: Schnell & Einfach

Schwierigkeitsgrad: Einfach

Endmenge: 4 Portionen

Was Sie brauchen

Für die Pfannkuchen

  1. 200 g Mehl
  2. 2 Eier
  3. 300 ml Milch
  4. 2 EL Zucker
  5. 1 TL Backpulver
  6. Prise Salz
  7. Butter zum Braten

Anweisungen

Schritt 01

In einer Schüssel Mehl, Zucker, Backpulver und Salz vermengen. In einer separaten Schüssel Eier und Milch gut verquirlen.

Die flüssigen Zutaten zu den trockenen Zutaten geben und alles zu einem glatten Teig verrühren.

Schritt 02

Eine Pfanne erhitzen und etwas Butter darin schmelzen. Eine Kelle Teig in die Pfanne geben und bei mittlerer Hitze backen, bis kleine Blasen auf der Oberfläche erscheinen.

Den Pfannkuchen wenden und auf der anderen Seite goldbraun backen.

Schritt 03

Die fertigen Pfannkuchen warm mit frischen Früchten oder Ahornsirup servieren.

Nährwertaufschlüsselung (Pro Portion)

  • Kalorien: 250 kcal
  • Kohlenhydrate: 40 g
  • Fett: 8 g
  • Eiweiß: 8 g