Afrikanisches Kokos-Hähnchen-Curry

Hervorgehoben unter: Internationale Küche

Erleben Sie die exotischen Aromen Afrikas mit diesem köstlichen Rezept für Kokos-Hähnchen-Curry. Zartes Hähnchenfleisch wird in einer aromatischen Mischung aus Gewürzen und Kokosmilch gekocht, wodurch ein cremiges und herzhaftes Gericht entsteht, das wunderbar mit Reis oder Brot harmoniert. Perfekt für ein Abendessen mit Freunden oder Familie, bringt dieses Curry die Seele Südeuropas direkt auf Ihren Tisch.

Corinna Bauer

Erstellt von

Corinna Bauer

Zuletzt aktualisiert am 2025-10-27T08:05:31.191Z

Dieses Gericht verbindet die Wärme und den Geschmack Afrikas in einem aufregenden Curry, das Ihre Sinne verzaubern wird.

Die Geheimnisse der Gewürze

Die Aromen in diesem afrikanischen Kokos-Hähnchen-Curry kommen von einer sorgfältigen Auswahl an Gewürzen, die nicht nur den Geschmack intensivieren, sondern auch gesundheitliche Vorteile bieten. Rote Currypaste ist eine Mischung aus Schärfe und Süße und verleiht dem Gericht seine charakteristische Note. Kombiniert mit frischem Ingwer und Knoblauch entsteht ein warmes und einladendes Aroma, das jedem Gericht eine besondere Tiefe verleiht.

Koriander ist ein weiteres Schlüsselingredient, das häufig in der afrikanischen Küche verwendet wird. Er hat einen erfrischenden Geschmack und wird oft als Garnitur verwendet. Zudem fördern die enthaltenen ätherischen Öle die Verdauung und tragen zu einer gesunden Ernährung bei. Achten Sie darauf, frischen Koriander zu verwenden, um die besten Ergebnisse zu erzielen.

Das perfekte Curry für jede Gelegenheit

Curry ist nicht nur ein Gericht; es ist ein Erlebnis. Dieses Kokos-Hähnchen-Curry ist ideal für gesellige Abende mit Freunden oder für ein entspanntes Familienessen. Man kann das Gericht leicht anpassen, um es schärfer oder sanfter zu machen, je nach Vorliebe der Gäste. Es lässt sich einfach skalieren: Bereiten Sie einfach die doppelte Portion zu und erfreuen Sie sich an den Resten am nächsten Tag – die Aromen entwickeln sich oft noch weiter!

Zusätzlich können Sie das Gericht mit verschiedenen Beilagen variieren. Reis ist die klassische Wahl, aber auch quinoa oder ein einfaches Fladenbrot harmonieren wunderbar mit der cremigen Sauce des Currys. Diese vielseitige Kombination macht das Rezept zu einem zeitlosen Favoriten, das nie aus der Mode kommt.

Tipps zur Zubereitung und Lagerung

Für die optimale Zubereitung ist es wichtig, die Zutaten im Voraus vorzubereiten. Schneiden Sie das Gemüse und das Hähnchen und haben Sie alle Gewürze griffbereit. Dies spart Zeit beim Kochen und sorgt dafür, dass alles schnell zusammengesetzt werden kann. Wenn Sie es eilig haben, können Sie gefrorenes oder vorgegartes Hähnchen verwenden, um die Zubereitungszeit zu verkürzen.

Haben Sie Reste? Kein Problem! Das Curry lässt sich hervorragend im Kühlschrank aufbewahren und kann bis zu drei Tage frisch bleiben. Zum Wiedererwärmen einfach in einem Topf bei niedriger Temperatur sanft erhitzen. Sie können auch die Konsistenz anpassen, indem Sie etwas Wasser oder zusätzliche Kokosmilch hinzufügen, um die cremige Textur beizubehalten.

Zutaten

Für dieses köstliche Kokos-Hähnchen-Curry benötigen Sie folgende Zutaten:

Zutaten

  • 500 g Hähnchenbrustfilet, gewürfelt
  • 1 Dose Kokosmilch (400 ml)
  • 2 EL rote Currypaste
  • 1 Zwiebel, gehackt
  • 2 Knoblauchzehen, gehackt
  • 1 EL Ingwer, gerieben
  • 1 Paprika, gewürfelt
  • 1 Karotte, in Scheiben
  • 2 EL Öl zum Braten
  • Salz und Pfeffer nach Geschmack
  • Frischer Koriander zur Garnitur

Viel Spaß beim Kochen!

Zubereitung

So bereiten Sie das Kokos-Hähnchen-Curry zu:

Hähnchen anbraten

Das Öl in einer großen Pfanne erhitzen und die Zwiebel, den Knoblauch und den Ingwer darin anbraten, bis sie duften. Das gewürfelte Hähnchen hinzufügen und anbraten, bis es leicht gebräunt ist.

Gemüse hinzufügen

Die Paprika und die Karotte in die Pfanne geben und einige Minuten mitbraten. Dann die rote Currypaste hinzufügen und gut vermengen.

Kokosmilch einrühren

Die Kokosmilch in die Pfanne gießen und zum Kochen bringen. Die Hitze reduzieren und das Curry 20 Minuten köcheln lassen, bis das Hähnchen durchgegart ist.

Abschmecken und servieren

Mit Salz und Pfeffer abschmecken, dann mit frischem Koriander garnieren. Das Curry heiß servieren, idealerweise mit Reis oder Brot.

Genießen Sie Ihr Gericht!

Die Nährstoffe im Blick

Dieses Gericht ist nicht nur köstlich, sondern auch nährstoffreich. Hähnchenbrust ist eine hervorragende Proteinquelle, die den Muskelaufbau unterstützt und für ein langanhaltendes Sättigungsgefühl sorgt. In Kombination mit frischem Gemüse wie Paprika und Karotten wird das Curry zu einer ausgewogenen Mahlzeit voller Vitamine und Mineralstoffe.

Kokosmilch bringt gesunde Fette in das Gericht, die gut für das Herz sind und auch dazu beitragen, die Aufnahme von fettlöslichen Vitaminen zu steigern. Die Mischung von gesunden Fetten und Proteinen sorgt dafür, dass das Curry nicht nur sättigend, sondern auch nahrhaft ist.

Anpassungsmöglichkeiten und Variationen

Wenn Sie dieses Rezept variieren möchten, gibt es zahlreiche Möglichkeiten. Ersetzen Sie das Hähnchen durch Tofu oder Kichererbsen für eine vegetarische Option, die ebenfalls sättigend und lecker ist. Variieren Sie die Gemüsesorten nach Saison: Zucchini, Auberginen oder Spinat können ebenfalls hinzugefügt werden, um zusätzliche Aromen und Texturen zu erzeugen.

Für eine schärfere Variante können Sie frische Chili oder zusätzliche rote Currypaste verwenden. Experimentieren Sie mit verschiedenen Kräutern und Gewürzen wie Kreuzkümmel oder Kurkuma, um Ihre eigene persönliche Note in das Rezept zu bringen.

Zusätzliches Bild

Häufige Fragen zu Rezepten

→ Kann ich das Hähnchen ersetzen?

Ja, Sie können das Hähnchen durch Tofu oder Gemüse ersetzen für eine vegane Version.

→ Wie kann ich die Schärfe reduzieren?

Verwenden Sie weniger Currypaste oder fügen Sie mehr Kokosmilch hinzu, um die Schärfe auszugleichen.

Afrikanisches Kokos-Hähnchen-Curry

Erleben Sie die exotischen Aromen Afrikas mit diesem köstlichen Rezept für Kokos-Hähnchen-Curry. Zartes Hähnchenfleisch wird in einer aromatischen Mischung aus Gewürzen und Kokosmilch gekocht, wodurch ein cremiges und herzhaftes Gericht entsteht, das wunderbar mit Reis oder Brot harmoniert. Perfekt für ein Abendessen mit Freunden oder Familie, bringt dieses Curry die Seele Südeuropas direkt auf Ihren Tisch.

Vorbereitungszeit15 Minuten
Kochzeit30 Minuten
Gesamtzeit45 Minuten

Erstellt von: Corinna Bauer

Rezeptart: Internationale Küche

Schwierigkeitsgrad: Einfach

Endmenge: 4 Portionen

Das brauchen Sie

Zutaten

  1. 500 g Hähnchenbrustfilet, gewürfelt
  2. 1 Dose Kokosmilch (400 ml)
  3. 2 EL rote Currypaste
  4. 1 Zwiebel, gehackt
  5. 2 Knoblauchzehen, gehackt
  6. 1 EL Ingwer, gerieben
  7. 1 Paprika, gewürfelt
  8. 1 Karotte, in Scheiben
  9. 2 EL Öl zum Braten
  10. Salz und Pfeffer nach Geschmack
  11. Frischer Koriander zur Garnitur

Schritt-für-Schritt Anleitung

Schritt 01

Das Öl in einer großen Pfanne erhitzen und die Zwiebel, den Knoblauch und den Ingwer darin anbraten, bis sie duften. Das gewürfelte Hähnchen hinzufügen und anbraten, bis es leicht gebräunt ist.

Schritt 02

Die Paprika und die Karotte in die Pfanne geben und einige Minuten mitbraten. Dann die rote Currypaste hinzufügen und gut vermengen.

Schritt 03

Die Kokosmilch in die Pfanne gießen und zum Kochen bringen. Die Hitze reduzieren und das Curry 20 Minuten köcheln lassen, bis das Hähnchen durchgegart ist.

Schritt 04

Mit Salz und Pfeffer abschmecken, dann mit frischem Koriander garnieren. Das Curry heiß servieren, idealerweise mit Reis oder Brot.

Nährwertangaben (pro Portion)

  • Kalorien: 600 kcal